Dienstag, 7. Dezember 2010

Gerüstfreier Tag!

Die denkmalgeschütze Fassade der Torstrasse 75 muss ausgebessert werden, deshalb stand dort seit dem vergangenen Sommer ein nicht so hübsches Gerüst. Das wurde heute abgebaut und wir fühlten sowas wie die strahlende, helle Zukunft! Morgen kommt dann das neue (angeblich hübschere) Gerüst...

Und das Schild auf dem Fahrradständer wird auch bald erneuert!

Montag, 6. Dezember 2010

neue Fotos unserer Comic-Kathedrale in der Torstrasse 75 in Berlin-Mitte

Heute haben wieder viele unserer Kunden die Tür geöffnet - und gestaunt. Mit uns. Es ist einfach nur wunderschön:






Die Wegbeschreibung bei Google Maps:
Grober Unfug, Torstrasse 75, 10119 Berlin

Version 4.0 - jetzt eingetroffen!


Kai Jakob
Street Art in Berlin
Version 4.0
Deutsch-Englisch


2011, 4., aktualis. Aufl., 191 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Maße: 21,2 x 27,3 cm, Kartoniert (TB), Jaron Verlag

ISBN 978-3-89773-653-5 / 9783897736535 / 3-89773-653-5 / 3897736535

19,95 Euro

Sonntag, 5. Dezember 2010

Neuer SPLITTER-Vorhang!

Samstag, 4. Dezember 2010

Signierstunde mit Oliver Naatz


Heute hat uns Oliver Naatz beehrt, um sein neues Buch KNALLBERTS TAGEBUCH zu signieren.
PS: Wir haben am Adventssonntag dem 5.12.10 von 13 -18.00 in der Torstr. 75 geöffnet.


Naatz Signierstunde

Freitag, 3. Dezember 2010

von der ©Tom Signierstunde


Ein paar Bilder von der heutigen Signierstunde mit ©Tom in der Torstr.
Nicht vergessen: Morgen signiert Knallbert, also Naatz signiert seinen Comicroman Knallbert.
4.12. ab 13.00 Ortszeit. Wir sehen uns.

Signierstunde ©Tom am 3.12.2010

Donnerstag, 2. Dezember 2010

Quatsch mit Bildern


Abb 1: "Ernst Hennig" Abb 2: "Bert Henning - das Original"


Unter dem Titel "Quatsch mit Bildern" ist heute, 2. Dezember 2010 in der "Berliner Zeitung" auf Seite 32 ein interessanter Artikel über den "Groben Unfug" erschienen. Man erfährt darin reichlich Wissenswertes über unseren Umzug in die Torstrasse 75 und bevorstehende Signierstunden.
Besonders verblüffend war die Enthüllung, dass sich unter den Gesellschaftern eine Person mit Namen "Ernst Hennig" befindet, die laut Bildunterschrift (Zitat "Berliner Zeitung"): "… Comicsortierer und Hobbyzeichner" ist.
Glücklicher Weise sind uns Comicexperten solcherlei Annomalitäten nicht fremd, denn bei besagtem "Ernst Hennig, Comicsortierer und Hobbyzeichner" ( siehe Abb. 1) wird es sich um einen Besucher aus einem Paralleluniversum handeln, der kurzfristig die Rolle des "Bert Henning, Comiczeichner und Hobbysortierer" ( siehe Abb. 2) übernommen hat!
Hüten Sie sich vor dem Plagiat!
Lassen Sie sich nur von "Bert Henning- das Original!" bedienen!

Mit herzlichem Gruss,

Ihr Ernst Hennig