 |
STAR WARS # 1 von Brian Wood & Alex Ross |
THR meldet das Drehbuch-Autor
Michael Arndt (
"Toy Story 3") bereits seit
mehreren Monaten -!- am Script von
STAR WARS - Episode VII arbeitet. Dies wurde inzwischen auch von
Lucasfilm bestätigt...
Arndt hat ein etwa
40 bis 50 Seiten umfangreiches Treatment für die geplante
3. Trilogie (Episode VII, VIII & IX ) verfasst, das
die Saga der Skywalker- Familie, bestehend aus
Anakin Skywalker / Darth Vader und seinen Zwillingen
Luke Skywalker und
Prinzessin Leia Organa zu einem
Abschluß bringen wird.
Lt.
THR wird sich der
neue Storybogen in erster Linie mit der
nächsten Helden- Generation
"in einer weit, weit entfernten Galaxis" beschäftigen, aber auch Auftritte der (inzwischen älter gewordenen) Helden der
Episoden IV ("A NEW HOPE"), V ("THE EMPIRE STRIKES BACK") und VI ("RETURN OF THE JEDI") beinhalten.
Star Wars (und "Superman"!) -Fan
Mark Hamill (
Luke) und
Carrie Fisher (
Leia) hatten sich deswegen bereits vor Monaten mit George Lucas getroffen (wie Hamill in einem Interview bestätigte).
...aber außer
Luke und
Leia besteht auch die Chance, das
weitere
Charactere aus früheren Episoden nochmals zu sehen sein werden.
Harrison
Ford ("Han Solo") erklärte bereits ebenfalls eine Bereitschaft für
seine Mitwirkung in einem weiteren Film, vorausgesetzt, "Han" darf in
der Episode
endlich sterben (
ein Wunsch, den Ford bereits anno 1982 bei
den Dreharbeiten zu EPISODE VI äußerte - und von Lucas nicht erfüllt
bekam).
Anderen Figuren (
z.B. lange verstorbene Jedi, die
in Star Wars die Angewohnheit haben nach dem Ableben in
"Gespenster-Form" weiterzuexistieren) oder diversen Alien-Rassen sind weitere
Auftritte in den Filmen
VII bis IX natürlich auch möglich.
Als
nächstes wird
Lucasfilm- Chefin Kathleen Kennedy, die im Auftrage der
DISNEY STUDIOS die Produktion der neuen STAR WARS Filme überwacht, einen
Regisseur für
Episode VII aussuchen. Häufig fällt hierbei derzeit der Name
Brad
Bird; doch "Insider" behaupten, das der zwar ein "
riesiger Fan der Star Wars
Saga" sei, aber für Disney bereits an einem "
anderen Top-Secret SF- Film-
Projekt" arbeite.
Drehbuch-Autor
Arndt gilt ebenfalls
als sehr großer Fan der
STAR WARS SAGA, und soll sich hervorragend im
Star Wars Universum auskennen und sehr gut mit der Mythologie der Serie vertraut
sein. Er gewann einen Oscar für sein Script von
"Little Miss Sunshine";
sein Drehbuch für
"Toy Story 3" war Oscar- nominiert. Ihm ist es zu
verdanken, das Teil 3 der "Toy Story" der emotionalste der Reihe wurde. Zudem ist er
Co-Autor der
"Hunger Games" -Fortsetzung
"Catching Fire".
...das alles klingt jetzt (erstmal) sehr vielversprechen, und (fast) zu schön um wahr zu sein.
 |
ein aktuelles Foto von Mark & Carrie (pic via "EW", c) 2012 ) |
"He did tell us last summer about wanting to go on and do 'VII,' 'VIII,' and 'IX' and that Kathleen Kennedy would be doing them," erzählte
Mark Hamill dem Magazin
Entertainment Weekly ("EW").
Offensicht glaubten
Hamill und
Fisher, das
Lucas sie wegen seines bevorstehenden Rückzugs auf's Altenteil zum Essen eingeladen hatte. Stattdessen ging es im Gespräch aber um die geplanten
nächsten STAR WARS Filme.
"Last August, he asked Carrie and I to have lunch with him, and we did," meint Hamill.
"I thought he was going to talk about either his retirement or the 'Star Wars' TV series that I've heard about ... So when he said, 'We decided we're going to do "Episodes VII," "VIII," and "IX,"' I was just gobsmacked. 'What? Are you nuts?!'"
George Lucas wollte, das
Hamill und
Fisher als erste darüber informiert werden, bevor das Ganze an die Presse gegeben wird.
Hamill äußert aber im EW- Interview auch seine
Bedenken, was den Verkauf von Lucasfilm (und damit auch "Star Wars") an den DISNEY Konzern betrifft.
Harrison Ford dagegen wünscht sich für seine (mögliche) Teilnahme am nächsten
STAR WARS nicht nur eine
"Todes-Klausel" für seinen
"Han Solo" (
s.o.!) sondern auch ein gewisses Mitspracherecht bei Auswahl von Drehbuch und Regisseur.
Witzige Anekdote am Rande: In einem Interview mit comicnews-website
CBR äußerte Schauspieler
Jimmy Smits den Wunsch, ebenfalls im nächsten SW Film erneut mitzuwirken. ...der gute Mann kennt offensichtlich
STAR WARS nicht:
seine Rolle war die des "Bail Organa von Alderaan";
Alderaan, der Planet, der vom Imperium in
Episode IV vernichtet wurde (mitsamt Bevölkerung und Königshaus!).
 |
May The Finger Be With You! |
"my character was gone after episode whatever. If they want to call, let them call."
...falls Disney also nicht planen sollte, die "offizielle Timeline" der
SAGA zu mißachten (
oder "Bail Organa" via retroaktiven Zufall überleben zu lassen), keine Chance für Smiths im nächsten Film.
MTV Geek weiß derweil zu berichten, das
DISNEY wohl als nächstes den
HASBRO Spielwaren- Konzern übernehmen und aufkaufen möchte. Hasbro ist im Besitz von Lizenzen für Action-Figuren u.ä. basierend auf Film-Reihen und Comics wie S
TAR WARS, G.I. JOE und auch
MARVEL.
Sollte sich die Meldung bewahrheiten (
lt. Disney befinde man sich "mit Hasbro in guten Gesprächen"), könnte Disney viele Vermarktungs-Möglichkeiten "inhäusig" nutzen. Ob Kino-Auswertung; Vermarktung auf blu-ray, Spielzeug und anderes Merchandise... alles käme künftig nur noch
aus einer Hand.
(
Da lacht der Monopolist und der Fan wundert sich...)
Quellen:
vulture
zapIt
EW
THR
P.S.: Die neue "STAR WARS" Heftreihe von Dark Horse Comics (Autor
Brian Wood!) ist storymäßig direkt nach "Episode IV: EINE NEUE HOFFUNG"
angesiedelt. Das erste Heft (Abb. ganz oben) wird ab Januar bei uns
erhältlich sein!
Hörtipp: Yay, Comics podcast #13: "Alles Wird Gut, Chewie!"