Donnerstag, 30. August 2012

"...alle Jahre wieder": SUPERMAN & WONDER WOMAN im Horizontal-Mambo (ab "Justice League" # 12)!

_
"Justice League" # 12
-Der letzte Hechler?-


Via "Entertainment Weekly" ließ DC Comics in der vergangenen Woche verbreiten, das sich Superman (nach immerhin 74 Jahren des Zusammenseins mit Lois Lane) Wonder Woman zur Partnerin nimmt.

Für mich völlig unverständlich, sind die kreativen Köpfe hinter dieser "neuen" Idee (Geoff Johns, Dan Didio & Co.) der Auffassung, das diese Helden-Paarung bei Lesern/innen populärer werden wird, als das frühere klassische "quasi-Dreiecks-Verhältnis" zwischen Superman-Lois Lane-Clark Kent.

...und wirklich "neu" ist das "Supie und Wonder Woman als Pärchen"-Szenario auch nicht; in den vergangenen Jahrzehnten folgte man bei DC häufiger Gedankenspielen, was wäre, wenn die beiden stärksten Helden des DCU "ein Item" würden (siehe bebilderte Auswahl weiter unten!).

Der große Unterschied diesmal: Es handelt sich (in JUSTICE LEAGUE # 12) um den Beginn einer längeren Storyline (eben Clarks & Dianas Beziehung) und nicht (wie in früheren Geschichten) um eine "Elseworlds Story" bzw. ein in sich abgeschlossenes Abenteuer. DC verspricht zudem, das "die Beziehung zwischen Superman & Wonder Woman Schockwellen durch das gesamte DC UNIVERSE jagen wird.." - nunja, eine Anspielung auf den TRINITY WAR im nächsten Jahr? (siehe JL- Story im diesjährigen "Free Comic Book Day"- Beitrag von DC)

Wonder Woman gilt speziell in den USA als Ikone von sowohl Feministinnen, Lesben aber auch schwulen Männern (was auch der populären Wonder Woman- TV-Serie aus den 70er Jahren mit Lynda Carter zu verdanken ist!) - ob es von DC taktisch klug ist, diese Fans und Käuferschichten zu verprellen (in dem man aus der starken, bisher unabhängigen Amazone, die mit ihren Schwestern männerlos auf der Paradiesinsel weilte, das "Anhängsel" von Superman macht) wird die Zeit lehren...

...und viele Lois Lane- aber auch Superman- Fans gehen ebenfalls auf die Barrikaden, rufen zum Boykott der "NEW 52"-Superman-Serien auf und empfehlen stattdessen den Erwerb von DCs "Smallville Season Eleven" (der derzeit "einzigen Heft-Reihe in der Lois & Clark noch eine Beziehung miteinander haben").

JUSTICE LEAGUE #12 ist ab sofort im UNFUG erhältlich! Das Heft gilt seit gestern als "OOP" (Out Of Print) auf Vertriebsebene und ist für Shops somit nicht mehr nachbestellbar. Der Verlag hat bereits ein 2nd printing angekündigt, das ihr nach Auslieferung ebenfalls bei uns erwerben könnt.

Lesetipp für Fans von WONDER WOMAN: Die "Wonder Woman Museum" website des schwulen Autoren u. Journalisten Andy Mangels ist ein steter Quell vieler Informationen, Abbildungen und Rezensionen rund um die "Super-Heldin # 1". Jeder Ära der Figur (Golden-, Silver-, Modern- Age etc.) aber auch Merchandise-Artikeln oder der TV- Serie (sowie deren Darstellerin Lynda Carter) wird dort ausführlichst gehuldigt!

...und hier nun noch ein kleiner virtueller Streifzug durch 40 Jahre Flirts, Paarungsgewohnheiten und Geilheit zwischen Amazonen und Kryptoniern:


Eine bebilderte Geschichte des
"Amazonian-Kryptonian
Coitus Interruptus":

_
"Lois Lane" # 136 (1974) + "DC Comics Presents" # 32 (1981)
Lechz: Fesselspiele zu dritt bzw. viert



"Adventures Of Superman" # 440 + "Action Comics" # 600 (1988)
Stöhn: "Missionarsstellung Im Weltenraum"



_
"Kingdom Come" (1998) + "The Kingdom" (1999)
Rührend: Sex unter senilen Super-Helden/innen




Unicef Special (english edition)
Gähn: hilfreich, gut & sexlos



"Distant Fires" (1999)
Auweia: als Super-Adam & Super-Eva


"The New Frontier" (2003)
Die 50s (Doris Day & Rock Hudson) lassen grüßen...



"DC All-New Collector's Edition #54:
Superman VS Wonder Woman" (1979)

(Clark & Diana in einer Story anno 1942)
"Extra-großes S/M-Special:
Schlag' mich und gib' mir einen Tiernamen..."


Epilog:

Tja... und was macht die jetzt (Super-) entmannte Lois Lane?



"Batteries Not Included"

Marvel's S.H.I.E.L.D. geht in (TV-) Serie - Joss Whedon involviert!




Hollywood Newssite Deadline berichtet, das US- TV- network ABC jetzt offiziell einen Pilotfilm für eine TV-Serie basierend auf Marvel's "Geheimorganisation" S.H.I.E.L.D. in Auftrag gegeben hat - angesiedelt im sogenannten "Marvel cinematic universe".

Die Serie wird von Joss Whedon ("Buffy", "Marvel's Avengers") geplant und geschrieben werden, unter Beteiligung seines Bruders Jed sowie Maurissa Tancharoen. Alle drei werden auch, gemeinsam mit Jeffrey Bell und Jeph Loeb, als Produzenten der Serie fungieren; Joss Whedon soll zumindest beim Pilotfilm die Regie übernehmen (bevor er sich dem 2. Teil der AVENGERS widmet).

...es war bereits längere Zeit bekannt, das Whedon an einer Fernsehshow für Marvel arbeitete, fraglich war bisher nur, in welcher "Ecke" des Marvel Universe seine TV-Show angesiedelt sein würde...

US- Sender ABC gehört ebenso wie Marvel dem DISNEY- Konzern; somit dürfte dieser Sender tatsächlich die beste Wahl für "S.H.I.E.L.D." sein (ähnlich wie DC- TV- Shows wie "Smallville", "Arrow" oder "Young Justice" auf Sendern des Warner Bros.- Konzern laufen, zu dem ja auch DC Comics gehört).

...'mal schauen, ob diese neue Whedon- Attraktion eher ein Hit ("Buffy", "Angel") oder ein flotter Flop ("Firefly", "Dollhouse") wird...

Abb. (2) c) 2012 Disney / Marvel

Mittwoch, 29. August 2012

8 (ACHT!) SPRINGerInnen zur Signierstunde am 22.9. !!!

Es gibt neue Fotos - und eine Überraschung: Die ACHTE (8.) Zeichnerin, die am 22.9. signieren wird, ist ULLI LUST! Wir freuen uns riesig!

Am vergangenen Wochenende wurde in Hamburg die Veröffentlichung von SPRING #9 gebührend gefeiert:


...weitere fotografische Impressionen der Premierenfeier gibt's auf Facebook. Am vergangenen Wochenende entstand auch dieses Selbstporträt aller beteiligten blinzelnden (!) Zeichnerinnen:


©Manfred Bogner


Und hier noch unser SPRING-Sondertisch in der Torstrasse 75 (ja: SPRING #9 ist da!):


... Fortsetzung in Kürze :-)


Das war der READ COMICS IN PUBLIC Day 2012

Eine der lustigsten und "sinnlosesten" Aktionen im Comic-Jahr ist der seit drei Jahren weltweit propagierte Read Comics in Public Day: der Aufruf, in der Öffentlichkeit Comics zu lesen (was man ja sowie das ganze Jahr macht, oder?), aber das Gefühl dies gleichzeitig mit Tausenden anderen zu tun, gibt diesem Tag eine besondere Note. Und einige verbinden dieses Lesen mit Stadtrundgängen oder dem Besuch seltsamer Orte - und dokumentieren das ganze mit sehenswerten Fotos!

Eine Steilvorlage lieferte @TiberiusTarante bereits am frühen Morgen mit einem umfangreichen Blog-Post über seinen derzeitigen Urlaubsaufenthalt auf Kreta und persönlichen Eindrücken vom Zustand des griechischen Comic-Handels. Tagsüber herrschen dort gefühlte 50 Grad, dementsprechend war er mit der Fotografin Anna Arndt (www.blitz-dings.de) schon Nachts unterwegs. Unbedingt Lesen! Hier eines der Fotos mit mitlesenden Geistern:



Einige Leute haben leider nur irgendwo einen Comic in die Kamera gehalten oder sitzen an einsamen Ecken in der Landschaft rum - also eigentlich kein "reading in public"…





Viele interessante Fotos bzw. Collagen finden sich auf der Panini-Facebook-Pinnwand, hier eine kleine Auswahl:


Kat McGuinness



Kim Dinh



Jonas Tellkamp - Einmal quer durch Leipzig


Soweit unser (erstes?) Resumée für 2012…

Signierstunde 22.9. - Die SPRING-Zeichnerinnen (3) Romy Blümel

Am 22. September werden mindestens 7 (in Worten: SIEBEN) Zeichnerinnen vom neu erschienen Magazin SPRING #9 bereitstehen bzw. -sitzen, um Signierwünsche zu erfüllen und live kleine Zeichnungen in Bücher zu malen. Ja, da steht ab nun tatsächlich "mindestens"... Heute stellen wir euch die dritte teilnehmende Zeichnerin vor: ROMY BLÜMEL (Berlin).

Beitrag in Spring #9: Sechster Gesang




Romy Blümel ist dieses Jahr zum ersten Mal dabei. Sie wurde 1982 in Bautzen geboren und hat bis 2008 an der HAW Hamburg Illustration studiert. Mit dem Diplom in der Tasche ging sie nach Berlin und arbeitet seitdem als freischaffende Illustratorin für Magazine, Verlage, Theater und Werbung im In- und Ausland. Einblicke in ihre Arbeit gibt sie auf ihrer Facebook-Seite. Auf die Zusammenarbeit mit SPRING freut sie sich schon mindestens seit der ersten Ausgabe.

Und wir freuen uns, dass Romy Blümel bei der Signierstunde dabei sein wird und präsentieren hier einige ihrer Arbeiten:



Illustration für "NEON Magazine" 2011



Illustration für "The Sunday Telegraph" - Fashion Issue Spring/Summer 2012



Cover für das "ShopMagazine - a guide to Oslo"

ein Facebook-Kommentar dazu:


und: WOW! Ganz viele wunderbar vielseitige Illustrationen auf der Website des temp-magazins:




SPRING-Signierstunde
22. September * 14 Uhr
Torstrasse 75 * 10119 Berlin-Mitte


mit: Larissa Bertonasco | Romy Blümel | Almuth Ertl
Sophia Martineck | Nina Pagalies | Stephanie Wunderlich | Barbara Yelin



SPRING #9 Reineke F. - frei nach Goethe

ca. 216 Seiten, zweifarbig + englische Übersetzung
Auflage 1000 / nur 16 Euro
ISBN 978-3-9815384-0-3 / 9783981538403

www.springmagazin.de



bisherige Vorstellungen der SPRING-Zeichnerinnen auf unserem Blog:

(1) Sophia Martineck
(2) Nina Pagalies
wird fortgesetzt!

Montag, 27. August 2012

Morgen: 28. August - READ COMICS IN PUBLIC Day

Wir sind schon verdammt gespannt, welche und wo ihr Comics lest! Zur weiteren Inspiration hier lustige Fotos von der griechischen Facebook-Seite zum READ COMICS IN PUBLIC Day - auf die uns @TiberiusTarante aufmerksam gemacht hat (der auf Kreta weilt und bestens motiviert & vorbereitet zu sein scheint):




Frankenstein liest DICK TRACY



Kirk & Spock lesen MAD



Don King & Muhammad Ali lesen SUPERMAN vs. MUHAMMAD ALI



Sid Vicious liest MAD

Jimi Hendrix liest MAD


• die offizielle Seite zum Event: Read Comics in Public Day

mycomics.de hat u.a. Informationen wie man zwei 100-EUR-Panini-Comic-Gutscheine gewinnen kann

• Claus Hock hat einen Facebook-Event für Deutschland erstellt: "Lies einen Comic in der Öffentlichkeit"

Die Abstimmung zum Sondermann 2012 ist eröffnet

Bereits zum neunten Mal verleihen die Frankfurter Buchmesse und ihre Partner den Sondermann. Bei diesem Publikumspreis können die Leser selbst entscheiden, welcher Comic, welcher Zeichner, welche Serie ihnen in den vergangenen zwölf Monaten am besten gefallen hat. In fünf Kategorien stehen jeweils die drei Titel zur Wahl, die im Comic-Fachhandel und im Buchhandel am »gefragtesten« waren.

Beim neuen Web-Sondermann der dieses Jahr zum dritten Mal verliehen wird, stehen die drei Titel zur Auswahl, die in einer Vorabstimmung auf myComics.de am besten abgeschnitten haben.

Wer sich an der Abstimmung beteiligen möchte, kann das im Internet im Comicforum, beim ZACK-Magazin oder bei Animexx tun. In der Frankfurter Rundschau gibt es einen gedruckten Abstimmungsbogen. Die Abstimmung läuft von Montag, den 27.8.2012 bis zum 16.9.2012 bzw. 23. September 2012 für die Leser der Frankfurter Rundschau.

Die Preisträger werden auf der Frankfurter Buchmesse im Rahmen einer Preisverleihung am 13.10.2012 um 16:30 Uhr im Comic-Zentrum, Halle 3.0 K 833 verkündet.
weiter -> Comic Report

Die Nominierten, aus denen ihr in jeder Kategorie einen Titel wählen könnt:

Comic International 2012

Comic National (Eigenpublikation) 2012

Manga International 2012

Manga National (Eigenpublikation) 2012


Web-Sondermann (Webcomic) 2012

Beetlebum - Johannes Kretzschmar
Das Leben ist kein Ponyhof - Sarah Burrini
TEN - Online-Manga, Martina Peters