Soeben erreichte uns eine wichtige Info von den Machern der stets lesenswerten REDDITION (wir geben den Text aus Platzgründen leicht gekürzt wieder):
Rechteinhaber der EC-Comics verbietet 
Verwendung von Bildzitaten im Magazin REDDITION

Eine Nachricht von Volker Hamann/REDDITION
Die geplante Ausgabe 62 des Fachmagazins REDDITION mit einem Dossier 
über die legendären EC-Comics und deren Herausgeber William M. Gaines 
darf keine Abbildungen aus den zwischen 1950 und 1956 publizierten 
Heftserien zeigen. Das teilte am 29. Juni 2015 der Inhaber der 
Nutzungsrechte, William M. Gaines Agent, Inc. aus Los Angeles mit.* Es 
ist das erste Mal in der 31-jährigen Geschichte der REDDITION, dass sich
 ein Copyrightinhaber nicht kooperativ zeigt und damit verhindert, dass 
über Inhalte einer Comicreihe angemessen berichtet werden kann.
Da nahezu sämtliche Artikel und Texte für die für August geplante 
Ausgabe 62 vorliegen, habe ich mich dazu entschlossen, das Dossier auch 
ohne Artwork aus den genannten Comics zu veröffentlichen. Das stellt 
allerdings eine erhebliche Einschränkung des Anspruchs der REDDITION 
dar, die sich immer darum bemüht hat, eine ideale Kombination aus 
Sekundärtexten und Bildbeispielen zu bieten, und im vorliegenden Fall 
ist es jammerschade, dass das Lebenswerk von William M. Gaines ohne 
Zitate des herausragenden Artworks von Zeichnern wie Jack Davis, Al 
Feldstein, Harvey Kurtzman, Graham Ingels u.v.a. dargestellt werden 
muss. 
Nichtsdestotrotz kommen einige sehr schöne Fotodokumente zur 
Veröffentlichung, die mir von Cuno Affolter und Herbert Feuerstein zur 
Verfügung gestellt wurden und die einen Blick auf den Menschen Bill 
Gaines und seine Arbeit erlauben. 
REDDITION 62 wird als »Notausgabe« nur für 
Vorbesteller erscheinen und einen geringeren Umfang von 52 Seiten haben.
 Das Cover wird wie gewohnt in Farbe gedruckt, der Inhalt wird 
Schwarzweiß sein. Aufgrund der geringeren Verbreitung und Auflage kostet
 Ausgabe 62 der REDDITION trotz des geringeren Umfangs 10 Euro.
|  | 
| "...na und?"- William M. Gaines & Alfred E. Neumann | 
 | 
 
Das Inhaltsverzeichnis:
● Die Geschichte der EC-Comics
● Interview William M. Gaines
● Wie der Comics Code den EC-Horror tötete
● EC-Comics in Deutschland
● Porträt Al Feldstein
● Porträt Harvey Kurtzman
● Porträt Johnny Craig
● Porträt Jack Davis
● Porträt Graham Ingels
● Wie die Tales from the Crypt ins Fernsehen kamen
Sowie eine Bibliographie der deutschsprachigen EC-Veröffentlichungen
Vielen Dank und viele Grüße,
Volker Hamann
____________________________________

*
 Eine Anfrage der REDDITION im Februar nach einer Genehmigung zur 
Verwendung von einer oder zwei Abbildungen für das geplante Cover, das 
ein Foto von William M. Gaines zusammen mit markanten Figuren seiner 
Heftserien kombinieren sollte, sowie der korrekten Quellenangabe für die
 Verwendung von Bildzitaten aus den EC-Heftserien stellte sich als 
erster Schritt in eine mehrere Monate dauernde Verhandlung heraus. In 
deren Verlauf verlangte Gaines Agent Inc. nicht nur eine komplette Liste
 der verwendeten Abbildungen, sondern auch eine Übersetzung sämtlicher 
Artikel des EC-Dossiers der REDDITION ins Englische. Während eine 
vollständige Liste der für die Artikel relevanten und verwendeten 
Illustrationen erfahrungsgemäß erst kurz vor Drucklegung feststeht (und 
damit nicht rechtzeitig für einen ausgedehnten Genehmigungsprozess), ist
 eine Übersetzung von Artikeln »zur Kenntnisnahme« für ein Magazin mit 
kleiner Auflage wie die REDDITION schlichtweg nicht bezahlbar.
 
____________________________________ 
ACHTUNG, liebe Sammler und Leser der REDDITION:
Wer sicher sein möchte, auch wirklich ein Exemplar dieser (diesmal limitierten!) Ausgabe (# 62) bei uns erwerben zu können, bestellt diese bitte bis spätestens SAMSTAG, 18. JULI 2015 bei uns vor ( via e-mail, oder aber persönlich vor Ort in einem unseren beiden Läden).
Lt. Vertrieb und Verlag wird es aus oben genannten Gründen nur eine einmalige Auflage (und eine einmalige Auslieferung!) geben; d.h. Nachbestellungen dieser Ausgabe werden definitiv NICHT möglich sein!