Bei dieser Version der "Ms. Marvel" wird es sich nicht mehr um "Carol Danvers" handeln (diese blond und blauäugige Dame hatte den Titel-Namen seit etwa Ende der 70er Jahre inne; kürzlich wurde die Figur in ihrer aktuellen Heft-Serie gar zum "Captain" befördert und ihre Serie anschließend wieder einmal eingestellt...) ; stattdessen schlüpft in der im Februar startenden "Ms.Marvel"-Serie ein muslimisches Mädchen / Teenager in das Trikot.
Diese neue Version der "Ms. Marvel" wird von der Buch- und Graphic Novel- Autorin (Cairo, Air) G. Willow Wilson getextet werden. Das Artwork gestaltet Adrian Alphona (Runaways).
Wilson, die vor geraumer Zeit zum Islam konvertierte, erzählt der "NYT" im Interview, das ihre Heft-Serie sowohl Glaubens-Konflikte als auch familiäre Aspekte und natürlich Superhelden/Innen-Kämpfe beinhalten wird."I do expect some negativity, not only from people who are anti-Muslim, but people who are Muslim and might want the character portrayed in a particular light," meint die Autorin.
Die neue muslimische "Ms.Marvel" ist vorab erstmals kurz zu sehen in der finalen Ausgabe von Marvel's "Captain Marvel"- Heft-Serie (#17; ab Donnerstag im UNFUG).
Mehr weibliche Superhelden (besonders mit eigener Heft-Serie) hat das Marvel- Universe dringend nötig. Bei der Konkurrenz von DC Comics tummeln sich Heldinnen mit eigenen Heft-Serien z.T. seit Jahrzehnten (z.B. Wonder Woman, BatWoman, Supergirl, Batgirl, Catwoman usw.), während die Damen der Marvel-Serien bisher fast ausschließlich nur in Team- Books oder aber nur in relativ kurzfristig laufenden Serien gezeigt wurden...
P.S.: ...das fiel mir soeben auf: beim Cover-Design der neuen "Ms.Marvel" #1 ließ man sich offensichtlich vom Titel- Motiv von "Supergirl" # 1 (1996, Abb. rechts) "inspirieren" (sprich: man klaute die Cover-Komposition; das fängt ja reizend an...)
nebenbei bemerkt, war diese von Peter David getexte Reihe bis zum heutigen Tage die m.M.n. best- geschriebene und -gezeichnete "Supergirl"-Serie überhaupt!
