Donnerstag, 15. Oktober 2015

"geölter Blitz": der TV-Serien FLASH als Action Figur ist wieder da!






...endlich wieder lieferbar und auch bei uns im Verkauf:

die  "DC Collectibles" - Action Figur von "Barry Allen" alias "The Flash" im Design der populären TV- Serie (z.Zt. noch mit Season 1 Dienstag-Abends bei ProSieben; in den USA lief kürzlich season 2 an (siehe "sizzle reel" unten)).

...und auch seine Kollegen aus der "Arrow"-Serie (in Dtschl. bei Vox) haben wir vorrätig (also Arrow, Black Canary usw.)




c) 2015 WB / DC Entertainment

 
spaßige Idee der DC-Spielzeugmacher: alle jemals von DC Collectibles 
(früher: DC Direct) produzierten FLASH Action Figuren im Animations-Video-Clip.
 ...und der UNFUG hatte sie tatsächlich auch ALLE  im Verkauf.

(Hinweis für Komplett-Sammler: fast alle dort gezeigten Figuren sind inzwischen nicht
mehr lieferbar, wohl aber auf Auktionen, Börsen etc. zu bekommen... meist zu 
"Sammler"-Preisen...)




Demnächst (wieder) bei uns: Die Neu-Auflage der Silver Age- / 
Barry Allen / FLASH Action-Figur inklusive seiner "kosmischen Tretmühle"!!!

Mittwoch, 14. Oktober 2015

Freitag, 9. Oktober 2015

“Petit”: Bei uns mit Reprodukt-Gimmick!

Die opulenteste Reprodukt-Neuerscheinung dieses Herbstes: Eine 176-seitige “Gothic Novel” als “düsteres und hochkomplexes Anti-Märchen fernab aller Klischees, in dessen Zentrum existentielle Themen wie Selbstfindung, Integrität und Familienzugehörigkeit stehen.”




Petit - Riesen wie Götter
Bertrand Gatignol & Hubert


ISBN 978-3-95640-050-6
176 Seiten | farbig | Hardcover | 20,5 x 27 cm

EUR 29,00



Bei uns mit kostenloser Zugabe: Jeweils ein limitierter und von Bertrand Gatignol persönlich signierter Siebdruck (Format: 15 x 21 cm), diese beiden Motive stehen zur Auswahl:







Nur solange der Vorrat reicht! Und Leseproben gibt es bei Reprodukt.

Dienstag, 6. Oktober 2015

UPDATE + ERGÄNZT: Jim Lee & Dan Didio über DK III / Miller- wraparound-cover.../ DK III - Dark Knight III - Cover vom Meister persönlich...


...ein Vogel? ein Flugzeug? Nein: nur die miesest-aussehende Supie-Darstellung aller Zeiten

...wie inzwischen allgemein bekannt ist, wird jede Ausgabe der "DKIII" ("Dark Knight III: The Master Race") Mini-Serie auch jeweils ein in's reguläre Heft zusätzlich mit eingebundenes 16-seitiges  "Mini-Comic" enthalten. Auch dieses wird von Frank Miller und Brian Azzarello getextet werden; für die zeichnerische Umsetzung greift man bei  DC in seinen Fundus an sogenannten "Superstar Artists".

Gestern nun haben DC Comics das von Frank Miller höchstpersönlich gestaltete erste Mini-Comic Cover publik gemacht. Die # 1 ist "The Atom" gewidmet (auch wenn Superman riesiggroß mit auf dem Cover zu sehen ist).

(wer bisher glaubte, das John Romita Jr.'s "Superman" (in der titelgebenden Hauptserie des Kryptoniers) an Häßlichkeit nicht mehr zu überbieten sei, wird Dank dieses von Frank Miller gestalteten Supie-Covers eines Besseren belehrt. Im web äußern einige Fans schon, was es für ein Glück sei, das Miller bei dieser "Dark Knight"-Serie diesmal nicht auch den Innenteil der Hefte zeichnet!)

Aus DC's offiziellem Presse-Geblubber ähh -Text:

DKIII #1 Variant Cover von Michael Allred
"THE DARK KNIGHT III: THE MASTER RACE continues Frank Miller's landmark Dark Knight saga that began with 1986's THE DARK KNIGHT RETURNS and continued with its 2001-2002 sequel THE DARK KNIGHT STRIKES AGAIN. 

Co-written by Brian Azzarello and drawn by Andy Kubert and Klaus Janson, The Dark Knight III: The Master Race is a miniseries in eight parts, with each issue consisting of one 32-page main story and one 16-page minicomic focusing on a different character from within the world of Miller's Dark Knight. 

These minicomics are a crucial part of the story, are also written by Miller and Azzarello and will be drawn by some of the greatest artists currently working in comics. 

The Dark Knight III: The Master Race #1 will be available from November 25. The first issue will feature both standard and variant covers, plus a series of custom retailer covers only available at select stores."


Im UNFUG wird das erste Heft der "DKIII"- Serie voraussichtlich ab 26.11. verfügbar sein (inklusive einiger, aber nicht aller, Variant-Cover-Editions)!




Zu DC Comics' Galerie der Variant-Editions -Cover von DK III # 1
(z.Zt. ca. 18 -!- verschiedene) klickt bitte HIER!


ERGÄNZT (07.10.2015):
Jim Lee & Dan Didio über DK III und Frank Miller's SUPERMAN- Darstellung auf dem "The Atom" - Titelbild (speziell ab ca. 11. Minute):



UPDATE (08.10.2015):
...soeben von DC veröffentlicht: der wraparound 1:100 Variant Cover von DK III #1 von Frank Miller und Alex Sinclair.
DK III # 1 wraparound-cover: der Dark Knight beim kacken...?

Montag, 5. Oktober 2015

Pure Nostalgie: "The Making Of STAR WARS" von 1977

 
Comic - Star Wars einst und jetzt...

...bevor wir ab Mitte Dezember Zeuge sein dürfen, wie der Disney Konzern die STAR WARS SAGA zu Ende führt -?- (mit immerhin mindestens fünf neuen Kinofilmen, die im Jahresabstand -!- zueinander erscheinen sollen), hier ein klassisches US- TV- Special (Erstausstrahlung Herbst 1977 !) über die Entstehung des originalen "Star Wars" Films (damals noch -auf Wunsch der Geld-gebenden 20th Century Fox- OHNE den Zusatz "Episode IV: A New Hope", wohl um die Zuschauer nicht zu verwirren; den Untertitel plus Nummerierung erhielt der Film erst für die US- Kino- Wiederaufführung 1981 und der darauffolgenden Video-Verwertung!).

Eine gekürzte (mit deutschem Kommentar versehene) Version dieses Specials lief übrigens nur ein einziges mal im deutschen Fernsehen (im Sommer 1978 im 3. Programm des Hessischen Rundfunk).


c) 1977 The Star Wars Corporation & 20th Century Television / c) 2015 LFL & Disney


Auf Video war dieses "Making Of..." in den 80er und 90er Jahren verfügbar (bei "20th Century Fox Home Entertainment"; meines Wissens nach ist dieses Special aber nie auf dvd o .ä. Datenträgern veröffentlicht worden, stattdessen entschied man sich, lediglich ausgewählte Clips daraus in anderen "Star Wars"- Dokus unterzubringen). 

Starwarriors bekamen hier erstmals ein wenig von den filmischen Vorlagen zu sehen, die George Lucas zu seinem Sternen-Epos inspirierten (z.B. "Flash Gordon" und diverse Genre-Filme der 50er Jahre). Besonders amüsant: ab ca. 45. Minute werden erste Andeutungen über mögliche Fortsetzungen gemacht... ("etwas mit einem Eis- und einem Dschungel-Planeten...")!


..sehr interessant (und auch nostalgisch!) zu sehen, wie "harmlos / unschuldig" die "Star Wars" - Vermarktung einst doch begann. Heute ist das Ganze leider fast nur noch knallhart durchkalkuliertes Entertainment zur Gewinn-Maximierung...

 

Sonntag, 4. Oktober 2015

die Japan-Kalender für 2016



jetzt vorbestellen!

Freitag, 2. Oktober 2015

"Who watches the WATCHMEN - on tv !?"


c) 2015 DC

Regisseur Zack Snyder, der für Warner Bros. unter anderem bei der filmischen Adaption von Alan Moore’s und Dave Gibbon's Maxi-Serie / "Graphic Novel" Watchmen die Zügel in der Hand hielt, besprach kürzlich mit der Leitung des US-pay-tv Senders HBO die Möglichkeit der Umsetzung einer "Watchmen" - Fernseh-Serie!

Es gibt leider keine weiteren Informationen hierzu. Die Beteiligten hüllen sich (noch) in Schweigen. Unwahrscheinlich, das man die Story für's TV nochmals neu verfilmt - viel größer scheint da doch die Chance, eine solche TV-Serie auf den verschiedenen "Before Watchmen" - Mini-Serien und oneshots/specials zu basieren, die DC Comics vor einigen Jahren recht erfolgreich publizierte...