Mittwoch, 6. Juni 2012

"Am Hellsten Tag, In Dunkelster Nacht - Das Licht Der Schwulen Laterne Wacht..." - Green Lantern geoutet

Fans von Batman, Robin oder auch Nightwing können wohl (vorläufig?) aufatmen...

Mit der am Dienstag erfolgten Veröffentlichung von DC Comics' "Earth 2" # 2 ist das große Mega-Mysterium um den (nächsten) Gay- Character in DCs neu-gestartetem Universum gelüftet, und das unter Fans populär gewordene "Who's gay in the DCU?"- Quiz ist erstmal beendet:

Bei der schwulen Figur handelt sich tatsächlich um die "Original"- GREEN LANTERN Alan Scott (und "ja", er ist in festen Händen... seine bessere Hälfte heißt Sam!).


Alan Scott (links) & Sam

Leser, Sammler, Fans etc. (ob nun selbst schwul oder auch nicht), die mehr LGBT Charactere in den sogenannten US- "Mainstream"- Serien (also der Markt-beherrschenden Groß-Verlags- Konzerne DC Comics und Marvel Comics) sehen wollen, sollten das Ganze jetzt auch unterstützen!

Kauft also Serien wie "Astonishing X-Men" (die Hochzeit von Northstar und seinem Freund gibt's bald in der #51 der Reihe), "Earth 2" (Autor James Robinson hat bereits eine weitere Gay Figur für seine Serie in der Vorplanung!) oder auch die bereits etablierten Titel, DCs' "BatWoman" (mit der lesbischen Kate Kane) oder Archie Comics' "Kevin Keller".


...den meißten, sich-nicht-so-sehr-mit Comics-auskennenden Lesern wird der Name "Alan Scott" leider nicht so viel sagen, obwohl er zu den dienstältesten DC Characteren überhaupt gehört.

Seit 1940 - in "All-American Comics" # 16 - hat diese Green Lantern ihren festen Platz im DCU (erschaffen von Bill Finger & Martin Nodell). Zwar wurde im Laufe der Jahrzehnte das Konzept des Characters immer wieder überarbeitet und modernisiert -die "New 52"-Welle ist da nur der derzeitige Höhepunkt-, aber "Alan Scott" wurde von vielen Autoren -trotz der "Konkurrenz" durch die moderne Lantern "Hal Jordan"- immer wieder gern in Storylines eingesetzt.

"Earth 2"
-Autor James Robinson ("Starman") erwähnte gar im Interview, das Alan sein Lieblings-Held des "Golden Age Of Comics" sei (überzeugt Euch davon z.B. in Robinson's meisterhafter "JSA - The Golden Age" Story, bei uns als Paperback erhältlich... und m.M.n. eine der besten JSA/Justice Society -Stories überhaupt!).

_
"Earth 2" # 2 + 3 - Obwohl seit dem ersten Heft dabei,
wird Alan als Green Lantern erst mit der # 3
von EARTH 2 zum Cover-Star werden


James Robinson, immerhin Autor des ersten US- Mainstream-Comics in dem sich zwei Männer auf den Mund küssen durften (so geschehen in DC Comics' "Starman" # 45, 1998), gab in den vergangenen Tagen vielen US- Medien (Tageszeitungen, Magazine, Websites) Interviews zum Thema; einige Auszüge:

“Alan is very much the character he was. He’s still the pinnacle of bravery and idealism. He’s also gay. The only downside of his being young was we lose his son, Obsidian, who’s gay. So I thought, ‘Why not make Alan Scott gay?’ erinnert sich Robinson “That was the seed that started it.”

Mit dieser Idee ging er zur DC Obrigkeit, die lt. Robinsons Aussage "sofort und ohne Zögern JA sagten" zu seinem Konzept.

“It’s a realistic depiction of society,”so Robinson weiter. “You have to move with the times.”
Robinson hofft auch, das Alan Scott / Green Lantern, als mächtigstes Mitglied der "Justice Society" vielen Lesern weiterhin als Quelle der Inspiration erscheint.

“He’s a type-A personality who doesn’t hide in the shadows. I hope he’s a positive figure. If there’s some kind of kid out there who’s reading the comic and who’s worried about the person he is, maybe it will give him a positive sense of who he is. Or maybe a different kid will read it and decide I don’t need to bully some kind of kid in school,” erzählt der Autor.

"What I really want to do with this character is make the fact that he’s gay to be a part of who he is and not to be the one identifying aspect of him,” so Robinson weiter. “And have his humor and his bravery be as much or more a part of him as his sexuality.”

Ausführliche Interviews und Artikel zum Thema z.B. hier

WASHINGTON POST:
"DC Comics relaunches it's first Green Lantern,
Alan Scott, as brave, powerful and gay"


NEW YORK TIMES:
"DC Comics Green Lantern Relaunched

As Gay Superhero"

DER SPIEGEL:
"Coming-Out eines Superhelden!

Green Lantern liebt jetzt Männer"


GAY.NET:
"Green Lantern is DC Comics' new Gay Hero!"


QUEER.DE:
"Green Lantern - Der nächste Superheld wird schwul"



In der bis vor einem Jahr von DC publizierten Variante, war Alan einer der Helden, die der Verlag (relativ) realistisch altern lies -im "Einsatz" immerhin seit den 40er Jahren- ; so war die Figur seit den 80er Jahren verheiratet und auch Vater von 2 erwachsenen Kindern (dem Mädel "Jade" und dem schwulen Sohn "Obsidian"), die beide auch Teile der Superkräfte des Papas geerbt hatten.

Dank DCs Komplett- Neustart seines Universums, bot sich für den Verlag nun die Gelegenheit diverse Veränderungen und "Updates" an liebgewonnenen Characteren und Situationen vorzunehmen... Der jetzt wieder junge Twentysomething Alan Scott ist in DCs wiedergeborenem Universum an Stelle seines Sohns schwul geboren...


_
Linke Abb.: In DCs "alter" Kontinuität hatte der
inzwischen greise Alan Scott zwei erwachsene Kinder:
Tochter Jade (hetero)& Sohn Obsidian (schwul)

Rechte Abb.: Obsidian (alias Todd, links im Bild / Bett)
hier unkostümiert mit seinem Freund zu sehen

Abb. (6) c) 2012 DC

+ + + + + Walking Dead TP 16 eben eingetroffen + + + +

Muss ick noch mehr sagen? LOS LOS LOS, ab zu eurem Comicladen!


The Walking Dead - Vol. 16: A Larger World TP
Preis 13,95 Euro

Ab heute bei uns in der Torstrasse erhältlich, nächste Woche auch in Kreuzberg!

Dienstag, 5. Juni 2012

Am 12.06.2012 bei uns zu Gast: DCs Super- Zeichner RAGS MORALES & GUILLEM MARCH

...wir hatten es ja bereits erwähnt:

PANINI & DC COMICS schicken uns zwei ihrer absoluten Zeichner- Super- Stars für eine gemeinsame Signierstunde in's Haus.

RAGS MORALES ("Action Comics") und GUILLEM MARCH ("Catwoman") werden anläßlich des Deutschland-Starts der "DCs NEW 52" - Serien bei uns in der Torstraße Station machen, und zwar am deutschen Erstverkaufstag des "neuen SUPERMAN" # 1, am DIENSTAG, 12. JUNI 2012 zwischen 16 und 18 Uhr!

...hier nun, für die evtl. gänzlich Unwissenden unter Euch, einige zusätzlich Infos, weiterführende Links, Lesetipps u.m. unsere prominenten Besucher und ihre Arbeiten betreffend:




Rags Morales, der amerikanische Zeichner (mit phillipinischen Wurzeln) dürfte in deutschen Landen besonders durch sein Artwork für DCs extrem-spannende "Mordserie- Im- Super-Helden- Milieu"- Storyline, IDENTITY CRISIS, bekannt sein. Seine professionelle Zeichner-Karriere begann er mit Arbeiten sowohl für DC (z.B. "Forgotten Realms", "JSA", "Hawkman", "Batman Confidential") aber auch Klein-Verlag ACCLAIM ("Turok, Dinosaur Hunter" u.a.).

Seit dem Sommer 2011 arbeitet er jetzt gemeinsam mit Über-Autor Grant Morrison an der derzeitigen Neu-Interpretation von SUPERMAN (innerhalb der Heft-Serie ACTION COMICS), die auch Bestandteil der Neustrukturierung des regulären DC Universe ist ("The New 52"). Seine offizielle website HIER!


Lese- / Kauf- Tipps (Auswahl):

IDENTITY CRISIS, der "New York Times" -Bestseller von Autor Brad Meltzer ist sowohl als US- Paperback- Version bei uns erhältlich, wie auch als US- Absolute Edition (mit dem grandiosen Artwork von Rags Morales im detailreichen Überformat + Bonus-Features + neugestaltetem Wrap-Around-Cover Artwork, 290+ Seiten; siehe Abb. oben rechts). Die "Identity Crisis - Absolute Edition" ist jetzt übrigens endlich auch als deutschsprachige Ausgabe via Panini verfügbar!

Außerdem empfehlenswert und von Rags derzeit im UNFUG für Euch erhältlich:

ACTION COMICS ## 1 - 8
(speziell der Cover der # 1 / 2nd printing -siehe Abb. oben links- eignet sich doch super für'n Autogramm, oder?), z.T. auch noch mit den vers. Variant- Cover- Editions verfügbar.

SUPERMAN # 1
(deutschsprachige Lizenz-Ausgabe von Panini; enthält unter anderem die Story aus dem US- "Action Comics" # 1 von Morrison & Morales!), auch in vers. Variant- Editionen verfügbar!

Hinweis: Der US-Sammelband (mit den Ausgaben ## 1 - 8) von ACTION COMICS ist von DC COMICS leider erst für August angekündigt (als HC mit Schutzumschlag + Bonus-Features!)






Guillem March ist das spanische Zeichner-Talent, das Selina Kyle's weibliche Rundungen so besonders reiz- und vorteilhaft in's rechte Licht zu rücken weiß...

In Deutschland dürfte sein Schaffen besonders durch die Batman- Spin-Off- Serie Gotham City Sirens den Fanboys bekannt sein. Andere US- Heft-Serien an denen er zeitweilig mitwirkte wären z.B. Catwoman, Batman, Detective Comics oder auch Azrael. Als europäischer Künstler pflegt er einen -zumindest für US-Mainstream-Comic Books- leichten und ungewohnt zarten Zeichenstil; speziell seine Mädels (wie eben CATWOMAN) strotzen stets nur so vor Erotik. DC setzt ihn daher auch gern als (Pin-Up-) Cover-Artist ein (z.B. Huntress). Außerdem zeichnet er auch erotische Pin-Ups und Comic-Strips für spanische Verlage (Playboy, Eros). Mehr von seinem Artwork gibt's (z.B.) in seinem Artbook (s.u.) oder auf seinem Blog!

Lese- / Kauf- Tipps (Auswahl):



Abb. (8) DC / Abb. (3) G. March / Abb. (1) R. Morales - c) 2012

COVER GIRLS: Illustrations by Guillem March / Im gediegener Ausstattung vereint dieser Band einige seiner besten (erotischen) Cover, dazu reichlich bisher unveröffentlichtes Artwork (Sketche, Entwürfe) . Dieses Buch enthält viele sexy- Pin-Ups der Mädels die er für die Verlage Eros Comix Spain und Playboy Spain gestaltete - der Großteil des Artwork wurde nie zuvor in US- Publikationen veröffentlicht! Die Illustrationen reichen hierbei vom Typ "verfolgte Unschuld / Lolita" bis zum "männeraussaugenden Vamp". Veröffentlicht bei Image Comics (2012) im Hardcover-Format (HC) ohne Schutzumschlag; ca. 80+ Seiten; durchgehend farbig; Format ca. DIN-A4, € 22,95

...und außerdem:

GOTHAM CITY SIRENS, Vol. 1 bis 5, sowohl als US- wie auch deutschsprachige Paperbacks (mit den Abenteuern von Harley, Catwoman, Poison Ivy & Co.)

CATWOMAN ## 1 - 9 (US- Ausgaben; DC Comics) sowie die deutschsprachige ERSTausgabe aus dem Panini- Verlag (Paperback).
____________________________________

Dienstag, 12. Juni 2012
16 bis 18 Uhr
Torstraße 75

Ab sofort im Unfug erhältlich: BEFORE WATCHMEN - MINUTEMEN # 1

_

USA TODAY hat eine sechsseitige Preview von BW: MINUTEMEN #1 sowie ein ausführliches Interview mit dem Künstler (Autor und Zeichner in Personalunion) DARWYN COOKE!

"Alan left a very provocative and yet open sort of ending for the group, and what I'm trying to do is just lead toward that moment in a really exciting and poignant way. Minutemen maybe more than Watchmen, because we don't have that metatextual aspect to the story, is far more character-driven and far more down to Earth."
-Darwyn Cooke
Abb. (2) c) 2012 DC

Signierstunde mit Reinhard Kleist und Flix am Samstag, den 30. Juni um 14 Uhr


Wir freuen uns, anlässlich des Erscheinens von Flix'  " Don Quichote" zur Doppelsignierstunde, dem "Gipfeltreffen der FAZ-Heroen" in die Torstrasse 75 einzuladen.




















Die beiden Berliner Comic-Künstler präsentieren dort ihre jüngsten Werke, "Der Boxer" (R. Kleist) und "Don Quichote" (Flix), signieren aber auch gerne Bücher, die "Vorläufiges Cover" heissen!

Die Eule ist nämlich in Kreuzberg!

PAFF!
Jetzt kann ich es euch ja sagen: Silenttiffy wird die ganze Woche bei uns in der Filiale Kreuzberg rumhängen!






Die Aktion ist aber natürlich am Samstag in der Torstrasse!

Und ihr jetzt wieder so: ???
Und wir jetzt wieder so: !!!


WANN JETZ NOCHMA?
9.6.2012
14-16 Uhr
WO JETZ NOCHMA?
TORSTRASSE 75
GROBER UNFUG
(Comicladen)

Montag, 4. Juni 2012

Kunstkraut Konzert 21.6.2012 16 Uhr 30




Wer wissen möchte, wie laut ein sonst eher ruhiger Comic-Händler werden kann, der sei recht herzlich zu unserem Konzert an der "Fete de la musique" am Donnerstag, den 21.6.2012 um 16 Uhr 30 in die "Rat Pack Lounge" in der Kreuzberger Yorckstrasse 15 eingeladen!
Dort spielen "Kunstkraut" ( ehemals: "the Bert Henning Experience" auch bekannt als "Mahathma Eichmanns Bunga Bunga Party") mit Bert Henning, genannt: Iggy Piaff, am Bass.
Zum musikalischen Vortrag gelangen überwiegend selbst komponierte Werke mit durchwegs deutschen Texten zur Erbauung der ganzen Familie...
Nicht nur wegen des zu erwartenden Hörschadens, sondern auch wegen der handsignierten Luftgitarre, die verschenkt wird, ist das Konzert ein Muss für jeden Kulturgourmet!
Die einzige Band mit dem "Der 50-jährige Punk"-Gütesiegel!!!
Und natürlich gibt es eine Seite, mit Hörproben und Texten.