Donnerstag, 13. Dezember 2012

Überirdisch-paranormaler Nippes zum wundervoll-heilig-mysteriösem Fest!



jeweils 9,95 Euro - ab kommender Woche erhältlich!

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Was fehlt?

Heute, am 12.12.12 - kurz vor Sonnenuntergang - ist uns in der Torstrasse 75 etwas abhanden gekommen (hoffentlich endgültig). Und wir werden's wahrlich nicht missen!

Comicreporterdarlinge @ Carlsens "Ladies Nights"

Vor kurzem gingen die sog. "Ladies Nights" in diversen Thalia (Douglas)-Filialen über die Bühne, die Carlsen im Rahmen seiner neuen Graphic-Novel-Reihe "For Ladies Only" mitveranstaltete.

Die beiden versierten Blogger/innen madamebooks und @derLachwitz hatten sich unters Publikum gemischt und erstaunten:

"Wo muss ich mich anmelden damit ich beim nächsten Grillkochbuch oder der Vorstellung von Jan Fedders Handbuch für Treckerreperatur teilnehmen kann? Mir ist schon klar, dass Männer als größere Zielgruppe nicht unbedingt genau so auf solche Events reagieren wie Frauen. Auch wird es wohl schwer, in einer Buchhandlung einen Grillabend auszurichten oder einen Trecker in die Sofaecke zu stellen...

Unzweifelhaft funktioniert das Konzept aber und persönlich muss ich vor einigen der Ideen, die dabei zu sehen waren, ganz klar den Hut ziehen. Auch ich will als Konsument gerne mal kreativer umworben werden, anstatt, dass mir nur das nächste Unterwäschemodell versucht ein Handy anzudrehen, oder dass Catwoman sich auf dem neuesten Heft wieder in fast schon physisch unmöglichen Posen räkelt."



"Auf dem Flyer sehr schwammig mit „Geschichten mit Bildern“ ausgedrückt, vermied man das Wort „Comic“ in der Werbung im Vorfelde tunlichst. Der Grund dafür wird dem Lachwitz und mir klar, als wir einfach mal zwei Damen aus dem Publikum fragen, was sie denn an diesem Abend in die Buchhandlung gelockt habe und ob sie bewusst wegen der Comics gekommen seien. Eigentlich, so lautete der Tenor, habe man gar nicht gewusst, dass es dabei um diese Literaturform ging, sondern sei mehr auf die Formulierung der Ladies'Night angesprungen."


P.S. Vor wenigen Tagen hatten sich Spickmich-Leserinnen ebenfalls "erstaunt" gezeigt: Comics für Frauen – Gut oder schlecht?

Graphic Noël

Wir empfehlen heute die Print-Ausgabe des Berliner Tagesspiegels, der wieder mit einer Comic-Sonderseite auftrumpft, in der u.a. "Die besten Comics des Jahres 2012" gekürt werden! Wir beteiligen uns dort mit den besten Wünschen:

Dienstag, 11. Dezember 2012

"There Is No Future. There Is No Past. Do You See?" *) - Neue WATCHMEN Hardcover Sammelbände im Juli 2013

*) Zitat, Dr. Manhattan in "Watchmen" # 9, 1986

Sammler und Leser der diversen erfolgreich laufenden BEFORE WATCHMEN Serien müssen sich bezüglich der Sammelbände (neu-deutsch auch "Graphic Novel" genannt) noch in Geduld üben: DC COMICS plant die Veröffentlichung der verschiedenen Serien in insgesamt vier Deluxe-Format Hardcover Bänden, die im kommenden Juli im Wochentakt ausgeliefert werden sollen.

Im Schnitt wird jeder Band um $30 kosten und jeweils zwei der Mini-Serien enthalten.


 

BEFORE WATCHMEN VOL 1
Collects BEFORE WATCHMEN: MINUTEMEN 1-6 and
BEFORE WATCHMEN: SILK SPECTRE 1-4


BEFORE WATCHMEN VOL 2
Collects BEFORE WATCHMEN: COMEDIAN 1-6 and
BEFORE WATCHMEN: RORSCHACH 1-4.

 


BEFORE WATCHMEN VOL 3
Collects BEFORE WATCHMEN: NITE OWL #1-4 and
BEFORE WATCHMEN: DR. MANHATTAN #1-4

BEFORE WATCHMEN VOL 4
Collects BEFORE WATCHMEN: OZYMANDIAS #1-6 and
“CURSE OF THE CRIMSON CORSAIR" - back-ups


Die erst nach dem Start der BW- Mini-Serien angekündigten Einzel-Titel wie
"BEFORE WATCHMEN: DOLLAR BILL" (oneshot) und
"BEFORE WATCHMEN: MOLOCH" (Mini-Serie, ## 1 + 2)

sowie die Kurz-Geschichten aus dem
"BEFORE WATCHMEN: EPILOGUE"

haben in den Ankündigungen von DC noch keinen festen Platz in einem der vier Bände zugewiesen bekommen.


Vor Veröffentlichung der vier BEFORE WATCHMEN Deluxe-Hardcover legt DC COMICS im Juni auch die Original WATCHMEN (von Alan Moore & Dave Gibbons) in gleicher Ausstattung (inklusiver diverser Extras und mit neuem Intro von Dave Gibbons) neu auf, so das der geneigte Sammler die Möglichkeit erhält, sich die komplette Saga in fünf einheitlich gestalteten Bänden in's heimische Bücher-Regal stellen zu können.

...die Einzel-Hefte aller BW-Serien sind nach wie vor bei uns erhältlich (bei bestimmten Ausgaben leider nur noch in überschaubaren Mengen!).

Derzeit liefert DC wöchentlich jeweils ZWEI Ausgaben aus (wohl um die, auch durch den Tod von Zeichner Joe Kubert ausgelösten Verspätungen einiger BW-Serien wieder aufzuholen)!

BEFORE WATCHMEN  endet Anfang Februar 2013.

Montag, 10. Dezember 2012

42 faszinierende Minuten mit Jacques Tardi

Der französische Comiczeichner Jacques Tardi zu Gast bei ARTE und der 39. Ausgabe von Square (25.11.2012):
Tardi empfängt das Square-Team in der Bibliothek seines Ateliers im Osten von Paris. Hier spricht er über seinen neuen Comic "Moi René Tardi, prisonnier de guerre au Stalag IIB", in dem er die Aufzeichnungen seines Vaters über dessen Kriegsgefangenschaft im Zweiten Weltkrieg verarbeitet. Nicht ohne Rührung spricht der Comicautor von seinem Vater, der ihm sein Zeichentalent vererbte und dem er mit diesem Werk nun eine posthume Hommage widmet.

Anschließend geht es in eine kleine Eckkneipe, wo sich das Pariser Volk trifft und Tardi mit Vorliebe den Thekengesprächen lauscht. Er erklärt, was ihn als libertären Geist, "der die Dinge noch hinterfragt und sich der täglichen Gehirnwäsche von Presse und Fernsehen nicht ergeben will", so wütend macht. Doch statt auf die Straße zu gehen, greift Tardi lieber zum Zeichenstift: In seinen Heften illustriert er den Alltag der Soldaten in den Schützengräben von 1914, die Ereignisse um die Pariser Kommune und das absurde Schicksal all der Menschen, die auf Befehl der Mächtigen in den Tod liefen.

Zum Schluss begeben sich Tardi und das Square-Team auf den Square Edouard Vaillant: Die Stadt Paris, in deren Vierteln Luxus und Armut nah beieinander liegen und deren Straßen, Brücken und Gärten der Comicautor mit einzigartiger Liebe zum Detail zu Papier bringt, ist wohl eine von Tardis faszinierendsten Protagonistinnen.
-> ARTE

Vielen Dank für die Archivierung auf YouTube an den Mediacontainer

THE SIMPSONS: Mr. Burns erklärt Amerikanern den "Fiscal Cliff"! ("Gute Nacht, Wirtschaftswachstum")

Mr. Burns, der aus den SIMPSONS bekannte Milliardär mit dem sonnigen Gemüt, erklärt seinem Assistenten Mr. Smithers (aber auch den Zuschauern!) die Auswirkungen die der sogenannte "Fiscal Cliff" haben wird, auf den die USA zum Jahreswechsel zustürzen (falls sich die Herren Politiker -Republicans & Democrats- nicht noch in letzter Minute einigen); mit anschließenden Negativ- Auswirkungen auf die gesamte Welt-Wirtschaft...

(Highlights in dem Clip: die Hinweise auf der Kreidetafel zu Beginn des Filmchens und die dramatischen Szenen im "Club der Milliardäre von Springfield" -ab ca. 0:35- !!)




c)2012 TCF / Groening