Kurier: Nach Anschlag: Satire-Blatt legt nach
The Guardian: Charlie Hebdo front cover depicts Muslim man kissing cartoonist
Forbiddenplanet: Charlie Hebdo – burnt out but still defiant
Dienstag, 8. November 2011
"Die Liebe ist stärker als der Hass" - aktuelles Cover von CHARLIE HEBDO zeigt einen Moslem beim Zungenkuss mit einem Journalisten.
Die letzten 13 Nummer Einsen des DC Reboots, die @Nilzenburger bisher noch nicht rezensiert hatte: Zwar spät, aber ALS PAINT-COMIC!
"Die letzten 13 Hefte sind schon lange raus, vermutlich bekommt ihr überall schon die zweiten oder vielleicht sogar dritten Hefte. Durch eine Verkettung mehrerer Umstände, von denen die meisten gut waren, kam ich nicht früher dazu, diesen Post zu machen. Zuerst hatte ich vor zu jedem Heft ein einzelnes Videoreview aufzunehmen, aber dann hatte ich die viel bessere Idee für diesen letzten Post über die 52 neuen Comics des DC-Universums: Ein COMIC!"
Montag, 7. November 2011
"Occupy Your Mind" - großartiges Interview mit Alejandro Jodorowsky!
…über die "Occupy"-Naivität, über gescheiterte Revolutionen, über die magische Seite der Realität, über Gurus und die Weisheit von Twitter, und natürlich über die Probleme der Welt - Alejandro Jodorowsky im Skype-Gespräch mit einem seltsamen Interviewer:
Samstag, 5. November 2011
Update zur "Weihnachtsdeko"… jetzt GRELL-LEUCHTEND (und mit CLAIM-Kritik von Kunden & Werbern!)
Torstrasse 75 *** 10119 Berlin *** 5.11.2011 *** 17.30 Uhr
Zu allererst möchten wir darauf hinweisen, dass wir mit diesem Plakat wirklich nichts zu tun haben… ebenso mit dem Baugerüst, das unsere Verkaufsräume verdunkelt...
Aber wir können damit leben.
Nun wurden wir von Kunden darauf aufmerksam gemacht, dass dieser Slogan, äh dieser "Claim" Behindern ist heilbar falsch verstanden werden könnte; bzw. dass dieser "Claim" doch (minimales) Nach- oder Mitdenken erfordere:
Im gedruckten Magazin von W&V - Werben & Verkaufen vom 20. Oktober ("Aktuelle Nachrichten aus Marketing, Werbung, Media und Medien") bemängelt eine angelika.gaeck@wuv.de die zu komplexe Aussage dieser drei Wörter: Für den Normalo klingt es eben doch nach 'Behindert sein ist heilbar' und schlägt der ausführenden Werbeagentur Zum goldenen Hirschen stattdessen das Kampagnenmotto der UN "Einfach machen" vor: Ein einfaches Leben ohne Hürden im Alltag und ohne bürokratische Erschwernisse wünscht sich jeder - ob behindert oder nicht.
Nun gut, liebe angelika.gaeck@wuv.de, abgesehen davon, das ihre Claim-Kritik als Originalabruf bei wuv.de natürlich kostenpflichtig ist - es sind ja schließlich werbekritische Bemerkungen von Werbern, und Sie möchten verständlicherweise mit ihrer Werbekritik Geld verdienen - hätten wir unseren Vermieter auch bitten können, APPLE-Werbung (mit derem ureigenen Credo "Einfach machen") aufzuhängen. Ja, hätten wir! Und hätte uns auch gefallen!
Aber ein oder zwei eigene Gedanken (und RICHTIGES LESEN) können doch eigentlich nicht schaden, oder?
Freitag, 4. November 2011
Donnerstag, 3. November 2011
aufgezeichnet.tv - irgendwie keine Erfolgsgeschichte...
Geht das nur mir so, dass diese glatt-produzierten, mit immergleich-belanglosen Klängen unterlegten aufgezeichnet.tv-Clips schnell zu langweilen beginnen? Moderator FLIX war in den ersten beiden Sendungen noch ein kleines HighLight, in der aktuellen dritten Sendung verabschiedet er sich gleich zu Beginn mit den Worten, dass er anderes zu tun habe... symptomatisch?
Ein anfangs vielversprechendes Projekt, dass leider schon beim zweiten Mal eher als Wiederholung denn originär erschien... Die Produktionsgesellschaft meissner-media glänzt auch nicht gerade durch Originalität in ihrer Webpräsentation:
"meissner-media erstellt hochwertige Bewegtbild-Inhalte, die crossmedial auf vielfältige Weise genutzt und eingesetzt werden können. Ob zur Promotion von Neuerscheinungen, als Informationsmaterial für die Presse oder als Mehrwertangebote für eBook Player wie iPad oder Kindle – meissner-media lässt Ihr Sortiment für jeden Zweck gut aussehen."
aufgezeichnet.tv YouTube-Zuschauerzahlen (Stand 3. November)
Ein anfangs vielversprechendes Projekt, dass leider schon beim zweiten Mal eher als Wiederholung denn originär erschien... Die Produktionsgesellschaft meissner-media glänzt auch nicht gerade durch Originalität in ihrer Webpräsentation:
"meissner-media erstellt hochwertige Bewegtbild-Inhalte, die crossmedial auf vielfältige Weise genutzt und eingesetzt werden können. Ob zur Promotion von Neuerscheinungen, als Informationsmaterial für die Presse oder als Mehrwertangebote für eBook Player wie iPad oder Kindle – meissner-media lässt Ihr Sortiment für jeden Zweck gut aussehen."
aufgezeichnet.tv YouTube-Zuschauerzahlen (Stand 3. November)

Sendung 1 | Ansichten |
Kapitel I | 5.740 |
Kapitel II | 3.051 |
Kapitel III | 1.405 |
Kapitel IV | 1.360 |
Kapitel V | 1.406 |
Kapitel VI | 1.016 |
Kapitel VII | 1.239 |
Kapitel VIII | 1.397 |
Kapitel IX | 1.104 |
TOTAL | 17.718 |
Sendung 2 | Ansichten |
Kapitel I | 2.731 |
Kapitel II | 1.072 |
Kapitel III | 831 |
Kapitel IV | 1.607 |
Kapitel V | 656 |
Kapitel VI | 983 |
TOTAL | 7.880 |
Sendung 3 | Ansichten |
Kapitel I | 431 |
Kapitel II | 184 |
Kapitel III | 209 |
Kapitel IV | 198 |
Kapitel V | 213 |
Kapitel VI | 197 |
TOTAL | 1.432 |
Lee Bermejo's BATMAN: NOEL - Bruce & Clark àla Charles Dickens
Jetzt bei uns erhältlich:
BATMAN: NOEL
die oversized "Original Graphic Novel" (OGN) im Hardcover-Format (HC), von Autor & Zeichner Lee Bermejo ("Joker" OGN, "Lex Luthor" OGN).
Wired.com hat eine Preview der Graphic Novel (andere Seiten, als die, die derzeit als Back-Ups in den "DCs NEW 52"- Serien zu finden sind!).
Die Preview ist "spoiler-free" und zeigt Superman und Batman gemeinsam auf einer Tour durch's weihnachtliche Gotham City, die sehr an Charles Dickens' Klassiker "A Christmas Carol" erinnert...
Der erste Eindruck sieht m.M.n. fantastisch aus. Dürfte das perfekte Comic- Weihnachts-Geschenk für den Geek, Nerd & Fanboy in uns allen werden...
Perfekt zum verschenken (oder schenken lassen).
“Very much like the character of Scrooge, as a younger man he was presented as a disturbed but bright fellow — he wasn’t quite that bitter old man. That’s very easily analogous to Batman’s own history,” äußert sich Lee Bermejo im Interview mit der USA TODAY.
DCs hauseigener Blog THE SOURCE hat ein detailiertes Interview mit Bermejo; lesenswert für Fans des Künstlers (und für BAT-Fans sowieso!).
BATMAN: NOEL
die oversized "Original Graphic Novel" (OGN) im Hardcover-Format (HC), von Autor & Zeichner Lee Bermejo ("Joker" OGN, "Lex Luthor" OGN).
Wired.com hat eine Preview der Graphic Novel (andere Seiten, als die, die derzeit als Back-Ups in den "DCs NEW 52"- Serien zu finden sind!).
Die Preview ist "spoiler-free" und zeigt Superman und Batman gemeinsam auf einer Tour durch's weihnachtliche Gotham City, die sehr an Charles Dickens' Klassiker "A Christmas Carol" erinnert...
Der erste Eindruck sieht m.M.n. fantastisch aus. Dürfte das perfekte Comic- Weihnachts-Geschenk für den Geek, Nerd & Fanboy in uns allen werden...
Perfekt zum verschenken (oder schenken lassen).
“Very much like the character of Scrooge, as a younger man he was presented as a disturbed but bright fellow — he wasn’t quite that bitter old man. That’s very easily analogous to Batman’s own history,” äußert sich Lee Bermejo im Interview mit der USA TODAY.
DCs hauseigener Blog THE SOURCE hat ein detailiertes Interview mit Bermejo; lesenswert für Fans des Künstlers (und für BAT-Fans sowieso!).
images (4) c) 2011 DC
Abonnieren
Posts (Atom)