Freitag, 11. März 2016

Danke!

Zum zweiten Mal sind wir von Lianorg.com

zur „Top Choice“ ernannt worden.

 

Die Plakette an unserer Tür in der Zossener Strasse
der prächtige Briefumschlag
Urkunde mit Siegel

Begleitbrief

 Wir haben uns nicht nur über die Auszeichnung selbst und die dazugehörige Plakette gefreut, sondern auch über den schmucken Umschlag, den wir Euch nicht vorenthalten möchten!

Dienstag, 8. März 2016

Wichtig!

Liebe Kunden,

am Donnerstag, den 10. März finden in unserem Geschäft in der Zossener Strasse 33 von ca. 10 bis 11 Uhr 15 Dreharbeiten statt, weswegen wir erst gegen 11 Uhr 30 öffnen werden.



Freitag, 26. Februar 2016

Blatter! Trump! Putin! "GQ" Magazin und Zeichner Arthur Adams präsentieren "die neuen Super-Schurken aus der realen Welt!"




Die neue "Secret Society Of Super-Villains"?


Die US-Version des "GQ" (Gentlemen's Quarterly) magazine hat einen ganz bezaubernden Beitrag online gestellt; vom Comic Zeichner Arthur Adams (der im Laufe seiner langen Karriere sowohl für Marvel, DC aber auch unzählige kleinere Verlage gearbeitet hat) hat man sich exklusiv die "neuen, modernen Super-Schurken aus der realen Welt" gestalten lassen...

...und schon rein optisch ist das überzeugend; zumal einige der Figuren in klassischer Jack Kirby's "New Gods" bzw. "Darkseid" - Optik daherkommen (also übertrieben schwülstig / pathetisch).  

"Trump" wirkt hier z.B. doch sehr wie Darkseid's Chef-Einpeitscherin "Granny Goodness" (die in der 10. Staffel der "Smallville" tv-Serie sehr überzeugend von Schauspielerin Christine Willes dargestellt wurde!).

"Putin" erinnert auf den ersten Blick an einen Optik-Mix aus "Hellboy" und DCs "Red Tornado" (beides Helden!).

Alle "real life" -Schurken gibt's auf der website der "GQ" zu bewundern, HIER!
...zusätzlich zur Bebilderung wird dort jeder "real life"- Schurke mit einem eigenen "Who's Who"- ähnlichen Beitrag gewürdigt, in dem auf ihre jeweils besonderen "Fertigkeiten" eingegangen wird (wie etwa "Fremdenfeindlichkeit", "Homophobie", "Korruption" usw.).

Besonders witzig: Als Hauptquartier der Bösewichte wird einem z.B. auch die in der Schweiz gelegene Zentrale der FIFA -!- präsentiert (Kunststück: "Blatter" ist ja auch als Super-Schurke im "GQ"- Beitrag verewigt worden).


 "Blatter" & "Trump"
"Putin"

UPDATE - Internetfundstück: Der "neue" ASTERIX ?!? "Asterix & Obelix bei den Sachsen"


original-Bildquelle HIER
Offensichtlich ein "Fake"-Cover
("Asterix"-Komplettisten können sich also beruhigen!)

Nicht bei uns im Unfug erhältlich!

...Cover-Abbildung aber offensichtlich inspiriert von
solch "Raubkopie-Klassikern" wie etwa
"Asterix & das Atomkraftwerk" oder
auch "Donald Punk: Häuserkampf in Entenhausen"...
:)

Mittwoch, 24. Februar 2016

Ab Mai: "IMAGE+" - Image Comics' neues Magazin mit exklusivem THE WALKING DEAD Comic



Ab Mai wird IMAGE COMICS ein exklusives neues Magazin produzieren, das dem monatlich erscheinenenden "Previews" - Katalog des Diamond Vertriebs beiliegen wird.

"Image+", so der Name des Magazins, wird einen Umfang von 64 Seiten haben. Neben der Vorstellung der kommenden aktuellen "Image"-Comics wird jede Ausgabe auch creator-owned comics beinhalten; außerdem exklusive Interviews mit den Kreativ-Teams der Serien und Graphic Novels, sogenannte "Spotlight Features", Previews auf demnächst startende Image- Serien, Essays und auch Berichterstattung über Comics.

Produziert wird das "Image +" Magazin von Image Comics Branding Manager David Brothers sowie Sales & Marketing Production Designer Sasha Head.

In der im Mai erscheinenden Erst-Ausgabe von "Image+" wird (entsprechend dem Inhalt des dazugehörigen "Previews"-Katalog) das Hauptaugenmerk auf der Präsentation und Vorstellung der im Juli erscheinenden IMAGE COMICS Titel liegen.

Die ersten 12 Ausgaben bzw. der komplette erste Jahrgang des neuen Monats-Magazins werden zudem eine exklusive, jeweils vierseitige, THE WALKING DEAD - Fortsetzungs-Story (von  Robert Kirkman und Charles Adlard) beinhalten, in der es um die Origin von "Negan" geht.



In der (nach Abschluß dann) 48-seitigen Story, werden Fans von TWD mehr über die nebulösen Hintergründe dieser sadistisch-geprägten Figur erhalten (hier schielt man natürlich auch auf das Publikum der TV-Serien -Version von "The Walking Dead", das zumindest teilweise die TWD Comics bestenfalls vom hörensagen kennt)...

Das Magazin bildet künftig eine ausführliche Ergänzung zur IMAGE COMICS -Section im "Previews"-Katalog (die wie gehabt auch weiterhin Bestandteil im Katalog bleiben wird; also nicht etwa wie die "Marvel"-Section, die seit Jahren nur noch im separat beiliegenden Extra-Kalog verfügbar ist).


“With the Image+ magazine and the new and original content each issue, month in and month out, we hope to bring fresh eyes and excitement to our Previews product listings once again," so Image Director of sales Corey Murphy gegenüber icv2. 

Samstag, 20. Februar 2016

MERRY MEN - Das gar muntere Treiben von "Robin Hood" und seinen wackeren Mitstreitern...


MERRY MEN # 1

...Gerüchte darüber, das Sagen- bzw. Legendengestalt "Robin Hood" eher seinen Mannen als etwa der "Maid Marian" zugetan war gab es ja schon eine gefühlte halbe Ewigkeit. Und in unzähligen FanFiction Projekten ("Slash Stories") und auch "Adult Entertainment" -Film-Produktionen gab es durchaus auch schon schwule Variationen der ROBIN HOOD Legende zu sehen bzw. lesen... 

Ab Juni aber, wird sich der amerikanische Independent Comic-Verlag ONI ebenfalls dieser Auslegung der Saga um Robin und seiner holden Mannen in der neuen Heft-Serie "MERRY MEN"annehmen...

England im 13. Jahrhundert.

Robert Godwinson, Ex-Liebhaber von King Richard, lebt gemeinsam mit seinen fröhlichen Gesellen im Sherwood Forest, fern vom wachsamen Auge des Prinzen John (der Homosexualität per Gesetz hat verbieten lassen... -ähnlich wie derzeit, in einigen uns wohlbekannten ehemaligen Ostblock-Staaten... - ).

In der Abgeschiedenheit des  Sherwood Waldes  leben "Robin" und seine Kumpels ihr Leben... bis eines Tages ein Fremder ihr Lager besucht und sie um Beischlaf  ...ähh...  Beistand bittet, eine belagerte Stadt vom Bösewicht, dem  Sheriff von Nottingham,  zu befreien...

Der Verlag verspricht  vollmundig  "Robin Hood like you’ve never seen him before, based on scholarly speculation about what’s really behind the outlaw’s legend".  ...warten wir's 'mal ab.

MERRY MEN #1 
Autor: Robert Rodi, (Cover-) Artist: Jackie Lewis, Colorist: Marissa Louise 
Retailer Variant Cover von Ed Luce 
Die # 1 der Serie erscheint im Juni 2016 

Variant Cover von MERRY MEN # 1
(ähnlich dramatische Szenen sieht man sonst 

wohl nur noch im Berliner Tiergarten?)

Robert Rodi ist ein "offen" homosexueller Autor, der im Laufe seiner Karriere schon für zahlreiche (auch Buch-) Verlage gearbeitet hat (darunter auch DC, Vertigo, Marvel und diverse Klein-Verlage).

...eine meiner absoluten Lieblings-Serien von ihm ist die, vor einigen Jahren bei DC/Vertigo veröffentlichte 60's-Agentenfilm- Parodie "Codename: Knockout", die einfach köstlich schrill, "camp" und angeschwult daherkam, und immerhin für über 20 Ausgaben lang recht erfolgreich lief... 

Und ein anderes Story-Highlight aus Rodi's Feder ist die Kurz-Geschichte "Genes and a T-Shirt" (veröffentlicht in Vertigo's schräger Anthology-Serie "Heartthrobs" #1, 1999), in der sich ein junger Mann im Krankenhaus sein "schwules Gen" wegoperieren lassen will. Auch diese Short-Story: Tiefgründig und schwarzhumorig... und camp (und gezeichnet vom sehr talentierten -und ebenfalls schwulen-  Phil Jimenez!).

...von daher bin ich auf "Merry Men" schon extrem gespannt!

...diese Anthology-Serie könnte Vertigo endlich 'mal als TP herausbringen!
Die Abenteuer der vollbusigen Agentin Angela St. Grace und
ihres schwulen Kollegen Go-Go Fiasco,  ebenfalls von Autor Robert Rodi!
...dezenter obligatorischer Ausstellungs-Hinweis: 
Derzeit im "Schwulen Museum* Berlin" zu sehen: 
"Unsere LGBTI* - Held_innen im Comic"

Freitag, 19. Februar 2016

DC REBIRTH: alle "DC Universe" Serien enden im Sommer! Specials und Neustarts angekündigt! ACTION und DETECTIVE erhalten originale Nummerierung zurück!




 Gestern hat DC Entertainment erste Händler-Informationen über den bereits seit einiger Zeit geplanten (erneuten) Relaunch seiner "DC Universe" - Heft-Serien  verkündet.

...so sickerte bereits im Januar die Nachricht durch, das Autor Scott Snyder die "Batman"- Heftchen- Serie verlassen wird um fortan "Detective Comics" zu schreiben; dies wurde von Medien als erstes Indiz gewertet für den geplanten Um- bzw. Neubau des DC Universums.

Geoff Johns verläßt die "Justice League"- Heft-Reihe bereits mit Ausgabe # 50 um sich dem "Rebirth"- Special widmen zu können (dazu weiter unten mehr).

Alle im DC Universe angesiedelten Heft-Serien (ehemals mit dem Label "The New 52" versehen) werden mit der # 52 beendet (bzw. bei kürzer laufenden Reihen mit den entsprechenden Ausgaben des Monats Juni -oder etwas später- ) .

DC's "Rebirth" Universe (Abb. ähnlich)
Ende Mai veröffentlicht man dann bei DC einen 80-seitigen DC Universe: Rebirth one-shot, getextet von DC Chief Creative Officer Geoff Johns. DC Universe: Rebirth enthält Artwork der Zeichner Ethan Van Sciver, Phil Jimenez, Ivan Reis, sowie Gary Frank.

Dieses 80-seitige Special wird es zum Sonderpreis von nur $2.99 -!- geben (damit nicht genug, sollen lt. DC alle künftig erscheinenden DC Universe Heftserien zum Standardpreis von $2.99 veröffentlicht werden -bei einem Umfang von 32 bis 36 Seiten- !).

Dem Oneshot (Ende Mai) folgen dann ab Juni die Neu-Starts des kompletten DC Universe- Heft- Programms: Einige Serien werden künftig 2x je Monat (= 24 Ausgaben pro Jahr) erscheinen, andere (wie bisher) monatlich (= 12 Hefte pro Jahr).



...um die DC Langzeit- Fans, -Leser und -Sammler (die es ja erstaunlicherweise trotz "New 52" noch geben soll) zufriedenzustellen, werden zumindest die beiden  dienstältesten DC-Heftserien (die zugleich auch die am längsten laufenden US-Comic-Heftreihen sind; seit 1937 bzw. '38 !) ihre originale ("Legacy"-)Nummerierung zurückerhalten:

ACTION COMICS erscheint ab Juni mit der # 957, während DETECTIVE COMICS zur # 934 zurückkehren wird. Da beide Serien fortan zweimal-monatlich erscheinen werden, können Fans und Sammler sich auf die jeweils 1000. Ausgabe beider Reihen in nur zwei bis drei Jahren freuen....

Alle anderen "neu"-startenden DC Universe-Reihen beginnen mit neuen Einser-Ausgaben; einige erhalten zusätzlich noch ein dem Neustart vorangestelltes "Rebirth"- Special.

Die von DC Entertainment angekündigten Titel in der Übersicht:

MAI 2016:

DC Universe: Rebirth #1 (80-seitiges Special / oneshot, $2.99)

JUNI 2016: 

Aquaman Rebirth # 1 oneshot
Batman Rebirth # 1 oneshot
The Flash Rebirth # 1  oneshot
Green Arrow Rebirth # 1  oneshot
Green Lanterns Rebirth # 1  oneshot
Superman Rebirth # 1  oneshot
Titans Rebirth # 1  oneshot
Wonder Woman Rebirth # 1  oneshot

(fortlaufende Serien; ALLE künftig 2x monatlich erscheinend!) :
Action Comics # 957
Aquaman # 1 
Batman # 1 
Detective Comics # 934
The Flash # 1 
Green Arrow # 1 
Green Lanterns # 1 
Superman # 1 
Wonder Woman # 1 

JULI 2016:

Batgirl & the Birds Of Prey Rebirth # 1  oneshot
Hal Jordan & the Green Lantern Corps Rebirth # 1  oneshot
The Hellblazer Rebirth # 1  oneshot
Justice League Rebirth # 1  oneshot
Nightwing Rebirth # 1  oneshot
Red Hood & the Outlaws Rebirth # 1  oneshot

(fortlaufende Serien; ALLE künftig 2x monatlich erscheinend!) : 
Hal Jordan & the Green Lantern Corps # 1 
Justice League # 1 
Nightwing # 1 

(fortlaufende Serien; künftig monatlich erscheinend!) :
Batgirl #1 Batgirl & the Birds Of Prey # 1 
The Hellblazer # 1 
Red Hood & the Outlaws # 1 
The Super-Man # 1 
Titans # 1 

AUGUST / SEPTEMBER 2016:

Batman Beyond Rebirth # 1  oneshot
Blue Beetle Rebirth # 1  oneshot
Cyborg Rebirth # 1  oneshot
Deathstroke Rebirth # 1  oneshot
Earth 2 Rebirth # 1  oneshot
Suicide Squad Rebirth # 1  oneshot
Supergirl Rebirth # 1  oneshot
Teen Titans Rebirth # 1  oneshot
Trinity Rebirth # 1  oneshot

(fortlaufende Serien; ALLE künftig 2x monatlich erscheinend!) :
Cyborg # 1 
Deathstroke # 1 
Harley Quinn # 1 
Justice League America # 1 
Suicide Squad # 1 

(fortlaufende Serien; künftig monatlich erscheinend!) :
Batman Beyond #1 
Blue Beetle #1 
Earth 2 #1 
Gotham Academy: Next Semester #1 
Supergirl #1 
Superwoman #1 
Super Sons #1 
Teen Titans #1 
Trinity #1 

DC Mit-Herausgeber, der in vergangenen Jahren von Fans oft gescholtene Dan DiDio erläuterte auf einer Retailer - Veranstaltung die Gründe für "Rebirth":

“Rebirth is designed to bring back the best of DC’s past, embrace the stories we currently love and move the entire epic universe into the future. We are returning to the essence of the DCU. With Rebirth we are putting the highest priority on the direct market and we will continue to create and cultivate new opportunities for retailers to thrive and prosper, grow readers, fans and customers.”

...besonders in den vergangenen zwölf Monaten verringerte sich der (US-) Marktanteil von DC gegenüber anderen Verlagen (speziell aber dem Hauptkonkurrenten "Marvel" mit seinen zahllosen "Star Wars"-Heftserien) extrem; Insider erwarteten daher bereits seit geraumer Zeit, das DC Entertainment die quasi "Notbremse" bei seinen einst erfolgreichen "New 52"-Serien ziehen würde und sein Gesamtprogramm einer dringend notwendigen Generalüberholung  unterziehen würde...

Die neuen Creative-Teams der Heft-Serien (also Autoren, Zeichner usw.) wird DC Entertainment anläßlich der "WonderCon" Ende nächsten Monats bekanntgeben.

...und man sollte auch nicht außer acht lassen: was nutzen einem Langzeit-Leser / Sammler der DCs erneute "Neustarts" der Serien, wenn die Figuren womöglich weiterhin so unkenntlich dargestellt werden, wie in einigen der "New 52"- Serien geschehen ("Superman", "Titans" usw.).

Erste inhaltliche Hinweise, das es innerhalb des DCU Veränderungen dramatischer Natur gibt, konnte der geneigte Leser besonders in den Serien "Titans Hunt", "Superman: Lois & Clark", "Grayson" und auch "Telos" wahrnehmen... Offensichtlich spielen hierbei auch verdrängte bzw. "überschriebene" Erinnerungen eine große Rolle...





Veränderte bzw. eingestellte Serien:

Aus "Green Lantern" wird "Green Lanterns"; "Green Lantern Corps" wird offensichtlich zu "Hal Jordan And The Green Lantern Corps".

Es wird anscheinend zwei "Titans"-Heftreihen geben: "Titans" und "Teen Titans" (dagegen wird "Starfire" ersatzlos gecancelt!). "Grayson" wird (wieder) zu "Nightwing" (Dank wiederhergestellter Geheimidentität?).

Eine neue "Birds Of Prey"-Serie:  "Batgirl & The Birds Of Prey" – zusätzlich zur "Batgirl" Serie - (aber dafür keine "Black Canary"-Serie mehr!).

"Batman/Superman" und "Superman/Wonder Woman" werden eingestellt, und durch "Trinity" ersetzt (in dem alle drei Helden gemeinsam auftreten werden).

"Red Hood & Arsenal" ist auch weg vom Fenster, an seine Stelle tritt aber "Red Hood & The Outlaws". "Gotham Academy" findet seine Fortsetzung in "Gotham Academy: Next Semester". "Midnighter" wird (leider!!!) eingestellt (kehrt aber bestimmt innerhalb eines wie auch immer gearteten "Authority"- Relaunches in den kommenden Monaten zurück).

Auch eingestellt: "Secret Six", "Doctor Fate", "Omega Men", "Justice League 3001", "Martian Manhunter", "Superman: Lois And Clark", "Catwoman", "Robin: Son Of Batman", "We Are Robin", "Sinestro"....

DC verspricht aber weitere Neustarts bis weit in den Herbst hinein, so das es durchaus wahrscheinlich ist, das der eine oder andere Held nur pausiert.

(Bisher noch keine näheren Details zur Rückkehr von Teams wie der "echten" "JUSTICE SOCIETY OF AMERICA" (das erste Team des Golden Age; nicht diese unkenntliche New 52-"Earth 2"-Heftserien-Version!) oder gar der "LEGION OF SUPER-HEROES" (dem ersten Helden-Team des Silver Age Of Comics). )