Sonntag, 18. August 2013

"Avengers Assemble!" - Merchandise - Artikel für Sie & Ihn die man nicht für möglich hält...

Drei Modelle der "The Avengers - 6 pieces of pleasure" - Collection

Sorry Fangirls und -boys, aber diese Sextoys gibt es (noch) nicht offiziell im authorisierten Fachhandel, vielmehr entspringen sie der regen Fantasie des Künstlers Balazs Sarmai.

Sollte aber der stets geschäftstüchtige Disney-Konzern jemals auf die Idee kommen, seine MARVEL Comic-Abteilung auch für Merchandise- Artikel aus dem "Adult" - Segment zu öffnen, könnten die ersten Produkte aus Sicht des Künstlers so aussehen (Abb. oben).

Balazs Sarmai Entwürfe zeigen, wie es wäre, des "Hammer des mächtigen Thor" habhaft zu sein, dem patriotischen "Captain America" zu fröhnen... oder auch was den grünen "Hulk" so wahrhaft "unglaublich" macht (siehe Abb. auf dem Blog des Künstlers!)

Alle SECHS Modelle findet ihr abgebildet auf dem Blog des Künstlers (ein Blick in's dortige Archiv lohnt; besonders seine düstere Version der Charactere aus dem "Wizard Of Oz" ist schräg!).

The Avengers - 6 pieces of pleasure:
Captain America - silicon vibrator
Iron Man - twin motor vibrator
Thor - electrical stimulator
Hawkeye - G-spot vibrator
Black Widow - discreet clitoral stimulator
Hulk - 12” silicone dildo


...was mich jetzt aber interessieren würde: 
Wie würden wohl die Modelle "Giant-Man", "Vision" und "Ultron - 6" aussehen?

emails von JULES… heute: "Lenore"

Im Kapitalismus ist es ja bekanntermassen von Vorteil wahlweise skrupellos oder ein bisschen blöde zu sein. Bestens verkörpert durch die kleine Schwester von Betti, die in den Neunziger Jahren im "SIMS"-Spiel seinerzeit erstaunlich schnell enorme Reichtümer ansammelte.

Auf Nachfrage erklärte sie stolz ihre unschlagbare Methode:
1.) Lass deine Spielfigur irgend Jemanden heiraten.
2.) Schließe eine Lebensversicherung auf diesen Jemanden ab.
3.) Wenn du noch keine Pool hast - baue einen Pool.
4.) Animiere diesen Jemanden im Pool zu baden.
5.) Verkaufe die Leiter vom Pool!
6.) Kassiere die Lebensversicherung von diesem Jemanden und gehe zu Schritt 1.) zurück.

Leider war die Mutti der kleinen Schwester nach dieser Erklärung so überhaupt nicht mehr stolz auf ihr Kind und setze zu einer langen Erklärung an - warummandassonichtmachenkönnedennwenndasaucheinSPIEListsogibtesdochdingmitdenenmanKEINEN!SPASS!machtdennwennmandarübernachdenktdassdas……

Bin mir nicht sicher, ob a) die kleine Schwester danach noch alleine am Computer spielen durfte und b) das heute noch in SIMS funktionieren würde. (Ist vielleicht schon auf der Liste der jugendgefährdenden Spiele"! Hoho.)

Aber Kinder haben eben noch nicht so unbedingt die Verbindung zwischen "Horror" & "was hieße das in der Realität". Klassisch ist dabei auch die Transferleistung beim Witze erzählen:

(Original-Klassiker)
"Alle Kinder schauen auf das brennenden Haus
- nur nicht Klaus, der guckt raus."

(Nacherzählt vom Kind)
"Alle Kinder schauen auf das brennenden Haus
- nur nicht Klaus, der puuuuuuupst!"
Kind lacht sich scheckig.

Ok, wenn man den Original-Klassiker kennt, dann weiß man in etwa was auf dem Schulhof ursprünglich erzählt wurde. Man hat auch eine ungefähre Vorstellung davon warum aus Kindersicht "ein pupsender Klaus" soviel lustiger als "ein guckender Klaus" ist. (Witz hat also ein klares Update bekommen!)

Aber wenn das Kind nachfragt, warum man bei dem Original zumindest grinst und bei der Nacherzählung nur doof guckt - dann wechselt man ganz schnell das Thema. Ja, Kinder haben noch nicht so unbedingt den Bezug zwischen"Horror" und Realität. Und wenn man das versucht zu erklären, wird's so richtig eklig.

Dabei lieben Kinder die Kombination "eklig & realitätsfern" sehr. Unvergessen der Blick in die Süßwaren-Kiste des Spielzeugladens:
- "Augäpfel" (d.h. Zuckerkugeln farblich als blutige Augäpfel getarnt),
- "Riesenpopel" (d.h. superweicher gelber Kaugummi mit hartem dunkelgelben Kern)
und ganz neu (für mich)
- "Falsche, quittengelbe Raucher-Zähne" (d.h. ein Schnuller, der auf der Innenseite normales Zuckerzeug bietet und auf der Außenseite in Plastik das ganz entzückende Abbild einer Zahnreihe. Wahlweise normale Zähne, übertriebene Hasenzähne oder die genannten Raucherzähne)

Man könnte nostalgisch werden.




Roman Dirge
Lenore 1: Kopfnüsse


Panini
ISBN 9783862012954
Paperback | 128 Seiten
16,95 Euro


Roman Dirge
Lenore 2: Hirnrisse


Panini
ISBN 9783862013708
Paperback | 128 Seiten
16,95 Euro
Um zum Punkt zu kommen:

Das Buch "Lenore" ist KEIN Kinderbuch und beschreibt die ausgesprochen ekligen, widerlichen Abenteuer eines kleinen Mädchen.

Diese Lenore hat in etwa soviel Mitgefühl wie Bettis Schwester. Lenores Abenteuer sollte man sich besser nicht in der Realität vorstellen - genauso wenig wie brennende Häuser in doofen Witzen. Und ja - der Ekelfaktor liegt in etwa bei dem der Süßwarenkiste des Spielzeugladens.

(Hängt in gewisser Weise auch mit der Dramaturgie des Buches zusammen: Direkt in der ersten Geschichte passt Lenore auf ein kleines Baby auf - was nicht gut ausgeht. Also für das Baby nicht gut ausgeht. Und erst im zweiten Teil des Buches wird in der Geschichte "Der Rabe" erklärt warum Lenore eben so ist wie sie ist.)

Aber ist das wirklich wichtig? Lenore bietet viel kleine Episoden, charmant & das Gegenteil von regulär-kitschig & eine gute Dosis FU ist auch mit dabei.

Wunderschön beispielsweise die Episode in der Lenore erst ihren Kitsch-Teddy aus dem Fenster pfeffert, dann in einer alten Truhe eine wirklich-wirklich hässliche Puppe findet, diese für "süß" befindet, sogar reparieren will, sich dabei aber in den Finger sticht, woraufhin sich die Puppe wieder in einen Vampir verwandelt, der von einer Hexe ursprünglich bestraft worden war, die ihn zwar nicht töten, aber in eine hilflose Puppe verwandeln konnte - BIS DANN ein Blutstropfen von Lenore bei der Reparatur die Puppe traf, diese in einen Vampir zurückverwandelte, der dann Lenore direkt beissen wollte. Was nicht gut ausging. Also für den Vampir nicht gut ausging.

Natürlich kann man das auch in kurzen Sätzen nacherzählen.
Würde aber einen falschen Eindruck erwecken.
Den Eindruck, das diese Geschichte gleichförmig verläuft.
Dem ist nicht so.

Eigentlich direkt importiert aus der Zeit als man sein (Ex-)Kinderzimmer schwarz anstrich, entweder superlaute oder superdepressive Musik hörte, überzeugt vom kompletten Unverständnis der gesamten Welt war und absolut nicht kooperativ. Für niemanden!

Aber das schöne ist ja, dass auch diese Zeit irgendwann kein Dauerzustand mehr ist. Man lernt andere Leute kennen, bekommt andere Hobbys, hat vielleicht sogar einen Job und ein verantwortungsvolles Leben.
Man verdient genug Geld um sich seine Comics selber zu kaufen.
Man kann sogar bei Rot über die Straße gehen!
Cheers.

JULES

yeah, dude! more ADVENTURE TIME stuff!

TASSEN von
- Jake & Finn Flying
- Finn & Jake
- Finn
- Jake
- Marceline
- Princess Bubblegum
- Ice King
sind gerade eingetroffen! Jeweils 9,95 Euro - nur solange der Vorrat reicht…


…und diese Action Figures haben wir derzeit auch da!

Samstag, 17. August 2013

Handkolorierte Drucke statt Signierstunde! Neue Comics aus BERLIN: "Das UPgrade" #2 und "Mäcke Häring - Die Jagd nach dem Kristallschädel"

Schaufenster in der Torstrasse 75

Eigentlich hatten wir uns eine Signierstunde mit den drei Zeichnern Sascha Wüstefeld und Ulf S. Graupner sowie Michael Schröter gewünscht, aber urlaubsbedingt muss die (vorläufig) leider entfallen…

Als kleinen Ersatz bieten wir nun DIN A3 große handkolorierte Drucke von Michael Schröter (nach Motiven aus seinem Mäcke Häring-Heft) für 79,95 Euro in unserer Filiale Torstr. 75 an!

Hier die ersten fünf Motive:




Und natürlich sind auch die neuen Hefte bei uns erhältlich:

Michael Schröter

Mäcke Häring -
Die Jagd nach dem Kristallschädel


DIN A4 | 84 Seiten in Farbe | Softcover
ISBN 978-3-00-042598-1
18,50 Euro
Graupner | Wüstefeld

Das UPgrade #2:
Pioniernachmittag in Tenochtitlán


25 x 20 cm | 48 Seiten in Farbe | Softcover
ISBN 978-3-922158-10-3
9,90 Euro

crazy! $&¿⁕†⁂⁐ neuer Nippes eingetroffen: BABY BODIES!

Ein Motiv von vielen:




in den Grössen 50 - 104
jeweils 20 Euro
nur kurze Zeit erhältlich!


"Die Baby Bodies sind aus 100 Prozent hochwertiger Baumwolle gefertigt, daher bleibt die Form auch nach vielen Wäschen erhalten.

Der kurzärmelige Strampler ist schmal geschnitten und hat im Schritt einen praktischen Druckknopfverschluss.

Am Halsausschnitt lässt der Body dank raffinierten Schnittes den Kopf Ihres Babys ganz leicht hindurch - so wird das An- und Ausziehen zum Kinderspiel."


(Herstellerbeschreibung)

Donnerstag, 15. August 2013

Frank Miller's "300 : RISE OF AN EMPIRE" - neuer Trailer





Release Date: March 7, 2014 (3D/2D theaters and IMAX)
Studio: Warner Bros. Pictures
Director: Noam Murro
Screenwriter: Zack Snyder, Kurt Johnstad
Starring: Sullivan Stapleton, Eva Green, Lena Headey, Hans Matheson, David Wenham, Rodrigo Santoro, Igal Naor, Callan Mulvey, Jack O'Connell, Andrew Tiernan
Genre: Action, Adventure
MPAA Rating: R (for strong sustained sequences of stylized bloody violence throughout, a sex scene, nudity and some language)

Official Websites:
http://www.300themovie.com/index.html
https://www.facebook.com/300Movie

Plot Summary: 
Based on Frank Miller's latest graphic novel "Xerxes" and told in the breathtaking visual style of the blockbuster "300," this new chapter of the epic saga takes the action to a fresh battlefield—on the sea—as Greek general Themistokles (Sullivan Stapleton) attempts to unite all of Greece by leading the charge that will change the course of the war. "300: Rise of an Empire" pits Themistokles against the massive invading Persian forces led by mortal-turned-god Xerxes (Rodrigo Santoro), and Artemesia (Eva Green), vengeful commander of the Persian navy.




   
Gesunde Unterhaltung für die ganze Familie...

Die Mini-Serie (bzw. "Graphic Novel") aus der Feder von Frank Miller, auf der diese Fortsetzung von "300" basiert, ist -ebenso wie der Film- mehrmals verschoben worden. Gerüchteweise heißt es, das Dark Horse Comics zum Jahreswechsel mit der Veröffentlichung beginnen wird. 

Im Eisner-Award- prämierten Anthology Titel "Dark Horse Presents" (in der #1) gab es allerdings zumindest schon 'mal eine Preview der neuen Serie (noch unter dem ursprünglichen Titel "Xerxes").

"Lechz": das Original ("300") - Kultfilm in einschlägigen Kreisen ;))

Montag, 12. August 2013

Münchhausen & Bob Kane erblassen vor Neid: Stan Lee erhält Auszeichnung für "Verdienste in Werbung und kreativem Marketing"

müffeln wie ein 90jähriger: der stets geschäftstüchtige Stan Lee präsentiert hier sein gleichnamiges After Shave

Stanley Lieber, besser bekannt unter seinem Künstlernamen "Stan Lee", wird am 24. Oktober mit dem "Honorary Key Art Award" geehrt, der jährlich vom Entertainment-Branchenblatt "The Hollywood Reporter" in Los Angeles vergeben wird.

 "With legendary careers that has earned (Stan Lee)  name recognition far beyond the entertainment industry, Stan Lee has continued to push the boundaries of creativity in entertainment," so Janice Min vom Magazin "The Hollywood Reporter".

Der "Honorary Key Art Award" wird  an  Mitglieder der Entertainment-Industrie für ihr Lebenswerk vergeben (also ähnlich dem "Academy Award" der Filmindustrie für's Lebenswerk); THR zeichnet hiermit speziell "herausragende Leistungen" im Bereich von "kreativem Marketing und Werbung" aus...(naja..., da haben 'se mit Stan Lee ja genau den Richtigen ausgewählt...)

Aus der weiteren Begründung von THR: "Lee is a legend in the comic book industry, and has co-created hundreds of characters, including Spider-Man, The Avengers, X-Men, Iron Man, The Incredible Hulk and the Fantastic Four. He remains chairman emeritus of Marvel and helped create feature film scripts including Annihilator, with Magic Storm Entertainment, and Prodigal. In addition, he created the Indian superhero franchise Chakra The Invincible and has numerous projects in development at POW! Entertainment."

In seiner Dankesrede kann Lee sich dann ja wieder 'mal auf sein "schlechtes Gedächtnis" berufen und behaupten, er hätte all' die klassischen Marvel - Figuren im quasi Alleingang kreiert, während Jack Kirby, Steve Ditko & Co. nur Zaungäste waren :(    "Nuff Said!"