Samstag, 30. April 2011

UPDATE (1): Kollektiv-Aufschrei der US-Konservativen: "Boykottiert Superman und DC Comics!"



Betr.: ACTION COMICS # 9 0 0

eine kleine Presseschau:





Sarah Palin's Lieblings-TV-Sender, das erzkonserative FOX NEWS NETWORK




...und schließlich auf einer der endlosen Geek-/Nerd-/Fanboy-Websites (als Beispiel):"Kernschmelze" auf den Messageboards der US- Comic-Newssite COMICS ALLIANCE; bisher fast 2000 Einträge von Lesern und Fans, die sich wegen der Back-Up Story von David S. Goyer in ACTION # 900 in die Haare kriegen...

Auf den Messageboards der internationalen SUPERMANhomepage streiten die Fans des "Man Of Steel" ebenfalls erbittert darüber, ob der Schritt der DC-Redakteure und Autoren "korrekt" war. Interessant: Supie-Fans aus Europa, Asien, Australien etc. sind begeistert von der Kurz-Geschichte in ACTION 900 ("ein längst überfälliger Schritt!"); Fans aus den USA dagegen spalten sich in zwei große Gruppen - die einen hassen die Geschichte regelrecht, die anderen lieben sie (spiegelt Superman's Entscheidung doch auch Amerikas verändertes Ansehen in der Welt wider)...

UPDATE (1):
News-Video der NEW YORK POST zum Thema




* * * * *

Meiner Meinung nach ist Superman spätestens seit seiner "Modernisierung" (der berühmt-berüchtigte "Byrne-Relaunch") Mitte der 80er Jahre ein "Held der Welt" - die Tagline "Truth, Justice And The American Way" (die sowieso NICHT den Comics, sondern der klassischen TV-Show entstammt) hat sich eigentlich längst überlebt.

Auch seine Kollegen der "Justice League Of America" formierten sich bereits Ende 80er zur "Justice League International" um (inkl. "Neben-Team", der "Justice League Europe"). In den aktuellen Batman- Serien läßt Autor Grant Morrison den maskierten Rächer ebenfalls weltweit expandieren: BATMAN INC. zeigt den "Original"-Batman mit seinen internationalen Kollegen, den Batmen z.B. aus Japan, Mexiko oder Frankreich (was bei einigen konservativen Amis ebenfalls zu Meckereien führte, ist der französische Batman doch tatsächlich ein Muslime!)

DC hat übrigens bereits den NEU-Start der "Justice League INTERNATIONAL" angekündigt!!


Interessant in diesem Zusammenhang:

Bereits 1961 (in "SUPERMAN" # 146) bekam Kal-El die "Ehren-Staatsbürgerschaft aller Staaten der United Nations" verliehen. In der Zeremonie bedankt sich der Stählerne noch brav und antwortet: "Welch eine Ehre. Mein Hauptaugenmerk wird aber stets auf den USA liegen, in denen ich aufgewachsen bin."


Diese Szene mag in der Kennedy-Ära noch Sinn gemacht haben (immerhin vertraute Supie einst Kennedy sogar das Geheimnis seiner "Clark Kent"-Identität an, weil "wer wäre vertrauenswürdiger -!- als der Präsident der Vereinigten Staaten" !).

Diverse Innen- und Außenpolitische Verfehlungen später (Watergate,Vietnam, Afghanistan etc. etc.!) wüßte ich nicht, wieso ein Super-Hero wie Kal-El irgendeinem Politiker noch Vertrauen schenken sollte...!

Die moralischen Werte nach denen Kal-El stets agiert, bekam er schließlich nicht von der US-Regierung, sondern von seinen Pflege-Eltern vermittelt. Ohne diese Werte-vermittelnde Erziehung durch das Farmers-Ehepaar Jonathan und Martha Kent, wäre Clark / Kal nicht der Mann bzw. Held der er ist. Dazu braucht es also keine "Hörigkeit" bzw. "Zwangs-Loyalität" der Regierung gegenüber!

(In den frühen Staffeln der Superman- Serie "Smallville" gehören gerade die Szenen, in denen Pa (oder auch Ma) Kent ihrem Sohn in Gesprächen "Werte vermitteln" zu den Highlights der Serie. Die Kents sind Kal's "Moral-Kompass".)

Der "echte" Clark Kent / Kal-El, das ist der Farmersjunge aus Smallville / Kansas; "Superman" ist die Rolle, die er (Clark/ Kal) angenommen hat um weltweit Gutes tun zu können - und der sich daher um nationale (amerikanische) Eigenheiten nicht scheren sollte. Im Gegensatz z.B. zu Marvel's CAPTAIN AMERICA; der ist tatsächlich (aus meiner Sicht zumindest) ein Held der ausschließlich die Interessen der US-Regierung vertritt (warum sonst sollte er als US-Sternenbanner verkleidet herumlaufen?).

(Ein Reprint von "The Story Of Superman's Life" findet sich z.B. in DCs Paperback "Superman In The Sixties"; die Geschichte wurde einst auch vom deutschen Ehapa-Verlag für deren 1. Superman-Heft (Sept. 1966) und den 1. "Superman Superband" (1973) benutzt).

alle Abb. c) 2011 DC / WB


...und weg sind die Comic Books...


( -räusper- )"Der werten Kundschaft zur Kenntnis..."


seit heut' bei uns leider ausverkauft:

- ACTION COMICS # 900, DC (auch die "Variant Covers")

- BATMAN INCORPORATED # 5 (Grant Morrison), DC

(War Of The Green Lanterns, pt. 6), DC




die letzten Exemplare im Verkauf:

(re-intro in the DCU: Swamp Thing & John Constantine!), DC


- FEAR ITSELF # 1, Marvel

ALLE diese Titel
(inkl. evtl. "Variant"- Editionen)
werden ab Freitag, 06. ( bzw. 13.) Mai
wieder bei uns erhältlich sein
("Fear Itself" dann nur noch als 2nd printing)!!

"Brightest Day # 24, c) 2011 DC / WB
"Fear Itself" # 1, c) 2011 Marvel / Disney

Freitag, 29. April 2011

Neues GREEN LANTERN Film-Poster


(unbedingt "klicken" und groß ansehen!!)
c) 2011 DC / WB

zwei neue Videos mit großen amerikanischen Comic-Zeichnern

••• ein äußerst gut gelaunter Peter Bagge •••

über Punk & Parody & die ganze "alternative comic"-Geschichte seit den 80ern... in der Dusty Wright Show vom 10. April anläßlich der Eröffnung seiner Ausstellung in der Scott Eder Gallery in Brooklyn (mit ca. 20-sekündigem Werbespot vorweg):



••• und eines der besten Werbevideos für ein Comicfestival ever •••

mit: Chester Brown, Michael Comeau, Steve Charles Manale, Vicki Nerino, Michael Cho, Michael DeForge, Seth, Fiona Smyth und Britt Wilson:

TCAF - Toronto Comic Arts Festival +++ 7. bis 8. Mai 2011

Donnerstag, 28. April 2011

VERTIGO's SWAMP THING & HELLBLAZER kehren in's DCU zurück


c)2011 DC/WB


Fans der Figuren SWAMP THING und JOHN CONSTANTINE ("Hellblazer") sollten im Unfug künftig nach ihren Lieblingen nicht nur im VERTIGO Bereich suchen!

Die soeben erschienenen Abschlußhefte der Maxi-Serie BRIGHTEST DAY (## 23 + 24), sowie die daran anschließende 3-teilige Mini-Serie "BRIGHTEST DAY AFTERMATH" präsentieren die Rückkehr dieser beiden Charactere in's reguläre DCU (DC Universum), so das künftig Auftritte der beiden in DCU Titeln wieder möglich sind.

...also wieder zurück in die 80er/ 90er Jahre, als Swamp Thing durchaus auch mal in Metropolis auf Supie treffen konnte (in "DC Comics Presents..."), oder aber Batman sich im "Swamp Thing"-Titel blicken ließ... Die strikte Trennung zwischen den DCU und VERTIGO Figuren wurde erst mit der Gründung des VERTIGO Labels eingeführt (1993 / 94).



Zur Erinnerung: SWAMP THING hatte seinen Erst-Auftritt in einem von DCs Horror-Anthology Titeln: "HOUSE OF SECRETS" # 92 (1971).
JOHN CONSTANTINE dagegen wurde erstmals im Sommer 1985 in gleich zwei DCU -Titeln gesichtet: "SAGA OF SWAMP THING" # 37 und "CRISIS ON INFINITE EARTHS" # 5 (wobei der erstgenannte Titel inzw. als "offizieller" Erstauftritt bezeichnet wird, obwohl beide Hefte zeitgleich veröffentlicht wurden!)

Selbst Autor Neil Gaiman bediente sich damals für seinen "Vertigo"-SANDMAN aus dem DCU-Fundus, und arbeite z.B. Charactere aus "Infinity Inc." oder "Green Lantern" in seine Saga ein. Wohlgemerkt, bevor der "Sandman" ein VERTIGO-Titel wurde...

DC verspricht den Fans, das die erfolgreiche JOHN CONSTANTINE - HELLBLAZER Serie unter dem VERTIGO Label nahtlos weiterlaufen wird (man nähert sich langsam der 300. Ausgabe!).

Ausführliche informative Interviews zum Thema mit DCU-Chief Dan Didio finden sich auf CBR und newsarama!

SUPERMAN wird "Weltbürger" und gibt amerikanische Staatsbürgerschaft zurück!



Welcome To "The Land Of The Free"...
c) 2011 DC / WB


Der unter Fans der Figur seit Jahren gärende Streit, ob es okay ist, das DCs Autoren auf den Zusatz "...and The American Way" in der Superman-Tagline "Truth, Justice And The American Way" verzichten, erreicht eine neue, unerwartete Dimension:


Im aktuellen ACTION COMICS # 900 (ab Freitag im UNFUG erhältlich!) kündigt Superman dem "National Security Advisor" des US-Präsidenten an, das er seine amerikanische Staatsbürgerschaft zurückgeben wird, da er (weltweit) nicht mehr als Instrument amerikanischer Außenpolitik angesehen werden will. -Wow!-
Er empfinde sich als GLOBAL AGIERENDER HELD!

(Dieser Ankündigung, ging Supermans Besuch von friedlichen Demonstranten in Teheran(Iran) -!- voraus, die er mit seinem Abstecher moralisch unterstützen wollte. Dies wiederum ruft bei der US- Regierung nicht unbedingt Begeisterung aus, da die Regierung in Teheran Supermans Stipvisite als "kriegerischen Akt seitens der USA" wertet...)


Diese Szenen spielen sich in einer der Back-up Stories im Heft ab: "The Incident", verfaßt von Autor David S. Goyer (der auch am Drehbuch des nächsten Superman- Kinofilms arbeitet, THE MAN OF STEEL).

Wütende, konservative Amerikaner rufen daher in den Messageboards schon zum Boykott von "Action" # 900 und von Goyers "Man Of Steel" Film auf, da der Held hier "unpatriotisch und unamerikanisch" dargestellt werde!)

Für die sogenannten "Tea-Baggers" (die erz-ultra-konservativen Rechten unter Sarah Palin & Co.) ist das natürlich die ideale Munition um gegen liberal-agierende Verlage (wie DC / Warner) und deren Mitarbeiter zu schießen. Den Konservativen ist es schon seit Jahren ein Dorn im Auge, wenn z.B. muslimische Minderheiten oder etwa homosexuelle Charactere in positivem Licht in den DC- (oder auch Marvel-) Titeln dargestellt werden!

(Vor etwas über einem Jahr tobte ein wochenlanger Streit durch die US-Medien, ebenfalls angezettelt von "Tea-Baggers", weil man mit Darstellungen in Marvels CAPTAIN AMERICA nicht einverstanden war (auch hier wieder "zu unpatriotisch" und "unchristlich" etc.))

Die Tagline "Truth, Justice And The American Way" wurde übrigens erstmals zwischen 1952 und 1958 verwendet; im Vorspann der damals ernorm populären "The Adventures Of Superman" TV- Serie mit George Reeves.

UPDATE (2) - Ein Extra- Fettes Jubiläum: ACTION COMICS # 9 0 0



Ab Freitag im UNFUG erhältlich:

ACTION COMICS # 900, die (neben "Detective Comics") langlebigste US-Heft-Serie aller Zeiten! 96 Seiten stark; der derzeitige "Action Comics"-Autor Paul Cornell bringt in dieser Ausgabe seine "Black Ring"-Storyline um Lex Luthor zum Abschluß (51 Seiten lang!). Gleichzeitig bedeutet dies die Rückkehr von Superman in seinen Stammtitel (und den Übergang in die Story um "The Reign Of Doomsday").

Außerdem enthalten: Vignetten, Kurzgeschichten, Pin-Ups von Künstlern wie etwa Dan Jurgens, Norm Rapmund, Rags Morales, Ardian Syaf, Jamal Igle, Jon Sibal, Gary Frank u.v.m.

Zu den weiteren Autoren gehören Regisseur Richard Donner ("Superman The Movie", "Lethal Weapon") und Derek Hoffman; deren Superman-Geschichte wird in Form eines Drehbuchs (mit Storyboard-ähnlichen Abbildungen von Künstler Matt Camp) erzählt.

Außerdem gibt's Beiträge von David Lindelof ("LOST"), David Goyer ("The Dark Knight") u.a.

Nachrichten-Kanal C N N hat Lindelof und Action-Autor Paul Cornell ("Doctor Who") exklusiv zu ACTION 900 interviewt

UPDATE:
Comic-News-website CBR führt mit ACTION #900- Co- Autor Damon Lindelof ("LOST") ein ausführliches Interview über Superman, seine Arbeiten für Marvel, für's Fernsehen u.m.

CBR-TV interviewt PAUL CORNELL:




ACTION COMICS # 900 wird mit drei vers. Covers ausgeliefert (einem "regulären", sowie zwei "Variant- Covers").


Superman im Wandel der Zeiten...
von den 30ern in die Gegenwart


alle Abb. c) 2011 DC / WB