Sonntag, 24. Oktober 2010

RIESENGROSSE Detailansichten der Studio Ghibli-Kalender 2011!

Die eingetroffenen Exemplare der Oktober-Lieferung der wunderschönen Original-Japan-Import-Kalender 2011 gehen nun langsam zu Ende. In zwei Wochen erhalten wir nochmal eine Nachlieferung der STUDIO GHIBLI-Kalender, die wir euch hier nochmal mit riesengroßen Detailaufnahmen ans Herz legen möchten. Wer bisher noch gezögert hat, erhält nun die so ziemlich letzte Gelegenheit sich einen dieser begehrten Titel reservieren zu lassen:




STUDIO GHIBLI Calendar 2011

(DIN A2 / 30 Seiten)
33 Euro

An extra huge, and extra beautiful, calendar from Miyazaki Hayao, the creator of Totoro, Laputa, Nausicaa, Howl's Moving Castle, Ponyo and so many others, this is a very special item for all anime fans. It's special because each page features an incredibly detailed illustration by the staff of Ghibli, featuring scenes from their films. And the illustrations are not stock cels already used in the films, but totally new cel-painted works, showing new pictures never seen before, and often new insight into classic old stories and characters!

Bestellnummer: CL-178

- - › › grosse Detailansicht ‹ ‹ - -


- - - - - - - - - - - - - - - - - -


TOTORO NO GO GO CART Calendar 2011

(10x18 cm / 16 Seiten)
27 Euro

Bestellnummer: CL-281

A superb and rare item from Studio Ghibli, this is a 3D desktop calendar that features all the great characters from their world-famous My Neighbor Totoro (Tonari no Totoro) rendered in beautiful pre-painted resin. This years version is a Go Go Cart rendition with Totoro driving a cart made out of a tree. Very detailed, this is a treasure for Totoro fans by Studio Ghibli. You can use this great desktop calendar as a very special picture frame when the calendar pages are finished.

- - › › grosse Detailansicht ‹ ‹ - -


- - - - - - - - - - - - - - - - - -



TOTORO NO HAPPA NO KANBAN / Sign Board Calendar 2011

(6x16 cm / 19 Seiten)
21 Euro

Bestellnummer: CL-282

A superb and rare item from Studio Ghibli, this is a 3D desktop calendar that features all the great characters from their world-famous My Neighbor Totoro (Tonari no Totoro) rendered in beautiful pre-painted resin. This years version is a "Sign Board" Totoro holding up a sign made out of a large leaf. Very detailed, this is a treasure for Totoro fans by Studio Ghibli.








- - › › grosse Detailansicht ‹ ‹ - -

- - - - - - - - - - - - - - - - - -



Kiki's Delivery Service / JIJI'S WORLD Calendar 2011

(12x16 cm / 13 Seiten)
21 Euro

A superb and rare item from Studio Ghibli, this is a 3D calendar that features one of the most recognizable characters from the world famous Kiki's Delivery Service (Majo no Takkyubin) - Jiji the black cat, rendered in beautiful pre-painted resin. This 3-D calendar is very detailed, with Jiji giving us a wide eyed expression while laying on top this calendar. Specifically designed so that once you're done using the calendar for the year, it can act alternatively as a picture frame. Only available for this season, this is a treasure for fans of this classic Studio Ghibli title. A collectors item that you treasure for years, which can serve as a great photo stand for your children when the year is done.



Bestellnummer: CL-283

- - › › grosse Detailansicht ‹ ‹ - -




-> zum kompletten Japan-Import-Kalender-2011-Angebot

Freitag, 22. Oktober 2010

Preiserhöhung bei CARLSEN MANGA ab 2011

Zum 1.1.2011 erhöht Carlsen Manga die Preise dieser Titel:

Erhöhung von 5,00 € auf 5,95 €

- Alice Academy 1-8
- Cheeky Vampire 1-8
- D.N.Angel 1-11
- Fruits Basket 1-17
- Hunter x Hunter 1-21
- Naruto 1-42, 44 und 45
- Ouran High School Host Club 1-12
- One Piece 1-55
- Skip Beat! 1-12

Erhöhnung von 6,00 € auf 6,95 €

- Battle Angel Alita - Last order 1-11
- Manga Love Story 1-38
- Manga Love Story for Ladies 1-2

Bis Ende 2010 sind diese Serien noch zum alten Preis erhältlich, solange der Vorrat reicht.

Donnerstag, 21. Oktober 2010

Amerikaner --- im und über den Irak

CNN berichtet über eine Ausstellung irakischer Cartoonisten in Baghdad:



Sarah Glidden plant für ihren »Non-Fiction-Comic« Stumbling Towards Damascus eine Reise in den Irak und angrenzende Länder - und sucht noch Geldgeber:

I think comics journalism can be a great way to bring real-world issues to life, and many artist/writers such as Joe Sacco have already been doing this masterfully for some time. I feel that the best way for me to learn how to make journalistic work like this myself is to literally follow in the footsteps of the people I’m close to who have the experience in the field.








Von Sarah Glidden erscheint im November:

How To Understand Israel In 60 Days Or Less

Vertigo (DC) / Hardcover
ISBN 9781401222338 / 1401222331
ca. 22 Euro

Mittwoch, 20. Oktober 2010

Das Musikvideo zur Mörder-"Halloween"-Header-Deko vom besten Ukulelenduo der Welt:

GUS & FIN UKULELE HALLOWEEN SPECIAL - BELA LUGOSI'S DEAD


Geld - Gold - ein sorgenfreies Leben!

Die Lina-Morgenstern-Gemeinschaftsschule sucht einen Comiczeichner/-in, der / die / das bereit wäre, gegen Bares wissbegierigen Schülern seine Geheimnisse weiter zu geben.

Da muss sich doch jemand finden!

Der Originalaufruf lautet wie folgt:


WANTED!


Comic-Zeichner Maltalent Comic-Zeichner Maltalent


Um in Honorartätigkeit an einer Schule mit interessierten Schülern und Schülerinnen Comics zu erstellen.


Worum geht es genau?

Die Lina-Morgenstern-Gesamtschule in der Gneisenaustr. in Kreuzberg möchte einer Schülergruppe von ca. 6 – 8 SchülerInnen im Freizeitbereich die Möglichkeit geben, Grundlagen des Comic-Zeichnens zu erlernen und sich auszuprobieren.


Diese AG soll noch in diesem laufenden Schuljahr starten und 1 x wöchentlich in der Zeit von 15.00 – 16.30h stattfinden (Wochentag noch offen).


Der Schwerpunkt der Veranstaltung ist noch offen und kann vom Leiter bzw. der Leiterin der AG selbst gestaltet oder in Absprache mit den SchülerInnen umgesetzt werden.

Denkbar wäre zum Beispiel, dass die Gruppe gemeinsam an einer Story und den entsprechenden Figuren arbeitet und eine Geschichte erzählt wird oder auch, dass jedem Einzelnen die methodischen Kenntnisse vermittelt werden, um ein individuelles Comic mit ganz persönlicher Thematik zu gestalten.


Den 6 – 8 Jugendlichen (SchülerInnen der Lina-Morgenstern-Schule im Alter von ca. 14 bis 16 Jahren, d.h.: 8te, 9te und 10te Klasse) soll ermöglicht werden, diese Zeichentechnik zu erlernen, anzuwenden und somit sich in einer (eigenen)
(Bilder-)Geschichte auszudrücken.


Wir, die Schulsozialarbeiter, stellen in Aussicht, am Ende des Schuljahres diese(s) Comic(s) drucken und binden zu lassen.


Raum und Getränke im Schulgebäude vorhanden. Material wird gestellt.


Die Anleitung der Gruppe wird über ein bescheidenes Honorar bzw. einer Aufwandsentschädigung vergütet.


Lust drauf? Dann meld Dich einfach bei uns, um Weiteres in Erfahrung zu bringen!

Kontaktaufnahme einfach per Mail oder Telefon:

Lina-Morgenstern-Gemeinschaftsschule

Schülerclub break

Mail: break@nachbarschaftshaus.de

Tel.: 030 694 83 91


Wir freuen uns!

Thorsten & Petra 19.10.2010


Für den kreativen Umgang mit SPRACHE: »Stephen Fry Kinetic Typography - Language«


Ein Plädoyer für Sprachschlampereien ist das aber nicht, oder: Nur wer die Regeln kennt, kann sie brechen.

- gefunden bei Nerdcore (derzeit mit 45 Kommentaren)

Eine »Geschichte der Comics« ist das nicht wirklich, aber alle vorgestellten Titel sind wirklich uneingeschränkte Lesetipps!

THE STORY OF COMICS von Maeve Clancy: »a brief look at the history of comics, created for a community art project.«