
Posts mit dem Label Zeitlurchraum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zeitlurchraum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 30. Dezember 2017
Montag, 7. August 2017
"Guardians Of The Galaxy 2" - INFERNO Disco-Music-Video in 70s - Optik starring "The Hoff"!
![]() |
"The Hoff" wieder in Sanges-Action |
Ex-Badehosenträger und Ex- Knight Rider David Hasselhoff spielte im MARVEL - Kinofilm "Guardians of the Galaxy Vol. 2" ja eine kleine, aber feine Nebenrolle: der "Star-Lord" (Chris Pratt) fantasierte in seiner Kindheit oft davon, das "The Hoff" sein echter Vater wäre...
Im Laufe der Film-Handlung stellt sich dann aber "Ego" (Kurt Russell) als Erzeuger von "Star-Lord" heraus. "Ego" nimmt aber kurzfristig die Gestalt David Hasselhoffs an... und während der End-Titles des Films durfte das geneigte Publikum schließlich sogar einen neuen Song von "The Hoff" himself hören: "Inferno"
Offiziell stammt der Song von einer Band namens "Sneepers" (die extra für den Film kreiert wurde von Regisseur James Gunn und dem Soundtrack- Komponisten Tyler Bates), während der dazugehörige "Inferno" - Video-Clip (in erstaunlich realistischer 70er Jahre Plastik-Pop-Ästhetik!) unter der Regie von David Yarovesky entstand. Er ist Bestandteil des Offiziellen Soundtracks; gestern wurde der Video-Clip offiziell via YouTube veröffentlicht.
![]() |
Star-Lord macht sich schon 'mal frei |
Gegenüber "Heat Vision" äußerte Hasselhoff übrigens, das er hoffe, gemeinsam mit James Gunn seine "Knight Rider" - TV- Serie wiederzubeleben. "I’ve given some ideas to James for Knight Rider, and he responded in a big way," so Hasselhoff im Interview. "If it does go forward, I don’t want it to be spoofed like Baywatch or 21 Jump Street. Those films lose what it’s about, and you have to respect the fans."
Das neu-produzierte "Inferno"- Mucic-Video dient natürlich der Werbung für die jetzt anstehende blu-ray- und dvd- Veröffentlichung von "Guardians 2".
"I love it!" Der schlechte Geschmack feiert neue Triumphe - Ein großartiges Music-Video!
...erinnert mich von der Machart her extrem an soetwas hier (als Beispiel: Meco's "Star Wars" -Disco-Version, ca. 1977 im britischen oder holländischen Fernsehen):
Das waren noch Zeiten...
...oder auch "I lost my heart to a starship trooper" (Sarah Brightman, ca. 1978 - bevor sie sich auf Musicals u.ä. verlegte) oder etwa "Automatic Lover" (Dee D. Jackson, ca. 1979) usw. etc. ...
Eingestellt von
Mike
Labels:
Disney-Marvel,
Fanboys,
Filmtipp,
Werbefernsehen,
Wiederentdeckt,
Zeitlurchraum

Freitag, 18. November 2016
Auferstanden: TokyopopUSA-Unternehmensgründer (und -Zerstörer) Stu Levy nun als Interimsgeschäftsführer bei Tokyopop Deutschland

Tokyopop bekommt neuen Geschäftsführer: Joachim Kaps scheidet aus https://t.co/ySZKviKQtT
— Börsenblatt News (@bbl_news) 17. November 2016
Outdoor meeting in Hamburg: Stu Levy mit "Dr. J" (Joachim Kaps) im September 2016
so i hear tokyopop is back -- pic.twitter.com/23y626yj9y
— Tom Spurgeon (@comicsreporter) 3. Juli 2015
(einen guten Überblick dazu gab's damals bei comicsalliance.com) … und auch diesmal wird nicht gerade gejubelt…
Stu Levy? Rette sich, wer kann. https://t.co/0qfEWAWIlc
— Marc-Oliver Frisch; (@knallkultur) 17. November 2016
Wir sind gespannt…
Samstag, 21. Mai 2016
"I'm leaving this galaxy for one less complicated..." - Nicht zuviel versprochen: Das unglaubliche DC REBIRTH Special
![]() |
...da kommt ihr nie drauf, WEM die Hand rechts oben im Cover gehört! |
Im "DC UNIVERSE REBIRTH" Special (80 Seiten / $ 2.99 !), das es im UNFUG ab Ende der Woche gibt, geschehen offensichtlich dramatische Dinge... (zumindest sind die einschlägig bekannten Fanboy/girls- websites seit einigen Stunden voller EXTREM verräterischer Beiträge, in denen sehr explizit der komplette Inhalt des Specials besprochen, kommentiert und vorgestellt wird!)
Wer sich unbedingt "spoilen" möchte, kann dies z.B. in zehn bequemen Häppchen auf newsarama tun (nicht etwa, das die REBIRTH- Beiträge auf websites wie Bleeding Cool, cbr, ign & Co. weniger verräterisch wären; aber auf newsarama kann der Leser in zehn Schritten/ klicken selbst entscheiden wieviele weitere Spoilers er noch ertragen und lesen kann!).
![]() |
zwei nicht ganz so verräterische Seiten des 80-seitigen REBIRTH Specials! |
"In the End"?
Nothing Ends, xxxxxx.
Nothing Ever Ends.
Freitag, 23. Oktober 2015
Back In Time: BACK TO THE FUTURE - Comic #1 ist da! + Marty & Doc Brown bei Jimmy Kimmel

Gale hatte bisher im Laufe seiner Karriere eine Menge zumeist erfolgreicher Filme zu verantworten, ob nun in Funktion als Drehbuch- (Co-) Autor oder Produzent oder Autor des "Roman zum Film"..
Im Comic-Bereich schrieb er Charactere wie "Batman", "Spider-Man" oder auch "Daredevil".
Eine der im ersten "Back To The Future"- Heft veröffentlichten Stories schildert z.B. Martys erstes Zusammentreffen mit Doc Brown. Desweiteren werden in diesem und den folgenden Heften aber auch Story- "Lücken" (die es in BTTF I - III ja durchaus gibt) gefüllt werden; lt. Bob Gale alles "Kanon", da Zeit ja fließend ist (wie uns Fans ja speziell im 2. Teil der Filmreihe beeindruckend vorgführt wurde) können dadurch auch unterschiedliche Versionen der gleichen Zeitebene nebeneinander existieren ("Parallel- Universen"). Hierzu sei (auch) ein Blick in die zahlreichen (z.T. auch wissenschaftlich gehaltenen) Specials und Dokus auf den BTTF- blu-rays empfohlen!
Unbedingter Lesetipp im ersten Comic-Heft ist daher der sehr ausführlich gewordene Text von Bob Gale über die Entstehung des Comic, die Diskussion was man hier storytechnisch wie am logischsten umsetzen kann usw... Mir gefielen da besonders Gales Aussagen dazu, WIE Zeitreisen funktionieren (da wurden in mir auch Erinnerungen an das geniale "Hypertime"- Konzept der Autoren Mark Waid und Grant Morrison in den DC Comics -zumindest denen, die vor 2011 veröffentlicht wurden- wach! Herrlich!!)
...übrigens besuchten Marty & Doc Brown gestern dann nochmals die "Zukunft" des Jahres 2015, landeten diesesmal aber nicht in der (in den Specials der blu-rays so betitelten) Zeitlinie "2015-A" (mit Biff's Casino etc.) sondern in unserer eigenen Zeitlinie ("2015 - Earth-Prime"), und zufällig in der Talk-Show von Jimmy Kimmel...
Eingestellt von
Mike
Labels:
Fanboys,
Nerdgasm,
US-Import,
US-Lesetipps,
US-News,
Wiederentdeckt,
Wissenswertes,
Zeitlurchraum

Montag, 22. Juni 2015
Star Wars x 6 - der ultimative Jedi-Test für Sehnerv und Trommelfell...
Das "Lucas Evangelium" (aka "Episode I, II, III, IV, V und VI) von einem talentierten Fan so bearbeitet, das man alle sechs Kapitel gleichzeitig "geniessen" kann... Zur Einstimmung bestens geeignet, bevor uns ab Dezember in den Kinos das neue "Disney Evangelium" droht (aka "Episode VII, VIII und XI plus "unnummerierte Kapitel")...
Knapp 300 "Szenen-Fotos" zu diesem Sechser-Cut findet der geneigte Sternenkrieger HIER!
"sind's die Oogen, jeh' zu Mampe
jiess Dir einen uuf die Lampe.
Wirste allet doppelt seh'n,
brauchste nich' zu Ruhnke jehn..."
(Alte Berliner Weise)
Samstag, 6. Juni 2015
Mittwoch, 10. Dezember 2014
DC Comics' CONVERGENCE # 0 - Info...
![]() |
CONVERGENCE # 0, mit unendlichen Brainiacs... |
CONVERGENCE # 0
Written by DAN JURGENS and JEFF KING
Art and cover by ETHAN VAN SCIVER
1:10 B&W Variant cover by ETHAN VAN SCIVER
1:25 Variant cover by DARWYN COOKE
1:50 Variant cover by PATRICK ZIRCHER
1:100 Variant cover by ADAM HUGHES
Advance solicit. On sale APRIL 1.
40 pg, FC, $4.99 US RATED T
"Where do worlds go when they die?"
The Earthquakes felt round the Multiverse, Superman's lost days after "Doomed," the World's End - all these points will converge as the history of the DCU is spun from a new perspective, the perspective of a mad god and his arrogant child.
The biggest story in DC history ties into literally every DC story ever told - and it all begins here. Kingdom Come, Red Son, Wild West Justice League, Captain Carrot and the Zoo Crew - all the worlds you remember can still be found on Telos. Everything matters. Every story matters. Don't miss the start of DC's April/May 2015 event with this special issue!"
(...und glaubt man dem Gezwitscher im web, werden wohl mehrere der "New 52" -Serien im Juni definitiv nicht mehr zurückkommen... )
Eingestellt von
Mike
Labels:
Crisis,
DC NEW 52,
Nerdgasm,
US-Import,
US-Lesetipps,
US-News,
Zeitlurchraum

Donnerstag, 20. November 2014
Christopher Nolan's Comic zu seinem Science Fiction - Epos INTERSTELLAR
Regisseur Christopher Nolan, sonst bei seinen Produktionen kein Freund sogenannter "Director's Cut"- Versionen, präsentiert den Zuschauern und Fans seines SF - Epos "Interstellar" eine Neben-Storyline des Films (die nicht gefilmt wurde).
Hierfür benutzt er das von ihm bevorzugte Medium Comic.
Die Figur des "Dr. Mann" (im Film dargestellt von Matt Damon) und sein Roboter "KIPP" stehen hier im Mittelpunkt, gezeichnet von Künstler Sean Gordon Murphy.
![]() |
c) 2014 "Wired" (2x) |
"Absolute Zero" zeigt beide Figuren in Situationen, die direkt vor dem Film "Interstellar" spielen.
In der nächsten Ausgabe des US- Magazins "Wired" wird der siebenseitige Mini-Comic seine Print- Premiere feiern. Außerdem kann der interessierte Fan des Films den Comic vorab auch online lesen (HIER!); Tipp: auf den Abbildungen der Seiten "doppelklicken" um die Seiten auf lesbare Größe zu ziehen (den dranhängenden "Comments" dort kann man entnehmen, das leider einige US-Leser dies nicht wissen -!- und sich über die "zu kleinen unlesbaren Texte" beklagen -auweia!-... )
Da Nolan es generell nicht mag, seine Filme (bei der blu-ray / dvd- Veröffentlichung) mit zwar gefilmten aber nicht verwendeten Szenen auszustatten, stellt dieser Mini-Comic schon ein Novum dar.
"Wired" mit dem gedruckten Comic wird am 25. November in den USA ausgeliefert (und sollte bei uns etwas später via "Internationaler Presse" erhältlich sein).
Berliner Zuschauer, die "Interstellar" im vom Regisseur bevorzugten -!- 70mm Breitwand Format geniessen wollen, sei ein Besuch des ZOO PALAST empfohlen (eines der ganz wenigen Kinos weltweit, die neben der heute standardmäßigen "Digital-Projektion" auch noch "klassisch" Filme in 35 und 70mm -Kopien vorführen können, und dies in gestochen scharfer Bildqualtät!). Auf jeden Fall stilvoller als in einem der unsäglichen unpersönlich-wirkenden Neubaukästen die seit den 90ern am Potsdamer Platz, Alex & Co. eröffnet wurden... (das ist natürlich Geschmackssache ;)
Sonntag, 27. April 2014
Die großen Fragen des Universums am Free Comic Book Day erklärt
Wir kennen doch alle diese Frage: Können Rapper (bzw. Hip Hop) Superhelden besiegen oder würden Superhelden Rappern in den Arsch treten?
Eine völlig andere Meinung hingegen vertritt Diethart von und zu Vizekönig verstaubter Dekan (69):
Viele Grüße und einen schönen FCBD 2014 wünscht euch euer,
Dr. Quitzi und seine Busfahrer äh Teppichverkäufer äh Team Grober Unfug (Comicladen)
Um diese Frage zu klären, müssen wir etwas weiter ausholen und Comicfans befragen.
Mike Kent aus Berlin (22) schrieb uns dazu einen Laserbrief mit seinem flotten Pointer:
Superman mochte ich, als er noch nicht so eine Power Rangers-Rüstung brauchte.
Eine völlig andere Meinung hingegen vertritt Diethart von und zu Vizekönig verstaubter Dekan (69):
Comics sollten allesamt verboten werden! Das gesparte Papier könnte z.B. für schöne und komplizierte Formulare verwendet werden.Unterm Strich bleiben aber viele Fragen offen. Fragen, die natürlich nur wir klären können. Dr. Quitzi (Professor der Comicsolononogie oder so) hat eigens dafür über EU-Förderungen und Fast Food-Restaurantkarten ein Projekt aus dem Boden gestampft, um dieses Problem auf höchster Ebene zu lösen.
Dr. Quitzi schreibt dazu in seiner Abhandlung »DC vs. Rap« bis ins Jahr 2069 folgendes:
Da das DC-Universum ähnlich aufgebaut ist wie das Rap-Universum, ist es gut möglich, dass beide Universen in einer Art Zeitlurchraum miteinander verbunden sind. Es gibt große Ähnlichkeiten, was z.B. deutlich an der Bekleidung der Charaktere und am Verhalten gegenüber der Damenwelt zu erkennen ist.
Um die Verbindung deutlich darzustellen, habe ich diese Skizze angefertigt, die alles verdeutlicht. Verdeutlichen sollte man in diesem Fall sowieso viel mehr, aber das nur am Rande.
Ebenfalls ein brisantes Thema: Die DC- und Rap-Entwicklung im Zeitraum von 100 Jahren in einer Parallelwelt, die keinen Namen hat, sowie der pro-Kopf-Verbrauch von Cristal Champagne innerhalb eines Jahres auf Krypton.
Es ist faszinierend, mit welch einfachen Methoden man diesem Phänomen auf den Grund gehen kann, jedoch wurde der letzte Beweis noch nicht vollständig erbracht. Um diesen Beweis zu ercomicen, habe ich mir ein drei-Phasen-Experiment ausgedacht.
Phase 1:
Ich bestrahlte mit einer Taschenlampe zwei Kisten mit Free Comic Book Day-Comics in gleicher Menge, Kiste eins enthielt (DC New 52 Futures End) Kiste zwei (Hip Hop Family Tree).
Phase 2:
Die Comics am Free Comic Book Day verteilen. Welches der beiden Comics schneller ausverschenkt ist, hat gewonnen und übernimmt für 100 Jahre die Macht im Zeitlurchraum (also kommt am 3.5. vorbei und holt euch so ein Comic ab).
Phase 3:Abschließend möchte ich mich mal wieder bei allen bedanken, die meine Beiträge hier auf dem GU-Blog immer so brav bis zum Ende durchhalten.
Diese Phase ist wohl die interessanteste, ich wollte nämlich ursprünglich zwei-Phasen-Experiment schreiben, empfand aber drei-Phasen-Experiment vom Wortlaut her schöner. Wie würde sich denn bitteschön zwei-Phasen-Experiment anhören? Wir sind doch hier nicht bei den Urmenschen.
Viele Grüße und einen schönen FCBD 2014 wünscht euch euer,
Dr. Quitzi und seine Busfahrer äh Teppichverkäufer äh Team Grober Unfug (Comicladen)
P.S. Ihr dürft selbstverständlich zum Free Comic Book Day bei uns auch Comics kaufen und nicht nur gratis abgreifen!
P.P.S. Unterstützt auch meine Petition gegen irgendwelche Dinge, die mit Comics nix zu tun haben!
Abonnieren
Posts (Atom)