Posts mit dem Label Glotze-Kotze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Glotze-Kotze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. März 2019

So lustig waren Horror Movies in den 80ern: "In Search Of Darkness"

(West-) Berliner erinnern sich gewiß gern daran: Ob in der "langen Film-Nacht im Marmorhaus", spätabendlichen Vorab- Premieren im "Royal Palast" oder aber zeitversetzt im Bezirkskino um Ecke bzw. in der Nachverwertung in der Videothek  :

Vom "Nightmare On Elm Street", über "Re-Animator", "Beetlejuice", "Poltergeist", "The Thing...", "Friday the 13th", "Halloween", "Videodrom", "The Fly"...  diese und etwa 50 weitere Horror- Klassiker sind in diesem Trailer Mini- Häppchenweise zusammengeschnitten (inklusive kurzer Interview- Ausschnitte mit den Machern der Filme). Das Ganze bewirbt ein crowdfunding project namens "In Search Of Darkness"

 

Wer mehr über dieses Doku-Film-Projekt wissen möchte, klickt bitte zum ausführlichen Beitrag des THR ("TheHollywood Reporter") weiter.

Freitag, 8. Dezember 2017

Update: HAPPY! Die TV-Serien-Version der Graphic Novel von Grant Morrison & Darick Robertson jetzt NICHT mehr auf YouTube!

UPDATE (09.12.17):
...inzwischen wurde die komplette erste Episode für Zuschauer in Europa auf YouTube leider gesperrt (nur noch die Trailer sind guckbar)!






HAPPY! basiert auf der gleichnamigen Graphic Novel von Kult-Autor Grant Morrison ("Action Comics", "Batman") und Zeichner Darick Robertson ("The Boys") .

Die TV- Serien- Version zeigt  Nick Sax (gespielt von Christopher Meloni, bekannt unter anderem aus der exzellenten Crime-Serie "Law & Order: SVU" - oder auch der derben "OZ"- Knast-Serie) , einen korrupten, völlig fertigen Ex-Cop, der sich inzwischen als  Auftragskiller verdingt. Nach einem mißglückten "Einsatz" (= Anschlag) erscheint ihm ein kleines, blaues, fliegendes Einhorn -!- ...

Eine Serie voll derber Dialoge,  Brutalitäten, Sex und Gewalt...

Die Fernseh-Version wird vom US- "SyFy"- Channel produziert und ausgestrahlt. Als Promotion - Maßnahme hat der Sender die komplette 44minütige Pilotfolge via YouTube -!!- online gestellt (ohne das sogenannte "geoblocking"; d.h. die Episode ist auch bei uns in Europa via YouTube schaubar...)

Image Comics haben die schräge Graphic Novel (diesmal mit einem Foto-Cover Motiv aus der Verfilmung) neu aufgelegt (im UNFUG erhältlich).




Donnerstag, 18. Mai 2017

Update! STAR TREK: DISCOVERY - der Trailer! ( + Ergänzt: ... und weg is'ser)




Tja, "Dank" geoblocking ist jetzt auch diese Fassung des Trailers gesperrt. "Star Trek" -Interessierte können das Ganze dann ab Herbst im Internet gegen Bezahlung gucken (s.u.)!

Das Streaming-Portal des TV-Network CBS  CBS All Access  hat die Menge der Episoden für Staffel 1 der neuen "Star Trek: Discovery" - tv-serie auf 15 erhöht. Außerdem wird es nach Ende der Episoden eine Aftershow geben unter dem Titel "Talking Trek".

Die erste Episode der Show wird als einzige im "regulären" / linearen TV ausgestrahlt werden (CBS), danach wandert die Show in das (wie bereits erwähnt) streaming-portal des Senders "CBS All Access".

Für Deutschland war ursprünglich 'mal eine "zeitnahe" (synchronisierte) Ausstrahlung auf einem Sender der ProSiebenSat1 - Gruppe angedacht; schlußendlich kam man aber auf eine grandiose Idee, wie sich mit "ST:D" noch mehr Geld machen läßt, in dem in Deutschland, vor der Free-TV-Ausstrahlung, auch noch "Netflix" ein Veröffentlichungs-Fenster eingeräumt wurde. Wer also hoffte, die neue Show zeitnah zu den Amis im normalen TV sehen zu können hat Pech gehabt...


UPDATE (19.05.'17):
Soeben meldet der Verlag IDW das "Star Trek: TNG - Mirror Broken" # 1 auf Vertriebsebene ausverkauft (und somit für Shops nicht mehr nachbestellbar) ist! Wer's lesen möchte: Im Unfug haben wir (noch) Copies...

Im Comic-Bereich startete in dieser Woche die neue "Star Trek: The Next Generation" - Mini-Serie "The Mirror Broken" (einen Auszug bzw. eine Preview daraus enthielt das diesjährige "ST:TNG" - Special das es vom Verlag IDW zum Free Comic Book Day gab).

Desweiteren veröffentlicht IDW derzeit erfolgreich auch weiterhin "Star Trek: Waypoint" und "Star Trek: Boldly Go".

...und bereits über zehn Bände sind in der britischen Hardcover- Sammelbuch- Reihe erschienen, in der alle wichtigen "Star Trek" - Comics (von "Classic" über "TNG" bis zur "Kelvin"-TimelinE) hochwertig nachgedruckt werden (unabhängig, bei welchem Verlag sie zuvor erschienen sind). Auf diese Weise werden Stories der Verlage Gold Key, DC, Marvel, Malibu und IDW erstmals in einheitlicher Gestaltung/ Ausstattung dem Star Trek- Leser dargeboten.

...natürlich alles im UNFUG erhältlich.



Montag, 25. Januar 2016

UPDATE! The X-Files Re-Opened! "Die Wahrheit ist (wieder) da draussen!" - THE X-FILES im TV und in den offiziellen Comics


Mulder, Scully, Skinner & Co. erfreuen uns im deutschen TV ab 08. Februar (ProSieben, 21:15h) mit neuen Abenteuern.  Im US-TV ist diese 6-teilige Mini-Serie (die nicht "Season 10" ist! Dafür gibt's die offiziellen "X-Files"- Comics von IDW; siehe unten!) jetzt gestartet... und wenn man aufmerksam den Interviews von  Chris Carter & Co. folgt, sieht es ganz so aus, als könnten wir in einiger Zeit sogar mit einer weiteren Mini-Serie rechnen...

Hier ein kurzweiliges und interessantes 20-minütiges Dreh- Special zur X-FILES Mini-Serie:

ERGÄNZT: ...tja, irgendwer löschte das Original-Video auf youtube; hier jetzt das Special von einem anderen "Anbieter" (und bitte nicht zürnen, falls DAS auch wieder weggelöscht werden sollte!) Und "Nein! Ich habe keine Ahnung ob ProSieben uns gnädigerweise dieses Special in deutsch servieren wird... Schön wär's ja." -mike-



c) 2016 TCF

ERGÄNZT (26.01.):
S P O I L E R - ALARM!
CHRIS CARTER im ausführlichen Interview auf "THR" ("The Hollywood Reporter") - über die Charactere, die Gaststars, die Storylines, die Fortsetzung... klickt HIER!
und HIER!


Die zahlreichen "X-Files" Comics des US- Verlags IDW lassen derweil keine Langeweile aufkommen:
Neben den offiziellen Comic-Storylines bzw. -Serien ("Season 10", "Season 11" usw.), die die verfilmten Staffeln 1-9 (+ zwei Kinofilme) mit der jetzt gestarteten sechsteiligen TV-Mini-Serie verbinden, veröffentlicht IDW auch regelmäßig Sonderhefte (z.B. Annuals, X-Mas- Specials) und Mini-Serien (z.B. um die X-Files- spin-offs "Lone Gunmen" oder "Millennium"). Lt. THE X-FILES Schöpfer Chris Carter sind diese Comics alle "Kanon"!

Alle diese Heft-Serien werden nach einiger Zeit dann auch in ansprechend aufgemachten Hardcovers und / oder Paperbacks ("Graphic Novel"-Format) nachgedruckt.

...und für Alt-Fans gibt es sogar Nachdrucke (in fetten Hardcover-Büchern) der "klassischen" X-Files Comic-Hefte aus den 90er Jahren (damals im Verlag "Topps" veröffentlicht; aber diese waren wohl -noch- nicht offizieller "Kanon" -?-!)

Diese US- Sammelbände haben wir in der Torstraße für Euch vorrätig (oder können sie kurzfristig für Euch nachbestellen). Jeden Monat neu gibt's bei uns natürlich auch die wochenaktuellen Ausgaben der X-FILES Comic-Heft-Reihe (derzeit SEASON 11 !). ...und wer's lieber zeitversetzt und auf deutsch mag: selbstverständlich haben wir auch diese in's deutsche übersetzten Ausgaben vorrätig.

"X-Files Season 11" als Einzelheft und Sammelband



c) 2016 TCF

Freitag, 22. Januar 2016

DOCTOR WHO kehrt in's deutsche free-tv zurück + "The Complete History" - Buch-Reihe

 
Der Mediendienst dwdl.de meldete heute, das nach Jahren der Abwesenheit im deutschen "Free-TV", DOCTOR WHO in's frei-empfangbare "lineare Fernseh-Programm" zurückkehren wird.

Der ARD- Digital-tv- Ableger "Einsfestival" (sowas ähnliches wie "zdf_neo" vom ZDF, nur mit weniger Zuschauern) hat sich die free-tv-Erstausstrahlungsrechte an dem britischen Science-Fiction-Klassiker gesichert und nimmt ihn ab Ende Februar in sein Programm.

"Doctor Who", in Großbritannien seit Jahrzehnten megaerfolgreich, ist hier in deutschen Landen aber leider eher (noch immer) ein Nischen-Programm...

ProSieben strahlte vor ca. sechs Jahren die ersten Staffeln der genialen Neuauflage aus (der sehenswerte "Doctor Who"-spin-off "Torchwood" lief dann ja leider beim Kraut- & Rüben-Kanal "RTL II") - danach wanderte die Hauptserie leider still und leise exklusiv in deutsche Pay-tv Gefilde ab...

"Einsfestival" wird die 13 Episoden der 5. Season (seit "Neustart") ab Ende Februar zeigen. Ab Montag, den 29. Februar um 20:15 Uhr mit zwei Folgen. An den beiden darauffolgenden Tagen werden auch jeweils zwei Folgen von "Doctor Who" gezeigt; am darauffolgenden Donnerstag folgt schließlich eine Folge...

Ab dem 16. 03. soll dann (mit nur einer Folge pro Abend und Woche) bereits die 6. Season zu sehen sein.

...und wem das alles noch nicht genug "Doctor Who" ist, kommt zu in die Torstraße; hier findet der geneigte Zeitreisende von Welt die diversen Comic- Serien (in Heft- und Sammelband / "Graphic Novel"- Format); sowohl in der britischen Original-Fassung wie auch die in's deutsche übersetzten Sammelbände.

Zusätzlich gibt's bei uns natürlich auch einiges an Merchandise (wie etwa die "POP"- Figuren) und (via exklusiven Import aus UK) die neue britische Sammelbuch-Reihe im Hardcover-Format über ALLE Abenteuer des "Doctor Who", die neben viel Textmaterial auch massig Fotos und Illustrationen enthalten:


Dienstag, 15. Dezember 2015

"Es war einmal...": Star Wars TV - Trailer - Show



...zur Einstimmung auf Episode VII hier nun eine (fast) komplette Sammlung aller jemals produzierten US-  TV- Trailer für die "guten Star Wars Filme" (aka "Episode IV: A New Hope", "Episode V: The Empire Strikes Back" und "Episode VI: Return Of The Jedi"); nur eine winzigkleine Zahl dieser Werbefilmchen schaffte es (deutsch synchronisiert) in den Jahren 1978, 1981 und 1983 auch auf unsere Bildschirme, einer Zeit, in der soetwas nur in ARD und ZDF zwischen 18 und 20 Uhr ausgestrahlt werden konnte (die diversen Trailer zu "Episode  V" starten nach ca. 9 min. Laufzeit, die zu "Episode VI" nach etwa 14 min.) :




c) 2015 LFL / WDC

Mittwoch, 25. November 2015

"Die meist-erwartete Fortsetzung seit "Das Neue Testament"!" - Die STAR WARS VII - Stars (R2-D2, Chewy & Co.)bei Jimmy Kimmel



Einige Cast-Mitglieder von "Star Wars VII: The Force Awakens" (Carrie Fisher, Daisy Ridley, Adam Driver, John Boyega) sowie Regisseur J.J. Abrams waren am Montag-Abend  zu Gast in der Late Night Show von Jimmy Kimmel  (beide Videos hier sind "spoiler-free" was Infos zur Story von SW VII angeht!) :

   

 "The Hollywood Reporter" hat noch weitere 
Videos aus der Sendung, HIER!

Deutschland-Start von "Episode VII" ist am 17.12.2015 um 00:01h !

Freitag, 6. November 2015

Am Sonntag Abend auf arte HD: "Ein Abend mit Superman": Superman The Movie & Doku "Look Up In The Sky! The Amazing Story Of Superman!"





Am kommenden Sonntag (08. November) strahlt der stets sehenswerte deutsch-französische Kultur - TV- Sender arte HD  "Einen Abend Mit Superman" aus.

Um 20:15h geht's los mit der Ausstrahlung des Klassikers unter den Superhelden- Comic- Verfilmungen, "Superman - The Movie" (von 1978 / 79); auf arte m.M.n. erstmals werbefrei gesendet! Zur Ausstrahlung kommt offenbar leider "nur" die reguläre Kinofassung, und nicht die um ca. 10 Minuten erweiterte Wiederaufführungs-Version des Films (zumindest deutet die angegebene Nettolaufzeit darauf hin).
"Superman - The Movie" gewann damals einen Academy Award für die Special Effects.

Im direkten Anschluß dann (ab ca. 22:30h) die deutsche Fernseh-Erstausstrahlung der 2006 entstandenen und  über 100 Minuten laufenden Dokumentation über die Entstehung und Historie von "Superman":  "Look Up In The Sky! The Amazing Story Of Superman" ; arte's deutscher Titel: "Superman, der Held aller Helden!".

Diese von Regisseur und Produzent Ken Burns (bekannt für "The Civil War" und zahlreiche andere z.T. preisgekrönte Dokumentarfilme- und -Serien!)
gemeinsam mit Regisseur Bryan Singer produzierte "Supie"- Dokumentation war in Deutschland bisher nur in den "Superman" - movie- collections (dvd und / oder blu-ray) als Bonus-Feature / -Disc enthalten (und auch nur, wenn man die "Amazon.de-exclusive"- Version der Boxen erwarb!). Auf arte wird diese Dokumentation (natürlich) mit deutschem Kommentar versehen werden.

In der Doku kommen sowohl Autoren, Zeichner, Redakteure, Schauspieler, Comic-Sammler usw. zu Wort und erzählen von ihrer Hingabe zum ersten aller Superhelden; hier (in leider grausliger Qualität) das Intro der Doku (ca. 3 min. lang) :


Mark Hamill, Brandon Routh, Margot Kidder, Stan Lee, Annette O'Toole, Dean Cain....

arte HD,  SO, 08-11-'15,  20:15h,  "Superman - Der Film", 137 min.
arte HD,  SO, 08-11-'15,  22:30h,  "Superman - Der Held Aller Helden", 106 min.




Donnerstag, 29. Oktober 2015

TV glotzen bis der Doktor kommt: Invasion der Marvel-, DC- und Star Wars- Helden auf ProSieben & Co.!

  

Branchenblatt "THR" (The Hollywood Reporter) verkündet soeben vorab, das die ProSiebenSat.1 Mediengruppe einen umfangreichen  Lizenz-Deal mit dem Disney Konzern abgeschlossen hat.

die neue MUPPETS show: Miss Piggy, Kermit & Co. in Hochform

Damit erhalten die Sender der Gruppe (ProSieben, kabeleins, sixx & Co.) die exklusiven Ausstrahlungsrechte für den deutschsprachigen Raum an Kinofilmen und TV-Serien der Studios Disney, Pixar, Lucasfilm und Marvel,sowie TV Produktionen von Disney's ABC Studios. Konkurrent RTL  (mit seinen diversen Abspielkanälen) bleibt künftig außen vor.

Zu den filmischen "Highlights" im Lizenz-Paket gehören wohl Marvel's "Captain America: Civil War", Disney's "Jungle Book" Neustart, Pixar's "Finding Nemo" Fortsetzung "Finding Dory" sowie alle künftigen neuen "Star Wars" Kinofilme von Disney's Lucasfilm.

die Muppets (oben), das Marvel Cinematic Universe, Star Wars (ohne Abb.) ...

Auch für Comic-Fans interessant im TV-Bereich:  die Neu-Auflage der "Muppets"!

Erstmals gibt's die ganzen Sachen dann auch auf den diversen Internet-Abspielformen ("Maxdome" & Co.) der ProSiebenSat1 Gruppe.

“We are completely committed to U.S. films and series,” erzählt ProSiebenSat1-Chef-Einkäufer für Lizenzen Rüdiger Boss dem THR. “To reach a broad audience in Germany you absolutely need U.S. content. It doesn't work otherwise.”

Für Fans der Verfilmungen (ob nun als Kinofilm oder TV-Serie) der Figuren aus dem MARVEL- und dem DC - Universum führt jetzt praktisch kein Weg mehr vorbei an ProSieben & Co., nachdem die ProSiebenSat1 Gruppe bereits vor einigen Monaten einen ähnlichen Deal mit dem US - Studio Warner Brothers abschloß (Dank dem die Sendergruppe bis 2020 exklusiven Zugriff hat auf Serien wie "Flash", "Gotham", "Supergirl", "DC Legends Of Tomorrow", "I Zombie", "Constantine", aber auch auf praktisch jede -auch künftige- DC -Kinofilm-Produktion).

 ...und auch Flash, Supergirl, Gotham & Co.: künftig alle Comic-Universen in einer Sender-Gruppe