Dienstag, 14. Juni 2011

Froschdämonen, Killerschaben, Multiversen ... die wunderbare Welt der Comics

Nach all den DC-Huldigungen der letzten Tage sind heute mal wieder die wundervollen Bilderwelten anderer Verlage am Zug, da kommen sehr sehr lustig Dinge auf uns zu! Ich will euch folgende Titel kurz anreissen: Exterminators #04, Deadpool Sonderband #02 & B.U.A.P. #09.

Den Anfang macht die gallig-schwarze Saga rund um das hier bereits lobend besungene Bug-Bee-Gone-Team. Exterminators #04 bietet erneut diese abgründige Unterhaltung, wegen der man diese Ausnahmeserie liebt (oder hasst), aber in diesem Sammelband türmen sich die bitterbösen Witzen in einem solchen Maße, dass mir fast schwindelig wurde aufgrund der konstanten Schnappatmung.

Oliver & Robertson entwickeln sich wirklich zu einem Traumduo - klar Robertson hat schon Transmetropolitan seinen ganz eigenen grafischen Stempel aufgedrückt, aber der visuelle Irrsinn hier bewegt sich in einer ganz anderen Liga. Stellt euch einen Hybriden vor, bestehend aus dem satirischen Strich eines Yann und der szenarischen Finesse eines Sean Phillips, der die bittere, kaltschnäuzige Präzision eines Ellis mit dem bösartigen Witz von Aaron kombiniert und verschmilzt und mit diesem augenschokoladigen Amalgan seid ihr schon ganz nah bei Oliver & Robertson gelandet.

Ich darf ja nicht zu viel verraten, ansonsten landen wieder liebevolle Hassmails von enttäuschenden Spoilingopfern - im Postkasten - aber soviel als Tipp, achtet doch mal auf den Umgang großer us-amerikanischer Biochemieunternehmen mit nicht englischsprachigen Inselbevölkerungsanteilen. Selten hab ich was spröderes & gleichzeitig spitzeres als dieses eine Bild gesehen - großartig - und alleine wegen diesen einen Panels ist der Comic schon einen Kauf wert.

Aber auch abseits dieser politischen Subtexte ist der Titel wieder einmal ein Heidenspass und erneut gnadenlos in seiner Darstellung von Gewalt, hier findet keine Heroisierung oder absurde Brechung statt, die Gewalt ist roh, brachial und sehr lebensweltlich, selbiges gilt für das zunehmende Kippen der Welt, die Käferapokalypse nähert sich, das große Krabbeln beginnt!
Ungezieferphobikern sei der Comic nochmals & nachdrücklich NICHT empfohlen, denn die kleinen Krabbler tauchen hier zuhauf und sehr körpernah auf, auch wenn sie manchmal sogar ein Leben retten, meist laben sie sich an den menschlichen Kadavern und dies hingebungsvoll.

Freunde der bisherigen Teile werden erfreut feststellen, dass man Schwärze immer noch abdunkeln kann, zwar fehlen in diesem Teil so absurde Candlelightdinnerszenen wie im Vorgänger, aber dafür ist vieles anderes so hübsch bunt :D ... aber schaut selbst, im Lieblingsladen eurer Wahl, also bei uns in Kreuzberg oder Mitte :D.


Nummer zwei im Bunde soll mein aktueller Lieblingsantiheld sein, der multiple, geistesungesunde, körperlich rasch heilende Deadpool. Im zweiten Sonderband wird der Irre sogar nochmals vervielfacht. Er jettet quer durch das Multiversum und sammelt seine Abspaltungen ein, um ein Team zu gründen, welchem es obliegt das Universum und den ganzen Rest zu retten - nicht der vertrauenswürdigste Apokalypseverhinderer, oder?
Deadpool wird hierbei unterstützt von Lady Deadpool, Kid Deadpool, Headpool & Dogpool. Der Sonderband stellt quasi ein Sammlung von Originstories dar, welche allesamt phantastisch abseitig sind, aber Dogpools Schicksal sticht wirklich heraus. Dieser arme Köter hat wirklich alle Schattenseiten einer Köterexistenz durch, Tierversuchsanstalt, Strasse, Zirkus und Kanonenkanal. Was als unkaputtbar gilt kann eine Meute in einer Manege durchaus unterhalten. Finster, aber typisch deadpoolig irgendwie.

124 Seiten überdrehte Gewalt, fern jedes Realitätsbezugs, die marvelinterne Ironieschlacht geht weiter, leider kenne ich mich in diesem Universum zu wenig aus um jede Pointe mitzuschneiden, aber selbst ein Nichtadept wie ich kann hier massig Referenzen, Brüche & Überspitzungen finden, die den ein oder anderen Marvelfundi sicherlich traurig stimmen oder zum Mobbefürworter machen. Aber wer wird schon meckern, wenn man den Patriotenmarketinggag mal ordentlich durchwalkt?

Zwar ist dieser Sonderband etwas weniger konzise als der erste, dies ist aber eher der aufgesplitterten Identität des Söldners mit der grossen Klappe geschuldet, als dem fehlenden Talent des Szenaristen, der macht nämlich eigentlich alles richtig - ich bin sehr gespannt auf das was dieser hochunterhaltsamen Ouvertüre folgt.



Was soll man sagen, Mignola & Arcudi sind brillante Storyboarder und Davis das Hofgenie, welches alle Ideen scheinbar mit Mühelosigkeit grafisch aufzugreifen & zu verwerten weiss. Inzwischen gefällt mir dieser Spinoff sogar deutlich besser als die Hauptserie. Ich werde das Gefühl nicht los, dass sich hier noch einige narrative & grafische Experimente realisieren lassen, die bei der kommerziell erfolgreicheren Serie Hellboy inzwischen scheinbar unmöglich sind.

Aber Spekulationen helfen hier nicht weiter, was zum Comic zu sagen ist: Überragende Schlachtenszenen, wie sie nur Davis zu visualisieren imstande ist, atmosphärisch dichte Erzählung mit glaubwürdigen Charakteren und sachte dosierter Ironie. Die Army kommt in diesem Band nicht wirklich gut wech :D.

Der zweite Teil der Froschplage-Trilogie überzeugt vollkommen, nach dem ersten sehr starken Teil hatte ich meine Bedenken, aber nach der Zerstörung Münchens muss nun die tibetanische Heimstatt von Gilfryd dran glauben - auch wenn sich im Widerstand gegen die Froscharmeen überraschende Allianzen ausbilden. Einen prominenten Platz innerhalb der Story wird Lobster Johnson zugewiesen, über dessen Vergangenheit hier viel enthüllt wird, quasi ein kleiner storyinterner Spinoff.

Wer die eigensinnigen Bildwelt von Davis zu schätzen weiss, wird diesen Band der Reihe einfach hingebungsvoll verehren, selten war er so kraftvoll, so symbolträchtig, so vielschichtig - seine grafisches Narrativ verschmilzt inzwischen die verschiedensten Stile zu einem unverkennbaren Ganzen. Wer gut erzählten, grafisch ausgefallenen Pulp liebt liest die Serie wahrscheinlich schon ohnehin, allen anderen kann ich einen Einstieg bei Band #08 ans Herz legen, dann kann mit dem aktuellen Band der Hunger nach den Geniestreichen dieser grandiosen Troika weiter gestillt werden. Verflucht gut!

LINK: Die kompletten DC Neuerscheinungen ab / im September (inklusive "DC - Neustart" -Serien)

Die kompletten Ankündigungen für September (und z.T. darüber hinaus) von DC sind jetzt online auf diversen websites verfügbar!

Newssite CBR macht das i.d.R. immer sehr übersichtlich, daher klicken Interessierte bitte HIER!

Dort findet der geneigte Fan alle DC-Titel (also auch Vertigo, Johnny DC, Mad), sowohl die Heftchen (Neu-Starts!!) wie auch Sammelbände, "Graphic Novels", Figuren etc.

Alle DC-Neustart-Titel können seit vergangenen Samstag bei uns auch abonniert werden! (Leute, ihr helft uns wirklich extrem, wenn ihr uns möglichst frühzeitig mitteilt, welche der DC- Neustart- Serien ihr auf keinen Fall verpassen wollt! Eine kurze e-mail mit Euren Wunsch-Titeln -oder aber eine kleine Ansage bei Eurem nächsten Besuch bei uns in der Torstraße- und dem "neuen" DC- Lesevergnügen -"naja"- ab September steht nix mehr im Wege!)

Bei Gelegenheit folgt an dieser Stelle noch 'ne kurze -?- Übersicht, über die von DC ab August EINGESTELLTEN Serien, und davon gibt's ja leider reichlich...

letztmals in der gewohnten Optik: DCs "Trinity"
c)2011 DC /WB

"Wow!" - BEASTS OF BURDEN wird verfilmt



"Beasts Of Burden", die mehrteilige Comic-Story um eine Hunde-Meute (sowie einer Katze!) die sich auf die Jagd nach unerklärlichen und gruseligen Phänomenen macht (extrem salopp beschrieben als "Lassie meets X-Files") wird für's Kino verfilmt, als CGI animierter Film.

THR / The Hollywood Reporter meldet exklusiv, das Andrew Adamson ("Shrek", "Chronicles Of Narnia") Regie bei dem Projekt führen wird. Als Produzenten beiteiligt: Aron Warner (Strange Weather Films) sowie Mike Richardson (für Dark Horse Entertainment).

Der Comic von Evan Dorkin und Jill Thomson erschien zunächst in Form einer Short-Story innerhalb einer Reihe von Dark Horse Halloween- HC- Graphic Novels, erhielt dann eine eigene 4-teilige Heftchen-Mini-Serie (sowie einen in sich abgeschlossenen Oneshot mit Gaststar "Hellboy"!). Die Mini-Serie ist als hübsch- ausgestattetes Hardcover (im "Graphic Novel"- Format) auch bei uns erhältlich, und es ist ein echter Lesetipp: Liebevoll-detailliertes Artwork und eine extrem schräge Story!

Montag, 13. Juni 2011

GRANT MORRISON über "seinen" SUPERMAN!


Rags Morales' Cover für "Action Comics", Vol. 2 # 1 &
Meister Morrison

Auf der am Samstag in Los Angeles stattgefundenen "Hero Complex" Veranstaltung hat sich Autor Grant Morrison per Video-Botschaft an die Fans und Teilnehmer gewand; es ging natürlich um den im September stattfindenden "DC Neustart", und um Morrison's ACTION COMICS im Speziellen. Hier einige Auszüge aus seiner Botschaft:

"The first Action Comics in 1938 was the first-ever super-hero book, and I think what we want to do here is recreate that first-ever superhero, Superman, our greatest-ever idea as the human species, if you ask me.

To recreate that guy for the 21st century and to do something that's a little bit new and to maybe take a new look at something that people have big preconceptions about. To change some of the basics, to reintroduce some familiar faces in very unfamiliar ways, and to try and refresh some ideas that have maybe become so well-known that people think they've got it all figured out.


"We want to introduce a kind of take on Superman that's going to be so different that no one can expect what might happen next. One of the things we're going to do in this book is also to show you how Superman is, who he is, why he ended up wearing the costume that he wears. And to show kind of a different side to the character than we've ever seen before.

"The art's being done by Rags Morales, who people will be familiar with from "Identity Crisis". Basically, we want to approach this book, as the title suggests, as a big action comic. But to try and create a new language for comics, a new kind of philosophy, a new kind of approach to storytelling that will do things that only comics can do and that even movies can't match up with.

So this is really a big beginning; it's a new chapter for Superman, it's a new chapter for DC Comics and for the DC Universe itself. I hope everyone's going to get involved and join us into this ridiculous voyage into the unknown..."

(Mitschitte dieses Morrison-Videos, z.T. nur in "Schnipselform", sind auf YouTube zu finden.)

"ACTION COMICS" (vom Team Morrison / Morales) wird offensichtlich einige Jahre in der Vergangenheit angesiedelt sein und lt. DC Text "die Ursprünge des ersten Super-Helden der Welt" schildern (ähnlich wohl wie die ersten Ausgaben von Johns / Lees "Justice League" in Form einer Rückblende die Anfänge des Teams in diesem "neuen" DCU zeigen werden).

"SUPERMAN" (vom Team Peréz / Merino) hingegen schildert "aktuelle" Stories.

Samstag, 11. Juni 2011

UPDATE ( 6 ) - DC-Neustart: Alle Serien in der Übersicht / ACTION COMICS # 1 von GRANT MORRISON & RAGS MORALES! SUPERMAN im neuen Kampf-Dress!

"Action Comics" (2nd series) # 1,
Superman in "Kansas Farmboy"-Optik &
"Superman" (3rd series) # 1
(jetzt ohne rote Speedos)

UPDATE (6): (11.06.11, 11 h)
...fehlende Titel- und Creator-Teams wurden ergänzt (Superman Family Titel), "Batman Inc." von mir aus der Liste gestrichen (da der Titel erst im Frühjahr neu startet, wird er von DC auch nicht "offiziell" zum DC Relaunch gezählt) u n d . . .

GRANT MORRISON schreibt "Action Comics", Artwork von Rags Morales ("Identity Crisis")!!

Die "Los Angeles Times" gibt bereits einen Vorgeschmack auf die -später am Tage noch folgenden- offiziellen Ankündigungen, besonders in punkto SUPERMAN, seinem "neuen" Kostüm, der überarbeiteten -!- Origin-Story usw.

Offensichtlich plant man Supermans Origin mehr an bekannte andere Medien-Interpretationen anzupassen (Kinofilme? Smallville?)...

Ein Auszug aus dem Zeitungs-Beitrag:
The stab into the digital marketplace, and retooling characters to shed decades of back story, is to make the comics stories accessible for all those consumers who have never read a comic book but might consider it after watching the “Smallville” series finale, seeing “The Dark Knight” on cable television or noticing all the new billboards with Ryan Reynolds in the glowing emerald costume of the Green Lantern.

Jim Lee hierzu (im gleichen Beitrag):
...the history of Superman is really a thousand different histories that stretch across media. Part of the fun of comic books is it’s not just one iconic book that is set in stone forever. It’s a massive, decades-long collaborative work that is unlike any other work in the history of literature. And that’s one of the things we love about it.”

__________________________

Weitere UPDATES über's Wochenende
(dann in -wieder- separaten Beiträgen!)
___________________________


...hier nun die versprochene "Komplett-Liste" aller DC UNIVERSE- Neu-Starts im September.

Bitte beachtet:

Es fehlen noch viele Details zu den "Superman Family" Books (bitte UPDATE # 2, weiter unten beachten!)!

Noch fehlenden Serien-Titel werden am kommenden Samstag in Los Angeles von DCs Geoff Johns & Jim Lee anläßlich einer Sonderaufführung der Filme "Superman: The Movie" und "Superman II - The Richard Donner Cut" bekanntgegeben. Da auch Regisseur Donner anwesend sein wird, gewiß ein Highlight...

(Siehe: "Geoff Johns & Jim Lee Plan To Drop Bombshells At Hero Complex Festival!")

Von mir z.Zt. noch ROT unterlegte Texte sind entweder SERIEN, die noch nicht offiziell von DC bestätigt wurden, aber Dank diverser Interview-Äußerungen von Autoren und Künstlern als sicher gelten können (oder glaubt ihr, das DC auf "Action" oder "Superman" verzichten würde?),
oder CREATIVE-TEAMS, die bis dato noch nicht bestätigt wurden! ("TBA" = to be announced")

(Beispiele wären da z.B. einige "Super...-"Titel, "Batman Beyond" oder auch Grant Morrison's "Batman Inc.". Letzgenannter erfährt seinen Neu-Start allerdings erst im Frühjahr 2012, und sollte somit eigentlich nicht zu den "52" Titeln des September-Neu-Starts gezählt werden.)
_____________________________

Bis einschließlich Sonntag sollten auch die letzten noch fehlenden Titel von DC ergänzt werden (hey DC, wo bleibt eigentlich CAPTAIN MARVEL / SHAZAM! in eigener Heft-Serie? Ein DCU ohne meinen geliebten "big red cheese" wäre doch ein verdammt trostloser Ort, oder?!)

...ich werde diese Liste hier dann zeitnah ergänzen / updaten! (Schaut also nach dem Wochenende noch 'mal drauf, okay?)
_____________________________

UPDATE (1):
Ausführliches Interview mit dem Autoren der Eisner- Award nominierten Serie AMERICAN VAMPIRE, Scott Snyder. Er erzählt von seiner "Batman"-Arbeit an DETECTIVE COMICS, und... natürlich von seiner Arbeit an BATMAN # 1 !

Jeff Lemire ("Sweet Tooth", "Essex County") im Interview über seine neue ANIMAL MAN Serie!

UPDATE (2):
DC wird Inhalte und Creative Teams seiner diversen "Superman"-Serien vermutlich erst zum Samstag bekanngeben (s.o.), aber zumindest die Covers von SUPERMAN # 1 (Abb. oben; von George Perez!), SUPERBOY # 1 und SUPERGIRL # 1 (Abb. unten) sind bereits "online:


alle Abb. c)2011 DC /WB

Nach wie vor hält sich das Gerücht, das George Peréz künftig nicht nur für die Covers, sondern auch für Text und Artwork im neuen "Superman"-Titel verantwortlich sein wird.

"Action Comics" dagegen soll der Superman-Titel sein, der künftig von Grant Morrison geschrieben wird...

Bestätigt ist bisher keine dieser Meldungen. Warten wir also das Wochenende ab...



UPDATE (3): 10.06.11 / 8 h: diverse Angaben (Titel, Autoren, Zeichner) ergänzt!

UPDATE (4): 10.06.11 / 10 h: 2 weitere Titel ergänzt (BLUE BEETLE & SUICIDE SQUAD)!

UPDATE (5):
Ausführliches Interview mit Autor Paul Cornell ("Action Comics", "Dr. Who") zu den Hintergründen seiner neuen Serie DEMON KNIGHTS!

_________________________


Und hier nun unsere Liste
(derzeitiger Stand
11.06.11) :


ACTION COMICS # 1
Writers: Grant Morrison
Artists: Rags Morales

ALL-STAR WESTERN # 1

Writers: Jimmy Palmiotti & Justin Gray
Artists: Moritat a.o.

ALL-STAR WESTERN # 1
setzt nahtlos die exzellente JONAH HEX
Heft-Reihe fort; künftig dann auch mit
Back-Up- Stories anderer Western-Helden

________________________

ANIMAL MAN # 1
Writer: Jeff Lemire
Artists: Travel Foreman, Dan Green

AQUAMAN # 1
Writer: Geoff Johns
Artist: Ivan Reis

BATGIRL # 1
Writer: Gail Simone
Artists: Ardian Syaf, Vicente Cifuentes

ANIMAL MAN # 1
...ich freu mich ja so d'rauf:
geschrieben
von Jeff Lemire
("Essex County",
"Sweet Tooth",
"Superboy"...)

_________________________
BATMAN # 1
Writer: Scott Snyder
Artist: Greg Capullo

BATMAN AND ROBIN # 1
Writer: Peter Tomasi
Artist: Pat Gleason


BATMAN: THE DARK KNIGHT # 1
Writer: David Finch
Artist: David Finch

BATWING # 1
Writer: Judd Winick
Artist: Ben Oliver

BATWOMAN # 1
Writer: J.H. Williams III
Artist: Haden Blackman, Amy Reeder

BIRDS OF PREY # 1
Writer: Duane Swierczynski
Artist: Jesus Saiz

BLACKHAWKS # 1
moderne Interpretation des
"klassischen" Blackhawk-Teams,
im Kampf gegen tödliche Bedrohungen

________________________
BLACKHAWKS # 1
Writer: Mike Costa
Artists: Ken Lashley

BLUE BEETLE # 1
Writer: Tony Bedard
Artists: Ig Guara

BLUE BEETLE # 1
...nach seinem Auftritt in der
"Smallville"- TV-Serie nun auch
wieder im eigenen Heft
___________________
CAPTAIN ATOM #1
Writer: JT Krul
Artist: Freddie Williams

CATWOMAN # 1
Writer: Judd Winick
Artist: Guillem March

DC UNIVERSE PRESENTS # 1
Writer: Paul Jenkins
Artist: Bernard Chang

DEATHSTROKE # 1
Writer: Kyle Higgins
Artists: Joe Bennett & Art Thibert

DEMON KNIGHTS # 1
das wird schräg: Paul Cornell
("Action Comics", "Dr. Who" a.o.)
als Autor einer Fantasy-Story,
angesiedelt im DCU

________________________

DEMON KNIGHTS # 1
Writer: Paul Cornell
Artists: Diogenes Neves, Oclair Albert

DETECTIVE COMICS # 1
Writer: Tony Daniel
Artist: Tony Daniel

THE FLASH # 1
Writers: Francis Manapul, Brian Buccellato
Artist: Brian Buccellato

FRANKENSTEIN:
AGENT OF SHADE # 1
auch hier bin ich extrem gespannt:
eine Neu-Interpretation geschrieben
von Jeff Lemire!

__________________________

FRANKENSTEIN, AGENT OF SHADE # 1
Writer: Jeff Lemire
Artist: Alberto Ponticelli

THE FURY OF FIRESTORM # 1
Writers: Ethan Van Sciver, Gail Simone
Artist: Yildiray Cinar

GREEN ARROW # 1
Writer: JT Krul
Artist: Dan Jurgens

GREEN LANTERN # 1
Writer: Geoff Johns
Artists: Doug Mahnke, Christian Alamy

GREEN LANTERN CORPS # 1
Writer: Peter J. Tomasi
Artists: Fernando Pasarin, Scott Hanna

GREEN LANTERN: THE NEW GUARDIANS # 1
Writer: Tony Bedard
Artist: Tyler Kirkham

GRIFTER # 1
Writer: Nathan Edmondson
Artists: CAFU & BIT ("Th.u.n.d.e.r. Agents")


I... VAMPIRE # 1
Neu-Aufguß der klassischen
DC- Vampir- Saga aus den
80ern
_________________________

HAWK AND DOVE # 1
Writer: Sterling Gates
Artist: Rob Liefeld

I... VAMPIRE # 1
Writer: Josh Fialkov
Artist: Andrea Sorrentino

JUSTICE LEAGUE # 1
Writer: Geoff Johns
Artist: Jim Lee


JUSTICE LEAGUE DARK # 1
John Constantine, Zatanna,
Deadman, Madame Xanadu...
klingt fast nach der Besetzung
von DCs
"Shadowpact"
______________________

JUSTICE LEAGUE DARK # 1

Writer: Peter Milligan
Artist: Mikel Janin

JUSTICE LEAGUE INTERNATIONAL #1
Writer: Dan Jurgens
Artist: Aaron Lopresti


LEGION OF SUPER-HEROES # 1
...hier soll die Story wohl relativ nahtlos
aus der Vorgänger-Serie fortgeführt
werden. Die 7 in dieser Serie fehlenden
Mitglieder der "LOSH" verschlägt
es aus dem 31. in unser 21. Jahrhundert
(zu lesen in der"LEGION LOST"-Heft-Serie!)

_____________________________

LEGION LOST # 1

Writer: Fabian Nicieza
Artist: Pete Woods

LEGION OF SUPER-HEROES # 1
Writer: Paul Levitz
Artist: Francis Portela

MISTER TERRIFIC # 1
Writer: Eric Wallace
Artist: Roger Robinson

NIGHTWING # 1
Writer: Kyle Higgins
Artist: Eddy Barrows


OMAC # 1
Writer: Dan Didio & Keith Giffen
Artists: Keith Giffen & Scott Koblish


RESURRECTION MAN # 1 /
OMAC # 1

Die Wiederbelebung klassischer Serien
aus den 90er (R.M.) bzw. 70er (Omac) Jahren.
Besonders der Resurrection Man (und das
schräge Konzept hinter dieser Figur)
wurde von den Fans vermißt!

_____________________________________

RED HOOD AND THE OUTLAWS # 1
Writer: Scott Lobdell
Artist: Kenneth Rocafort

RED LANTERNS # 1
Writer: Peter Milligan
Artists: Ed Benes, Rob Hunter

RESURRECTION MAN # 1
Writers: Dan Abnett and Andy Lanning
Artist: Fernando Dagnino



SGT. ROCK AND THE MEN OF WAR # 1
wie schon bei den "Blackhawks", die
modernisierte
Version der Abenteuer eines
Kämpfer-/ Söldner- / Soldaten- Teams

__________________________

THE SAVAGE HAWKMAN # 1

Writer: Tony Daniel
Artist: Philip Tan

SGT. ROCK AND THE MEN OF WAR # 1
Writer: Ivan Brandon
Artists: Tom Derenick


STATIC SHOCK # 1 /SWAMP THING # 1
noch zwei Charactere die zurück in's DCU finden
(wobei Swamp Things "Wurzeln" ja eh' hier liegen,
es emigrierte ja erst später in's "VertigoVerse")

_____________________________

STATIC SHOCK # 1
Writers: John Rozum, Scott McDaniel
Artists: Scott McDaniel, Jonathan Glapion


STORMWATCH # 1
"geil!" Autor Paul Cornell ("Action Comics")
zeigt uns
ein neues Stormwatch Team,
bestehend aus Apollo, Midnighter,
dem
Martian Manhunter-!!- u.a.
Klingt vielversprechend
( Apollo & Midnighter
bleiben auch
in dieser Version ein Paar!)

_____________________________

STORMWATCH
# 1
Writers: Paul Cornell
Artists: Miguel Sepulveda

SUICIDE SQUAD #1
Writers: Adam Glass
Artists: Marco Rudy

SUICIDE SQUAD # 1
...hm, auch das Suicide Squad geisterte
zwei Seasons lang durch "Smallville"
(allerdings in anderer Besetzung), ähnlich
wie Blue Beetle, Booster Gold...

_______________________


SUPERBOY # 1
Writers: Scott Lobdell
Artists: R.B. Silva & Rob Lean

SUPERGIRL # 1
Writers: Michael Green & Mike Johnson
Artists: Mahmud Asrar

SUPERMAN # 1
Writers: George Peréz
Artists: George Peréz (Covers) & Jesus Merino

SWAMP THING # 1
Writer: Scott Snyder
Artist: Yannick Paquette


TEEN TITANS # 1 /
VOODOO # 1 /
WONDER WOMAN # 1

...tja, aus den "TT" werd' ich vermutlich aussteigen.
Zumindest dieses erste Cover gefällt mir gar nicht
(das soll Conner / Superboy sein? Das ganze Team
schaut plötzlich aus, als wär's einer schlechten 90er
Jahre X-Men oder Image-Serie entsprungen... )
"Voodoo" scheint 'ne Neu-Fassung einer alten
"WildStorm"-Serie zu sein...
und auf diese WONDER WOMAN Version bin
ich EXTREM gespannt (Azzarello / Chiang
als Creator-Team - WOW!!!)

_____________________________________

TEEN TITANS # 1
Writer: Scott Lobdell
Artists: Brett Booth, Norm Rapmund

VOODOO # 1
Writer: Ron Marz
Artist: Sami Basri

WONDER WOMAN # 1
Writer: Brian Azzarello
Artist: Cliff Chiang
_______________________

...hmm, einige Titel scheinen vom Konzept her hochinteressant und innovativ zu sein ( z.B. "Frankenstein"); bei anderen freue ich mich bereits tierisch wegen der beteiligten Autoren oder Künstler (Paul Cornell, Jeff Lemire & Co.). Bei einigen Serien bin ich aber (erster Eindruck, der sich noch ändern kann!) auch enttäuscht bis entsetzt, wieso DC den Characteren soetwas antut ("Teen Titans") oder aber sich traut überhaupt zu veröffentlichen (z.B. "Hawk & Dove", gezeichnet von Rob Liefeld - dem "amerikanischen Hans Rudi Wäscher", wie er von Fans auch gern tituliert wird).

...'mal schauen, wieviele und welche dieser Serien in exakt einem Jahr noch erscheinen werden, bzw. welche sich als Hit bzw. Flop entpuppen werden!

UPDATES der noch fehlenden TITEL und Creative-Teams in den nächsten Tagen!

Freitag, 10. Juni 2011

DC meldet "OOP" / Out Of Print FLASHPOINT Serien!


Lt. DC sind folgende Flashpoints nicht mehr lieferbar / nachbestellbar:

FLASHPOINT # 1 (of 5)
FLASHPOINT # 2 (of 5)
BOOSTER GOLD # 44
BOOSTER GOLD # 45
FLASHPOINT: BATMAN - KNIGHT OF VENGENCE # 1 (of 3)

Anmerkung: FP # 2 und der Batman- tie-in wurden erst vergangene Woche ausgeliefert!
BOOSTER GOLD #45 ist (wie bereits die #44) nur wenige Tage nach Erscheinen "OOP"!

DC hat von allen 5 Titeln bereits Neu-Auflagen (2nd printings) mit neu-colorierten Hintergründen angekündigt (siehe Abb.), die's dann auch bei uns geben wird.

Im UNFUG haben wir die "OOP"- gemeldeten Erst-Auflagen für Euch noch vorrätig, wobei beim "FP: Batman..." unsere Mengen inzwischen "überschaubar" geworden sind. Wer also die 1st printings der FP-Serien will, sollte sich langsam spurten!

WONDER WOMAN - TV-Serie: Mini-Clip

nur 6 Sekunden lang... ein Mini-Trailerchen für die WW - TV-Serie, für die der geldgebende Sender NBC keinen "geeigneten Sendeplatz" mehr hat... (aber man will die Show, der Pilotfilm ist komplett abgedreht, "anderen interessierten Fernsehanstalten" anbieten). Naja...


c) 2011 DC / WB