Dienstag, 13. November 2012

Update (2): VERTIGO: Stieg Larsson's "The Girl With The Dragon Tattoo, Vol. 1" Graphic Novel ab sofort erhältlich!



DC / Vertigo -  US- TV- Werbespot

From Vertigo Comics comes an original graphic novel adaptation of Stieg Larsson's The Girl With the Dragon Tattoo. Written by best-selling mystery novelist Denise Mina and illustrated by Leonardo Manco and Andrea Mutti, don't miss this extraordinary adaptation of the first half of the international best-selling novel. (Anmerkung: aus dem offiziellen Pressetext; lediglich der falschgeschriebene Name des Autoren wurde von mir korrigiert!)

Die Hardcover-Ausgabe ist bei uns im UNFUG (Torstr.) erhältlich!

UPDATE:
Aus unverständlichen Gründen wurden inzwischen beide Versionen des Werbespots vom DC - Channel auf YouTube gelöscht (bzw. gesperrt). Sorry!

UPDATE (2): ...und jetzt ist der Video wieder verfügbar!


Anton, Berti, Conni, Det, Edi & Fritzchen jetzt Waisen - Wolf Gerlach, der "Papa" der Mainzelmännchen verstorben





...in einer Zeit als das (West-) deutsche Fernsehen aus nur zwei bis drei Kanälen bestand, sorgten seine Figuren für Kurzweil und Schmunzeln im Vorabend-Programm.

Der Grafiker Wolf Gerlach, Erfinder der populären "Mainzelmännchen" (den Masskottchen des ZDF), verstarb in der Nacht zu Montag im Alter von 84 Jahren. 

Gerlach kreierte die sechs beliebten Wichtel zum Sendestart des ZDF; die ersten Kurz-Filme liefen am 2. April 1963 über den Mainzer Sender. Der Rundfunkstaatsvertrag verlangte die strikte Trennung von redaktionellen Inhalten und Werbespots; das ZDF wählte Gerlach's "Mainzelmännchen" daher als Programmtrenner aus.

  

Im Laufe der Jahrzehnte wechselten sowohl Optik der Wichtel wie auch die Formate der Clips.

Wer mehr über Wolf Gerlach und seine "Mainzelmännchen" wissen möchte kann hier fündig werden:

* die offizielle ZDF- website der Mainzelmännchen

* website des ZDF ("Jahrbuch 2003") zum Relaunch der Wichtel

* heute.de zum Tode von Wolf Gerlach 

*Nachrufe auf Wolf Gerlach, z.B. auch auf SpOn, Tagesspiegel , Süddeutsche Zeitung...



  
...und extrem unartig (und politisch inkorrekt) in der "ZDF heute show"

Gerlachs Mainzelmännchen im Wandel der Jahrzehnte

Montag, 12. November 2012

STAR WARS - Episode VII: Drehbuch (fast) fertig, LUKE, LEIA & HAN wieder dabei, neue STAR WARS- Serie von Autor BRIAN WOOD und mehr...

STAR WARS # 1 von Brian Wood & Alex Ross
THR meldet das  Drehbuch-Autor Michael Arndt ("Toy Story 3") bereits seit mehreren Monaten -!- am Script von STAR WARS - Episode VII arbeitet. Dies wurde inzwischen auch von Lucasfilm bestätigt...

Arndt hat ein etwa 40 bis 50 Seiten umfangreiches Treatment für die geplante 3. Trilogie (Episode  VII, VIII & IX ) verfasst, das die Saga der Skywalker- Familie, bestehend aus Anakin Skywalker / Darth Vader und seinen Zwillingen Luke Skywalker und Prinzessin Leia Organa zu einem Abschluß bringen wird.

Lt. THR wird sich der neue Storybogen in erster Linie mit der nächsten Helden- Generation "in einer weit, weit entfernten Galaxis" beschäftigen, aber auch Auftritte der (inzwischen älter gewordenen) Helden der Episoden IV ("A NEW HOPE"), V ("THE EMPIRE STRIKES BACK") und VI ("RETURN OF THE JEDI")  beinhalten.

Star Wars (und "Superman"!) -Fan Mark Hamill (Luke) und Carrie Fisher (Leia) hatten sich deswegen bereits vor Monaten mit George Lucas getroffen (wie Hamill in einem Interview bestätigte).





...aber außer Luke und Leia besteht auch die Chance, das weitere Charactere aus früheren Episoden nochmals zu sehen sein werden. Harrison Ford ("Han Solo") erklärte bereits ebenfalls eine Bereitschaft für seine Mitwirkung in einem weiteren Film, vorausgesetzt, "Han" darf in der Episode endlich sterben (ein Wunsch, den Ford bereits anno 1982 bei den Dreharbeiten zu EPISODE VI äußerte - und von Lucas nicht erfüllt bekam).

Anderen Figuren (z.B. lange verstorbene Jedi, die in Star Wars die Angewohnheit haben nach dem Ableben in "Gespenster-Form" weiterzuexistieren) oder diversen Alien-Rassen  sind weitere  Auftritte in den Filmen VII bis IX natürlich auch möglich.

Als nächstes wird  Lucasfilm- Chefin Kathleen Kennedy, die im Auftrage der DISNEY STUDIOS die Produktion der neuen STAR WARS Filme überwacht, einen Regisseur für Episode VII aussuchen. Häufig fällt hierbei derzeit der Name Brad Bird; doch "Insider" behaupten, das der zwar ein "riesiger Fan der Star Wars Saga" sei, aber für Disney bereits an einem "anderen Top-Secret SF- Film- Projekt" arbeite.

Drehbuch-Autor Arndt gilt ebenfalls als sehr großer Fan der STAR WARS SAGA, und soll sich hervorragend im Star Wars Universum auskennen und sehr gut mit der Mythologie der Serie vertraut sein. Er gewann einen Oscar für sein Script von "Little Miss Sunshine"; sein Drehbuch für "Toy Story 3" war Oscar- nominiert. Ihm ist es zu verdanken, das Teil 3 der "Toy Story" der emotionalste der Reihe wurde. Zudem ist er Co-Autor der "Hunger Games" -Fortsetzung "Catching Fire".

...das alles klingt jetzt (erstmal) sehr vielversprechen, und (fast) zu schön um wahr zu sein.



ein aktuelles Foto von Mark & Carrie (pic via "EW", c) 2012 )



"He did tell us last summer about wanting to go on and do 'VII,' 'VIII,' and 'IX' and that Kathleen Kennedy would be doing them," erzählte Mark Hamill dem Magazin Entertainment Weekly ("EW").

Offensicht glaubten Hamill und Fisher, das Lucas sie wegen seines bevorstehenden Rückzugs auf's Altenteil zum Essen eingeladen hatte. Stattdessen ging es im Gespräch aber um die geplanten nächsten STAR WARS Filme.

"Last August, he asked Carrie and I to have lunch with him, and we did," meint Hamill. "I thought he was going to talk about either his retirement or the 'Star Wars' TV series that I've heard about ... So when he said, 'We decided we're going to do "Episodes VII," "VIII," and "IX,"' I was just gobsmacked. 'What? Are you nuts?!'"

George Lucas wollte, das Hamill und Fisher als erste darüber informiert werden, bevor das Ganze an die Presse gegeben wird. Hamill äußert aber im EW- Interview auch seine Bedenken, was den Verkauf von Lucasfilm (und damit auch "Star Wars") an den DISNEY Konzern betrifft.

Harrison Ford dagegen wünscht sich für seine (mögliche) Teilnahme am nächsten STAR WARS nicht nur eine "Todes-Klausel" für seinen "Han Solo" (s.o.!) sondern auch ein gewisses Mitspracherecht bei Auswahl von Drehbuch und Regisseur.

Witzige Anekdote am Rande: In einem Interview mit comicnews-website CBR äußerte Schauspieler Jimmy Smits den Wunsch, ebenfalls im nächsten SW Film erneut mitzuwirken. ...der gute Mann kennt offensichtlich STAR WARS nicht: seine Rolle war die des "Bail Organa von Alderaan"; Alderaan, der Planet, der vom Imperium in Episode IV vernichtet wurde (mitsamt Bevölkerung und Königshaus!).

May The Finger Be With You!
"my character was gone after episode whatever. If they want to call, let them call."

...falls Disney also nicht planen sollte, die "offizielle Timeline" der SAGA zu mißachten (oder "Bail Organa" via retroaktiven Zufall überleben zu lassen), keine Chance für Smiths im nächsten Film.

MTV Geek weiß derweil zu berichten, das DISNEY wohl als nächstes den HASBRO Spielwaren- Konzern übernehmen und aufkaufen möchte. Hasbro ist im Besitz von Lizenzen für Action-Figuren u.ä. basierend auf Film-Reihen und Comics wie STAR WARS, G.I. JOE und auch MARVEL.

Sollte sich die Meldung bewahrheiten (lt. Disney befinde man sich "mit Hasbro in guten Gesprächen"), könnte Disney viele Vermarktungs-Möglichkeiten "inhäusig" nutzen. Ob Kino-Auswertung; Vermarktung auf blu-ray, Spielzeug und anderes Merchandise... alles käme künftig nur noch aus einer Hand.

(Da lacht der Monopolist und der Fan wundert sich...)

Quellen:
vulture
 zapIt 
EW
THR

P.S.: Die neue "STAR WARS" Heftreihe von Dark Horse Comics (Autor Brian Wood!) ist storymäßig direkt nach "Episode IV: EINE NEUE HOFFUNG" angesiedelt. Das erste Heft (Abb. ganz oben) wird ab Januar bei uns erhältlich sein!   

Hörtipp: Yay, Comics podcast #13: "Alles Wird Gut, Chewie!"

Samstag, 10. November 2012

Danke BVG!


Im aktuellen Kundenmagazin der BVG finden sich Tipps zu den besten Einkaufsstrassen Berlins - da gehört die Torstrasse natürlich dazu. Und DANKE für den "besten Comicladen der Stadt"!

Donnerstag, 8. November 2012

VERTIGO: Ende einer Ära - DC beendet "John Constantine - HELLBLAZER" mit Ausgabe # 300 - Relaunch als "NEW 52"- Serie!


saufen, rauchen und andere l(i)ebenswerte Dinge: auch künftig noch?
...und das "ausbluten" des VERTIGO Imprints schreitet großzügig voran:

 Hellblazer, der am längsten laufende VERTIGO Titel, der die schrägen Abenteuer des Okkulten Detektivs  John Constantine schildert, wird von DC im Februar mit der Jubiläums-Ausgabe # 300 beendet werden!

Für das Serien - Finale zeichnen der langjährige Autor der Serie Peter Milligan sowie die  Zeichner Giuseppe Camuncoli und Stefano Landini verantwortlich.

Anschließend wird die Serie unter der "Regie" von Autor Robert Venditti und Zeichner Renato Guedes als "regulärer" "DCs NEW 52"- Titel neu-gestartet.

Während in den vergangenen Jahrzehnten meißt vermieden wurde, das Charactere aus der "dunklen VERTIGO-Ecke des DCU" auf Figuren im regulären DCU treffen, wurde diese "redaktionelle Vorschrift" -spätestens um den Neu-Start des DCU vor über einem Jahr herum- aufgeweicht.

Künftig wird JOHN CONSTANTINE also auch in seinem eigenen Solo-Titel auf Figuren wie Superman, Batman, Joker oder Lex Luthor treffen können...

John Constantine ist innerhalb der "DCs NEW 52"- Serie "Justice League Dark" bereits auf andere Figuren des DCU gestoßen. Laut DC soll sich aber trotz "Neustarts" der Serie "nichts am düsteren Grundton der Serie ändern" (sorry DC, aber das glaube ich erst, wenn ich's leibhaftig selber lesen kann!)

"He's going to be the same age that he is in Justice League Dark and the same character that people know and recognize - the drinking and smoking, the con man aspect of him - that's going to be very much part of the series" , erzählt der künftige Autor Robert Venditti der Nachrichtenagentur AP.

Der komplette Newsbeitrag der Associated Press findet sich HIER!

ALLE neuen "DC Comics" ab sofort digital bei Amazon, iTunes & Co. - "Danke" Dan & Jim!

Cross-Over, für deren Verständnis man eine Gebrauchsanweisung benötigt, endlich auch für den heimischen PC

Heute kündigte der "weltweit größte Anbieter englisch-sprachiger Comics", DC COMICS,  einen weiteren Meilenstein an, auf dem steinigen und beschwerlichen Weg "Comic Shops" endlich komplett überflüssig zu machen.

Ab sofort sind alle Neuerscheinungen des Verlags (also nicht nur "Graphic Novels" / Sammelbände sondern auch alle Einzel-Hefte!) via direct download von den drei größten Online-Anbietern (Apple, Amazon und US-Buchladen-Kette Barnes and Noble) erhältlich. (Kennern fiel sofort auf, das "Google's Play Store" ("Android") in DC offiziellem Statement nicht erwähnt wurde.)

Experten waren bisher der Meinung, das es gefährlich sein könnte, wenn ein Verlag sein komplettes Programm zeitgleich mit der Print-Veröffentlichung auch online anbietet, könnte es doch Sammler und Leser dazu verleiten künftig nicht mehr den Comic-Shop ihres Vertrauens aufzusuchen...

Da DC aber -zumindest stets bis zum Erscheinen des nächsten Heftes- die Digital-Fassung zum gleichen Preis anbietet wie das gedruckte Heft, zählt zumindest nicht das Argument, das die "online"-Fassung preiswerter sei. 

...fraglich jetzt auch, was nun mit "comiXology" geschehen wird, die ihr bisheriges quasi-Monopol verlieren.

An DC's offiziellem "press release", weiter unten verlinkt, finde ich aber höchst interessant, welche Helden-/Charactere- Namen in der Einleitung genannt werden:  Superman, Batman, Wonder Woman und  B a t g i r l  -?!-  Kein Wort von z.B. Aquaman, The Flash, Green Lantern... deren Comics allesamt erfolgreicher sind als "Batgirl" (oder von denen es sogar TV- bzw. Kino-Versionen gab). Batgirl...  hmm...  Plant DC mit der Figur womöglich Größeres...?

Außerhalb der USA könnte die "Erhältlichkeit" einiger DC - / VERTIGO- Titel via download übrigens eingeschränkt sein (aus Lizenzrechtlichen Gründen etc.)....

"...It’s important to offer consumers convenience and choice in how they download digital comics and graphic novels and these new distribution deals with the top three e-bookstores do just that," laberte DC Co-Publisher Jim Lee in seiner Begründung, die von US-Comic-Shop -Retailers weltweit mit entsprechend großer Begeisterung aufgenommen wurde (-"Sarkasmus mode" aus-) .


..."schöne" neue digitale Welt

Zum kompletten offiziellen PR-Text von DC COMICS geht's HIER 'lang!


“We’re very excited to work with Amazon, Apple and Barnes & Noble 
to bring bestselling DC Comics and Vertigo periodicals to their e-bookstores.”

STAR WARS: Leia Organa jetzt "echte" DISNEY- Prinzessin!

Die "Macht" ist stark mit dem "House Of The Mouse" Dank Disney's Acquisition der Lucasfilm Ltd. in der vergangenen Woche.

Der "fabelhafteste" Teil der Integration des STAR WARS Universums in's "Magic Kingdom" dürfte aber definitiv der Umstand sein, das jetzt auch "Prinzessin Leia Organa" (aka "Leia Organa Solo") eine "offizielle DISNEY PRINZESSIN" ist!

The AVbyte brothers, (die kreativen Köpfe, die sich das ‘Hipster Disney Princess’ Musical einfallen ließen) haben anläßlich LEIAs Integration ein weiteres "sensationelles" Video gedreht, in dem die lieblichen Prinzessinnnen aus anderen DISNEY- Produktionen (Snow White, Arielle, Belle & Co.) LEIA willkommen heißen...

Song-Text (zum mitsingen -!-) wird im Clip eingeblendet. Weitere Infos zum Video (Besetzung, Song-Text etc.) findet sich HIER!




Vorsicht, Zucker-Schock! 
(gefunden via gay.net)