Donnerstag, 30. Dezember 2010

MARVEL 2011: Das Ende der "Fantastic Four" & "X-Men Vs. X-Men"


Marvel hat soeben zwei "Teaser" für demnächst erscheinende Storylines veröffentlicht:

Der eine bewirbt (kommentarlos) eine Story namens "X-Men First To Last", in der offensichtlich das Team der klassischen Lee/Kirby-Ära gegen ein Team des "Modern Age" antritt.

Das Promo-Artwork zu "FANTASTIC FOUR" # 588 ist eine quasi-Fortsetzung der Story aus Heft # 587 (bei uns im Januar erhältlich!). Eines der Original-Mitglieder der FF beißt ins Gras (also entweder der Langweiler Reed, seine Gattin Sue, Heißsporn Johnny oder aber Ben Grimm...)

Die # 587 wird in den USA übrigens erstmals NUR in Comic-Shops (und nicht auch zusätzlich an Kiosken) ausgeliefert; außerdem erscheint das Heft eingeschweißt in Plastik-Folie (wie 1992/93 die "Superman Is Dead" Ausgabe von DC).

Außerdem wird's die üblichen Marvel-Variant-Editions geben... und der Verlag erhofft sich ebensoviel Medien-Hype (TV, Internet, Zeitungen) wie einst als CAPTAIN AMERICA für 2 Jahre den Löffel bzw. Schild abgab...

Ausgabe # 588 der Fantastic Four soll (angeblich) wieder 'mal (siehe "Onslaught" & Co.) die letzte der Reihe sein. Einen Monat später startet die Reihe (wieder 'mal) neu; diesmal unter dem Titel "FUTURE FOUNDATION", und -wie neuerdings ja üblich-, dann für $ 4 pro Heft (statt bisher $ 3).

(Ich werde Marvel niemals verzeihen, wenn sie Ben Grimm / The THING abkratzen lassen sollten!)

"X-Men" & "Fantastic Four"
c) 2011 Marvel Worldwide Inc. / Disney

Mittwoch, 29. Dezember 2010

Im Kino diese Woche (zumindest in Berlin...)

TopTipp ist natürlich die Verfilmung von Posy Simmonds Graphic Novel "Tamara Drewe" unter dem Titel Immer Drama um Tamara - "Jenseits der Dorfidylle", meint Andreas Platthaus in der FAZ dazu, ansonsten widersprüchlichste Publikums- und Kritiker-Reaktionen bei moviepilot.de und film-zeit.de.

Zur internationalen Rezeption hat rottentomatoes.com eine schöne Übersicht:


Der zweite Tipp ist dann eher für "abseitig" Interessierte:

Stalags / Pornografie & Holocaust

Israel 2008, 63 min, Regie: Ari Libsker

Kinostart: 30.12. 2010 im Moviemento, dem "ältesten Kino Deutschlands" (mit Online-Platzreservierung!)


Holocaust-Pornographie von jüdischen Autoren für ein jüdisches Publikum -- dieses bizarre Phänomen der israelischen Popkultur beschreibt »Pornografie & Holocaust«. Nach dem großen Erfolg des ersten pornografischen Taschenbuches »Stalag 13«, das zur Zeit des Eichmann Prozesses in Israel erscheint, entwickeln sich diesen reisserischen Heftchen schnell sich zum modernen Massenphänomen. Die Groschenromane formulieren dabei -- in sich stetig steigernder Explizität -- sadomasochistische Fantasien um Kriegsgefangene und Nazioffiziere in deutschen Lagern und brechen damit gleich zwei Tabus. Erstmals gibt es in der puritanischen Gesellschaft Israels pornografische Literatur und gleichzeitig sind diese Heftchen neben dem Eichmann Prozess die erste öffentliche Auseinandersetzung mit dem Holocaust. Regisseur Ari Libsker lässt Verleger, Autoren und Journalisten zu Wort kommen und verwebt die mit präziser Kamera gefilmten Interviews geschickt mit Archivbildern. (Verleih-Text)


-> mehr dazu hier:

Schlüpfrige KZ-Geschichten

Den Feind unter der Bettdecke

Vollbusige Nazi-Dominas statt SS-Schergen

Von der Gier nach dem Schock

filmstarts.de

• ausführliches Presseheft (PDF)

NEU: "COMIC HEROES" # 4 + "MULTIVERSE" # 1


COMIC HEROES # 4
die aktuelle Ausgabe des wie immer lesenswerten Magazins (aus dem Hause der "SFX") beinhaltet unter anderem ein sehr ausführliches Interview mit dem Zeichner von Alan Moore's "League Of Extraordinary Gentlemen" Kevin O'Neill. Nebenbei gibt's eine ausführliche Preview des 2. Teils (des 3. Buchs) der LOEG "CENTURY: 1969", der im swinging London spielt.

Außerdem: Essays zu jedem LOEG-Band (1, 2, Black Dossier, 3 etc.), ein Einsteiger- Guide zu BATMAN, ein Interview (+ viel Artwork) mit Good Girl Artist Adam Hughes, Beiträge über Walter Simonson's klassisch zu nennenden THOR run aus den 80ern, 10 Fragen an Autor MARK WAID ("Irredeemable", "Superman Birthright", "Kingdom Come"); Warren Ellis kotzt sich über US-Verlage und deren Veröffentlichungspraktiken aus; Interviews mit Zeichner Bryan Hitch und DCs Paul Levitz; ein Reading- Guide zu CRIME Comics (passend zu unserem Krimi-Comic-Tisch im GU) sowie ein informativer Beitrag mit vielen Abbildungen über MOEBIUS aka Jean Giraud; seitenweise Reviews aktueller Comics, Graphic Novels, Sekundärliteratur, DVDs mit Comic-Bezug u.v.m.!

Neben dem 130seitigen, großformatigen Magazin außerdem im Karton-Umschlag enthalten: ein neues "SIDEKICK" Comic Book, ein kostenloses Exemplar der neuen BOOM! Studios Comic Serie "The Traveler" (von Stan Lee + Mark Waid) mit einem nirgends sonst erhältlichen Variant-Cover; sowie drei exklusive Postkarten mit klassischen Jack Kirby -Motiven (pre- Marvel- Artwork).

Diese "Comic-Wundertüte" überzeugt sowohl inhaltlich wie auch optisch!
Für € 12,95 erhaltet ihr hervorragendes umfangreiches Lesefutter + hübsche Extras.

"COMIC HEROES" läuft derart gut, das die SFX das Magazin ab Frühjahr 2011 von (jetzt noch) vierteljährliches Erscheinen auf zweimonatlich (6 Magazine im Jahr) umstellen wird!

(Wir haben noch wenige Rest-Exemplare der inzw. komplett verlags-vergriffenen Ausgaben # 2 + 3 ("WALKING DEAD" Special mit Exklusiven Buttons!), sowie der Probe-Ausgabe (noch als "SFX Special") vorrätig! Die reguläre # 1 ist leider auch bei uns nicht mehr zu bekommen.)

eine Seite der "CENTURY: 1969"-Preview
c) 2010 A. Moore & K. O´Neill

...ebenfalls neu, ebenfalls aus England, und ebenfalls ein absoluter Lesetipp:

MULTIVERSE # 1
ein großformatiges, 52 Seiten starkes Magazin mit jeder Menge News, Rezensionen, Interviews, Essays... das alles im modernen ansprechenden Layout. Wer das britische "Comics International" Magazin vermißt liegt mit "Multiverse" genau richtig - im Grunde genommen die perfekte Ergänzung zum britischen "Comic Heroes" (s.o.) und dem US- "Comics Buyer's Guide". ...und extrem preiswert ist es noch dazu (nur € 3,95; ab der # 2 -im Januar- dann € 4,95). ...und auch wie bei "Comic Heroes" werden nicht nur US- Comic-Reihen vorgestellt, sondern auch europäische (UK, Frankreich etc.)

(...und Sorry: die kostenlose # "0" von "Multiverse" -mit "Batman Inc." als Cover-Feature- ist leider beim Verlag und auch bei uns komplett vergriffen!)

Beide Magazin-Reihen gibt's bei uns als exklusive UK-Importe (wie z.B. auch Alan Moore's DODGEM LOGIC" oder Mark Millar's "CLINT")




Dienstag, 28. Dezember 2010

DARK HORSE PRESENTS kehrt zurück!


Dark Horse Comics wird ab kommenden April seinen Anthology Comic "DARK HORSE PRESENTS" reaktivieren. Zu den Forsetzungs-Stories in den ersten Ausgaben der neuen Magazin-Reihe gehören exklusive Vorab-Veröffentlichungen von Paul Chadwick's CONCRETE sowie Frank Miller's "300"-Prequel "XERXES" (das anschließend von Zack Snyder verfilmt werden wird).

DARK HORSE PRESENTS wird ab April 2011 auch bei uns im UNFUG erhältlich sein.

AKTUALISIERT ! Ab Januar: Preissenkungen bei DC COMICS

ERGÄNZT:

DC & Warner Brothers planen offensichtlich eine groß angelegte Marketing-Kampagne zum Start ihrer "$2.99"- Offensive. (Jeder reguläre "ongoing" Heft-Titel kostet bei DC ab Januar "nur" noch $3; Künftige Ausnahmen: bestimmte Mini-Serien, Oneshots etc. Mehr dazu im Original-Beitrag weiter unten!)

So wird es wohl doppelseitige Werbe-Annoncen in Magazinen wie dem "CBG" (Comics Buyer's Guide), "Wizard" etc. geben; ebenso (natürlich) in allen DC-Titeln (mit besonderen Hinweis auf allen Heftchen ab Februar); Werbeposter (neu-gestaltet von Ivan Reis & Joe Prado) für die Comic-Shops (die diese dann auch an ihre DC-Abonnenten verschenken können, so lange der Vorrat reicht) u.v.m.

Außerdem planen DC & WB offensichtlich auch eine PR-Kampagne im Online-Bereich und in anderen Medien. Ausführliches dazu z.B. HIER.

...und hier der Original-Beitrag vom 23.12.:



Dezenter Hinweis für Sammler von US- Super-Helden Comics im allgemeinen (und von DC Comics im Besonderen):

Ab Januar 2011 senkt DC Comics den Cover-Preis (von derzeit $ 4 ' runter auf $ 3 !) für viele seiner Serien; einziger Haken an der Sache: einige Heft-Serien verlieren dadurch ihr "2nd feature" (Fortsetzung-Strips im hinteren Teil der Hefte wie etwa "Jimmy Olsen" in ACTION oder "The Atom" in ADVENTURE COMICS; diese Strips werden aber als extra-dicke Sonderhefte im April fortgesetzt bzw. abgeschlossen!).

Zu den Titeln, die ihr ab Januar / Februar preiswerter als bisher bei uns im UNFUG erwerben könnt, gehören unter anderem

ACTION COMICS feat. Lex Luthor (ab # 897)

ADVENTURE COMICS feat. Legion Of Super-Heroes (ab # 522)

BATMAN INCORPORATED (ab # 3)

BATMAN: STREETS OF GOTHAM (ab # 9)

DETECTIVE COMICS feat. Batman Inc. (ab # 873)

GREEN LANTERN: EMERALD WARRIORS (ab # 6)

JLA / THE 99
(US- & islamische Superhelden im Team-Up; ab # 4)


LEGION OF SUPER-HEROES, Vol. 6 (ab # 9)

u. a.

DC verspricht den Fans außerdem, das viele der Jan. / Feb.-Titel eine gute "Einstiegs-Lektüre" sind, auch erkennbar am einheitlichen Cover-Design (siehe Abb.)!

(Lt. DC werden auf absehbare Zeit lediglich Mini-Serien, One-Shots, Specials etc. einen höheren Cover-Preis (als $ 3) haben, da diese Titel meißt einen höheren Seiten-Umfang oder auch ein höherwertiges Production-Design aufweisen.)



Abb.: BATMAN INC. # 3 / ACTION COMICS # 897 /
LEGION OF SUPER-HEROES # 9 / ADVENTURE COMICS # 522
c) 2011 DC Comics

Montag, 27. Dezember 2010

"Halleluja!" (oder so ähnlich): Die aktuellen US- & UK- Importe sind da!

...und hier eine KLEINE Cover-Auswahl:


Freitag, 24. Dezember 2010

US- & UK- Importe Von Dieser Woche...

Sorry Folks,

aber Witterungsbedingt (Glatteis aller Orten ; LKW-Fahrverbot auf diversen Autobahnen etc.) werden wir die US- & UK- Importe der Weihnachts-Woche leider erst Mitte nächster Woche erhalten.

Die gute Nachricht hierbei: Ein Teil der Import-Heftchen - & Bücher der letzten Kalender-Woche des Jahres wird uns gleich mit dazu geliefert werden!

Die ganz Gierigen unter Euch achten daher bitte auf ein diesbezügliches Update hier auf unserem Blog (vermutlich am Dienstag oder Mittwoch!).

Danke für Eure Geduld und Verständnis.

Euch allen (trotzdem) ein frohes Weihnachtsfest (mit vielen Comic Books als Geschenken!)

Mike