Freitag, 27. März 2009

zwei Lesetipps fürs Wochenende

Wer die Tage noch keinen passenden Lesestoff fürs Wochenende hat sollte sich mal diese beiden Titel ansehen...

AIR VOL. 1: LETTERS FROM LOST COUNTRIES
Bestellnummer: 97667
Preis: 9,95 Euro

Collecting the story that started it all, from AIR # 1 - 5! Blythe knew it was a risky time to be an airline stewardess, but the skies might be much more dangerous than anyone imagines. She's just learned of the Etesian Front – vigilantes dedicated to take the skies back from terrorism. They're after a mysterious man she's just met. And whether he's an average frequent flier or a terrorist, finding out will lead Blythe to discover the weird science of hyperpraxis – an innovation that will change the way we see technology forever.







SHOWCASE PRESENTS: AMBUSH BUG VOL. 1
Bestellnummer: 97664
Preis: 16,95 Euro

Collecting DC COMICS PRESENTS #52, 59 and 81, SUPERGÎRL #16 (1984), stories from SECRET ORIGINS #48, ACTION COMICS #560, 563 and 565, AMBUSH BUG #1-4, SON OF AMBUSH BUG #1-6, AMBUSH BUG STOCKING STUFFER #1 and AMBUSH BUG NOTHING SPECIAL #1

An Cafe im KIKA!

An Cafe hat während der Europatour einen Abstecher nach Erfurt gemacht und dem Kinderkanal ein Interview und das Lied "My Leaps for C" zum Besten gegeben:


KIKA: Donnerstag, 26. März, 20.00 Uhr

Lepage / Sibran - Die Erde ohne Übel

Fast 10 Jahre ließ uns Emmanuel Lepage auf seinen neuen Comic warten. Der Urwald hatte es ihm aber auch schon vor "Muchacho" angetan. Zusammen mit der Texterin Anne Sibran veröffentlichte er 1998 das Album "Die Erde ohne Übel" . Auch nach zehn Jahren beindruckt dieses zeitlose Album noch immer.

Eine junge Ethnologin geht 1938 in den brasilianischen Urwald, um die Sprache eines Indiostammes zu erforschen. Während ihre Heimat im zweiten Weltkrieg versinkt, bleibt sie als Jüdin abgeschnitten vom Rest der Welt, die die Apokalypse probt.

Sie begibt sich mit dem Stamm und seinem Schamanen auf eine Reise durch den Wald zum Paradies. Zweifelnd ob das 20. Jahrhundert dieses gesuchte Paradies nicht schon längst mit Ölpipelines zerstört hat, gleitet sie in die Welt der Indianer.

Mit Tagebuchnotizen als Off-Text und mit Lepages atmosphärischen Bildern wurde hier vor zehn Jahren eine Graphic Novel geschaffen, als dieser Genrebegriff noch gar nicht erfunden war. Ein Album das zum wieder entdecken einlädt.

Lepage, Sibran
Die Erde ohne Übel

Salleck Publications
Softcover, 72 Seiten, Farbe
Preis: 12,90EUR

Vorzugsausgabe mit Druck
Hardcover. 74 Seiten, Farbe
46,00EUR


Donnerstag, 26. März 2009

Graham Roumieu - der zweite Eindruck zählt

Wir haben nun seit einigen Monaten die Titel von Graham Roumieu im Programm und je länger wir sie haben desto begeisterter bin ich davon. (und ich bin eher nicht so der Cartoon Liebhaber)

Zunächst dachte ich "oh man, mit dem linken Fuss gekritzelte Grütze" aber schon nach einigen Seiten fand ich mein Urteil verfrüht.
Pointe für Pointe einfach KLASSE, vom Umschlag bis zur Danksagung ein preiswerter Spaß nicht nur für Cartoonfans!
Klickt mal ->HIER<- um auf seine Webseite zu gelangen da gibt es Cartoons zum antesten und noch anderen Quatsch den man gesehn haben muss. Und hier noch 'n Video:

Frisch eingetroffen: die wöchentliche Dosis U.S. Comics

Mit dabei der neue Overstreet Price Guide!

The Overstreet Comic Book Price Guide - 39rd Edition
Bestellnummer: 97767
ISBN 0375723110 / 9780375723117
Preis: 29,95 Euro

Man braucht ihn vielleicht nicht jedes Jahr aber alle paar Jahre sollte sich jede(r) U.S. Comicleser(in) einen zulegen.

Mittwoch, 25. März 2009

noch 'ne Liste...

... und eine Rückbesinnung an die Leipziger Buchmesse: In diversen Print- und Netz-Berichten ist ja sehr abfällig über diese "schrecklich pubertäre" (Comic-)Halle 2 berichtet worden (FAZ: "Zu jedem Manga den passenden Tanga"), im Tagesspiegel findet sich dazu eine schöne Zusammenfassung.

Was Aussteller und Dauer-Besucher allerdings viel mehr schockierte, war eine kleine Gladiatoren-Arena in einer der Ecken von Halle 2: Einer eingerüsteten Fußballarena gleich liefen dort am Freitagmittag zehn sog. "Teams" auf, durch unterschiedliche Farben mit T-Shirts bekleidete Kindergruppen, die alle fünf Minuten ein Gejohle veranstalteten als wäre Oliver Kahn wiederauferstanden. Nach zweistündigem Kreischen gab's zum Abschluß einen Kanonendonner, also wirklich ein Feuerwerk in der völlig überfüllten Halle... wie sich die Luft danach in den nächsten Stunden anfühlte, lässt sich nicht wirklich beschreiben...

Hinterher erfuhren wir, das es sich bei dem Gebrüll um die Nominierungsbekanntgabe des "Deutschen Jugendliteraturpreises" 2009 gehandelt haben soll... Hier die Nominierungen der Kategorie "Bilderbuch", aus denen wir besonders "Ein neues Land" von Shaun Tan empfehlen möchten (im Carlsen-Verlag für 29,90 Euro erschienen). Diesen wort- und sprechblasenlosen Klassiker bieten wir als amerikanische Original-Ausgabe zu 19,95 Euro an. Zugreifen!

Shaun Tan - The Arrival
ISBN US: 0439895294 / UK: 9780340969939
19,95 Euro

"A shockingly imaginative graphic novel that captures the sense of adventure and wonder that surrounds a new arrival on the shores of a shining new city. Wordless, but with perfect narrative flow, Tan gives us a story filled with cityscapes worthy of Winsor McCay." -- Jeff Smith, author of Bone

Neues von Mark Ryden

In diesem Jahr soll ein weiteres Microportfolio von Mark Ryden erscheinen! Wann wir das gute Stück am Lager haben ist noch unklar deswegen ist es auf unserer regulären Webseite noch nicht gelistet. Wer es dennoch schon vorbestellen möchte kann es hier gern tun.

TREE SHOW POSTCARD MICROPORTFOLIO

Vorbestellnummer: 99435
ISBN: 0867197161 / 9780867197167
Preis: ca 13,- Euro

Wander through mesmerizing forests and meet the exotic and wondrous inhabitants of Mark Ryden's celebrated Tree Show, found within this unique micro- portfolio of 15 souvenir postcards. This is the fifth of Mark Ryden's Microportfolios, and contains images from "The Tree Show," his sold- out solo exhibition at the Michael Kohn Gallery. Creepily cute depictions of interactions between trees, little girls, toys, dolls, iconic figures, and more. Nature is not necessarily your friend. Fifteen beautiful details and reproductions include, "Allegory of the Four Elements," "The Apology," "Fetal Trapping in North America," "Logging Truck," "Yoshi," "Tree of Life," "California Brown Bear," "Ghost Girl," "Goodbye Bear," "General Sherman," "Squirrel Girl," "Bear Girl," "Stump Baby," and "Nurse Sue." 15 full- color postcards in box.