Donnerstag, 8. Oktober 2009

Neue Berlin-Comics!

Berlin erscheint mir wie ein Schüssel zum Verständnis des 20. Jahrhunderts“ hat der im mittleren Westen der USA lebende Zeichner Jason Lutes einmal gesagt, als er im Tagesspiegel-Interview gefragt wurde, wieso er bald ein Jahrzehnt seines Lebens dieser fernen Stadt im fernen Deutschland gewidmet hat. Wo sonst finde man so viele interessante Themen und Figuren in einer Epoche wie im Berlin der letzten 100 Jahre?
"Eine Stadt für alle Fälle": Lars von Törne im Tagesspiegel!

Können wir alles besorgen.
Oder haben wir schon da.
Einfach nachfragen, bitte!

ein neuer Pratt!

Andreas Platthaus in der FAZ über den neuen Pratt:

Es überfiel mich in einem Pariser Buchladen: das Auge des Tigers von Malaysia. Schwarz war der Umschlag, und heraus stach das von gleichfalls schwarzen Haaren umwehte weiße Gesicht von Sandokan...

...Und dann noch der Zeichner: Hugo Pratt, der sehr große Italiener, tot seit 1995. Doch das Seltsame ist: Ich hatte nie von einem Comic gehört, den Hugo Pratt nach der Vorlage von „Sandokan" gezeichnet haben soll...

...Der schmale Band von Hugo Pratt ist eine Sensation, ein Stück Comicgeschichte, an dem man die ästhetische Entwicklung eines konkurrenzlosen Künstlers ablesen kann. -> weiter

Sandokan : Le Tigre de Malaisie
Hugo Pratt & Mino Milani
bei uns erhältlich für 19,90 Euro

Mittwoch, 7. Oktober 2009

Shaun Tan in Berlin!

...beim Hybrid Arts Fest: Der Illustrationskünstler Shaun Tan im Gespräch mit Andreas Platthaus - "Von Stockgestalten, Einwanderern und Fundsachen" am kommenden Montag, 12. Oktober ab 20 Uhr! Ort: Radialsystem V

...Für die amerikanischen Pixar-Studios gestaltete Shaun Tan mit anderen Künstlern die Lebenswelt des Roboters "Wall-E", der im gleichnamigen preisgekrönten Animationsfilm als letztes Geschöpf die Erde bewohnt...

Lesetipp (ohne Worte!):
The Arrival
ISBN 9780439895293 / 9780340969939
- bei uns immer vorrätig: 19,95 Euro

Dienstag, 6. Oktober 2009

...in eigener Sache: GROBER UNFUG in der "Siegessäule"



Das schwulesbische Berliner Szene-Monats-Magazin "Siegessäule" hat unseren Comic-Laden sehr wohlwollend im redaktionellen Teil -!!- seines aktuellen Branchenbuchs "Kompass" vorgestellt!

Auf einer Doppelseite in der aktuellen Ausgabe (Sommer / Herbst 2009) stellt "Siegessäule" -Mitarbeiter Frank Hermann unseren Shop vor, natürlich auch mit besonderem Augenmerk auf unser wachsendes Angebot an LGBT (Lesbian / Gay / Bi / Transgender )- Comic-Titeln.

Augenzwinkernd werden aber auch die sich stets miteinander balgenden Super-Heroes in ihren Stretch-Kostümen erwähnt... ebenso wie die lesbische "Batwoman", Mangas, Ralf König usw.

...und wer den Beitrag auch 'mal lesen will klickt bitte hier!

Übrigens kann man ab sofort die "Siegessäule" jeden Monat kostenlos bei uns im UNFUG (Weinmeisterstraße) mitnehmen! Sie liegt (gemeinsam mit anderen kostenlosen Giveaways wie Verlags-Prospekten, Free-Comicbooks usw.) im Eingangsbereich (am Tresen) unseres Comic-Shops aus.

...und nach soviel Lob in der "Siegessäule" geloben wir: Wir bleiben am Ball (bzw. "Bällen" / siehe Abb. oben rechts) in punkto interessante neue Comics für unsere Kunden.

NEU: Alan Moore gründet Underground Magazine DODGEM LOGIC


Leah Moore: über "Dodgem Logic": "a splash of subterranean exotica in a bleached-out cultural and social landscape" / Cover: Tamara Rogers

Voraussichtlich ab November werden wir Euch das neue britische Underground Magazine "DODGEM LOGIC" von Autor Alan Moore anbieten können!

Jede Ausgabe des zweimonatlich erscheinenden Magazins soll etwa 40 Seiten Umfang haben sowie eine 8-seitige "lokale Beilage" (mit Beiträgen aus Moore's Heimatort Northampton) enthalten. Im Laufe der Zeit sind dann auch "Regional"-Ausgaben bzw. -Beihefter aus anderen Regionen denkbar.

Das Magazin soll komplett vier-farbig erscheinen; Moore's Tochter (und auch Autorin) Leah bezeichnet den geplanten Inhalt der Magazin -Reihe wie folgt: "So billig und gutaussehend wie eine Teenager-Prostiuierte, die einem das Herz bricht."

Neben zahlreichen Beiträgen verschiedener Zeichner und Autoren, wird das Magazin auch Beiträge von Alan Moore selbst enthalten. Der Erst-Ausgabe wird zudem eine exklusive Audio-CD beigelegt, auf der Musik aus Moore's Heimat Northampton zu hören sein wird.

Sobald wir genauere Infos bezüglich Erscheinungstermin(e), Preis, Abo-Möglichkeit etc. haben, lassen wir's Euch über unseren BLOG wissen!

Ab Freitag bei uns erhältlich: PLANETARY # 27 und FABLES: PETER & MAX


"He's one good-looking mother-fucker!" - "24"-Star Kiefer Sutherland über Zeichner John Cassaday

...von den Fans lang ersehnt: PLANETARY # 27, das sagenumwobene Abschlußheft der Serie um die Abenteuer eines "kosmischen Archäologen-Teams" im DC Multiverse. Autor Warren Ellis und Zeichner John Cassaday führten uns in vergangenen Ausgaben z.B. auf Alternativ- Welt- Versionen von "Monster Island" (aus den "Gojira" / "Godzilla"-Filmen), der "Fantastic Four" (als Schurken), einer Welt, in der Superman & Co. nicht dazu kamen ihre Superhelden-Karrieren zu beginnen, einer Art "Tarzan", der mehr dem eigenen Geschlecht zugetan ist usw.... Great reading stuff!
Autor Ellis betont nochmals, woran die extreme Verspätung des Abschluß-Heftes liegt: "Marvel verpflichtete Zeichner Cassaday für die ersten 25 Ausgaben ihrer "Astonishing X-Men"-Serie... und sie waren bereit, ihm (Cassaday) mehr zu bezahlen; daher die große Verzögerung unseres PLANETARY Abschlußheftes." Übrigens: "Planetary" startete im Jahr 1998.
Für ganz beinharte Fans der Serie: Die PLANETARY Annotations!

* * *
Ähnlich gespannt sind die zahlreichen FABLES Fans auf den ersten Roman zur Serie, selbstverständlich auch vom Autoren/Creator der FABLES Comic-Reihe verfaßt: Bill Willingham.

DC's VERTIGO Imprint veröffentlicht den Roman im gediegenen Hardcover (HC) Format mit Schutzumschlag (macht sich gewiß auch gut im heimischen Bücherregal). Ein Teil der Geschichte ist in Hameln (der Rattenfänger läßt grüßen) angesiedelt; und Neueinsteiger bekommen als Bestandteil des Romans einen Abriß über die Historie der FABLES- Charaktere und ihren Background. Zeichner Steve Leialoha ("Fables", " New Mutants", "Star Wars") steuert die Illustrationen bei, die sich durch den kompletten Roman ziehen.

Für FABLES- Fans & -Komplettisten ist dieser Roman gewiß ein "must-read".

Beide Neuerscheinungen sind voraussichtlich ab Freitag bei uns im UNFUG (Weinmeisterstraße) erhältlich!

Montag, 5. Oktober 2009

"Top 10" der US- & UK- Import-Books (Heftchen) im September 2009



1. ) Wednesday Comics ## 8, 9, 10, 11 + 12
(tabloid format / weekly), DC
2. ) Blackest Night # 3 (of 8) (regular + variant covers), DC
3. ) Green Lantern ## 45 BN + 46 BN (reg. + variant covers), DC
Green Lantern Corps # 40 BN (reg. + variant covers), DC
4. ) Batman & Robin ## 3 + 4 (regular + variant covers), DC
5. ) Blackest Night: Batman # 2 (of 3) (reg. + var. covers), DC
Blackest Night: Superman # 2 (of 3) (reg. + var. covers), DC
6. ) Superman: Secret Origin # 1 (of 6) (reg. + variant covers), DC
7. ) Detective Comics (feat. Batwoman) # 856, DC
8. ) Sweet Tooth # 1 ($1 - intro issue), DC / Vertigo
9. ) Adventure Comics (feat. Superboy & The Legion Of Super-Heroes) # 2 /505 (reg. + variant covers), DC
10.) Buffy TVS Season 8 # 28 (2 covers), Dark Horse

btw: Marvelianer bitte nicht wundern - die bei uns best-verkauften MARVEL-Titel im September waren
"Amazing Spider-Man" (## 604 - 607)
"Ultimate Comics: Avengers" (# 2) sowie
"Captain America: Reborn" # 3 (of 5),
aber keiner der Titel schaffte es im September in unsere "Top 10"-Liste (dies nur als Hinweis, bevor Gerüchte aufkommen, das es im UNFUG keine Marvel/Disney -Heftchen zu erwerben gibt!).

Dezenter Hinweis für Sammler: Wie Marvel jüngst verkündet hat, ersetzt "Captain America: Reborn" über die komplette Laufzeit hinweg den regulären "Captain America" Titel (zuletzt erschienene Ausgabe: # 601). Also bitte nicht mehr wundern "wo denn der reguläre CAP abgeblieben ist"... Der "reguläre" CAP-Titel läuft weiter, sobald die "Reborn"-Mini-Serie abgeschlossen ist.