Posts mit dem Label Adventsquitzchenzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adventsquitzchenzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. Dezember 2012

Adventsquitzchenzeit ist gute Zeit


Als Ebenezer Quitz aufwachte, dachte er natürlich: Internethumbug. Alles. Internethumbug.

Er setzte sich an seinen überteuerten Schreibtisch (für den übrigens die letzten Stämme einer sehr seltenen Baumart sterben mussten) und fummelte irgendwas an einem USB-Anschluss rum.

Plötzlich klopfte es an der Tür und Frau Ruhepuls trat näher. Ehe Ebenezer Quitz noch etwas sagen konnte, sah er sich auch schon mit dem Geist der gegenwärtigen Adventsquitzchenzeit konfrontiert, so schnell geht das nun mal im sogenannten Internet.

Frau Ruhepuls konnte das arrogante Gehabe nicht beeindrucken, knickte dann aber doch ein und schrieb einen Text über Quai de Dings Quai d’Orsay von Reprodukt. Der Legende nach wurde der Text HIER veröffentlicht.

Es handelte sich aber nur um ein Ablenkungsmanöver. In einer Sekunde, in der Ebenezer Quitz nicht guckte, kreischte sie ihm »quitzistische Kackscheiße« ins Ohr und boxte Ebenezer Quitz in den Solar Plexus*, Ebenezer Quitz wurde ohnmächtig.

The End?

(*Die Bauchmuskulatur von Ebenezer Quitz galt bis 1914 als bestdurchtrainierteste Bauchmuskulatur der Welt. Ebenezer Quitz selbst war mehrmaliger Champion of Bauchmuskel und hielt bis 1917 den Intercontinentaltitel Dreamboy of Joy, doch gegen die Kraft eines Adventsquitzchengeistes war er machtlos.)

Mittwoch, 19. Dezember 2012

Adventsquitzchenrunde für junge Leute


Die Leute waren von Ebenezer Quitz schockiert. Doch Ebenezer Quitz machte weiter wie eh und je. Als sich Ebenezer Quitz mal wieder nach dem Bankdrücken (mehrere hundert Kilo übrigens) seinen prachtvollen Bizeps einölte, knallte eine Flasche mit durchblutungsfördernden Ingredenzien um, und kein Geist erschien, aber dafür flog eine Eule durchs Fenster (Ebenezer Quitz hatte nämlich gerade gelüftet).

Die Eule schwieg und reichte Ebenezer Quitz einen Umschlag, Einschreiben stand drauf. Ebenezer Quitz unterschrieb und öffnete den Brief, seine Muskeln glänzten im Schein der Kerzen und seine strenge Frisur adelte die Situation.

Nachdruck des Briefes:

Sehr geehrter Herr Ebenezer Quitz,
wie folgt teilen wir ihnen den Besuch dreier Adventsquitzchengeister mit. Bitte bereiten Sie sich auf die Besuche vor! Anbei finden Sie Anlage B, diese beinhaltet die Auflistung der Geister.

Anlage B)
1) Geist der vergangenen Adventsquitzchenzeit
2) Geist der gegenwärten Adventsquitzchenzeit
3) Geist der zukünftigen Adventsquitzchenzeit

Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und benötigt keine Unterschrift.

Doch für Ebenezer Quitz war dies alles nur Internethumbug.

Die Eule schwieg noch immer, da erkannte Ebenezer Quitz, dass es sich bei der Eule um den Geist der Weihnachtsquitzchenvergangenheit handelte und da Ebenezer Quitz ein gewiefter Geschäftsmann war, schlängelte er sich auch mal wieder aus dieser Situation und zwang die Eule sogar, einen Text über Marzi zu schreiben einen Film über Marzi zu drehen (für einen Hungerlohn, weit unter dem Lohn, den Comicgewerkschaften fordern, versteht sich). Den Text kann man übrigens HIER lesen.

Die Eule schwieg noch immer und sendete >:-( ins sogenannte Internet.

Ebenezer Quitz hingegen grölte »Internethumbug, alles nur Internethumbug«, aber er bedankte sich auch bei Panini Comics fürs Sponsern.

Freitag, 7. Dezember 2012

Es war einmal... Adventsquitzchensonntag


Als die Graphicnovelisierung der Comics mit strammen Schritten von Höhepunkt zu Höhepunkt orgasmerizierte, kristallisierte sich aus der Schicht der Comicveräufer ein ganz besonders schlimmer Finger hervor. Ebenezer Quitz war sein Name und er war das Abbild eines Schurken, ach, was sag ich, eines Superschurken.

Ebenezer Quitz gefiel es nämlich gut, unschuldige Internetmenschen, die eigentlich eher nichts mit Comics zu tun haben, als Gastautoren in die Comicminen zu schicken (ohne Sicherheitsgurte oder sowas, versteht sich) oder hier auf dem Unfug-Blog Texte über Comics schreiben zu lassen.

Ute Weber samt Tochter und Sohn zum Beispiel, die beiden armen Damen und der junge Mann mussten im Jahre 2012 einen Text bei klirrender Kälte über Kimba - Der Weiße Löwe schreiben. Diesen Text möchte ich euch nun etwas näher bringen, aber ich möchte auch mahnende Worte sprechen und DANKE sagen, DANKE für den Text, DANKE an UTE + Tochter & Sohn und DANKE Carlsen, fürs Sponsern der beiden Kimba-Bände (Aber auch äußerst grenzwertig, einen Schurken wie Ebenezer Quitz zu unterstützen).

Ach Ja!

Natürlich wird der Text nun doch nicht hier veröffentlicht, sondern HIER auf Ute Webers Blog, Ebenezer Quitz hatte diesen Text nämlich schon vor längerer Zeit vorbereitet, aber das ist eine andere Geschichte.

Sonntag, 2. Dezember 2012

Weihnachtszeit ist nicht nur Weihnachtszeit


Weihnachtszeit bzw. Adventszeit oder auch Sidozeit, wie diese Zeit in manchen Liedern besungen wird, hat viele Gesichter und Formen. Eine Form der Weihnachtszeit ist die Adventsquitzchenzeit.

Adventsquitzchenzeit beginnt traditionell am ersten Wochenende des Dezembers und endet irgendwann Ende Dezember. In der Adventsquitzchenzeit ist es üblich, sich auch mal um die schönen Dinge im Leben zu kümmern und auch mal einen Gang runterzuschalten oder mal ne Geschichte zu lesen oder ne Geschichte zu erzählen, naja, eben mal was für's Herz.

Aber Moment mal! Es ist natürlich auch eine Zeit, in der man mal mit Leuten über Comics reden sollte oder Internetmenschen dazu bringen sollte, etwas über Comics zu schreiben...

Hmhmhm, neugierig? (Spruch aus der Werbung, hab ich mir abgeguckt bzw. aufgeschrieben und mir für so eine Aktion aufgespart)

Dann guckt doch mal so rund um die -Adventssonntage- Adventsquitzchensonntage hier auf dem Unfug Blog vorbei!

Es geht auch mal wieder ein großes DANKE mal an die Sponsoren