Samstag, 10. Mai 2014

die TWITTERWALL zum GratisComicTag 2014

Hier in Echtzeit das Geschehen, dass sich derzeit in deutschen Comicläden abspielt:


Freitag, 9. Mai 2014

Countdown "Free&Gratis&2014": 1! Böse Witze über böse Dinge!

Kind: "Mami, wie ist das, wenn man die beste Tochter der Welt hat?"
Mutter: "Keine Ahnung - frag deine Oma."

Dieser kurze Witz stammt nicht von mir, aber er war der Running Gag in vielen, vielen Elternabenden als mal wieder das Thema Bildungskatastrophe durch's Land schwappte und "wie schlimm sind doch unsere Schulen".
G8, G9, G8 (Ost) und G 8,5 (West) und überhaupt.
Ein Vater schlug bei der Gelegenheit vor, analog zu "Klimakatastrophe/Klimawandel" doch lieber nur von "Bildungswandel" statt "Bildungskatastrophe" zu sprechen. Ho.Ho. War'n Witz. Ist klar. Ist sch**§!$%'+*. Aber wirklich machen können wir nichts. Außer vielleicht 'nen doofen Witz.

So ähnlich wie mit der französischen Besatzung damals in Köln (1794 - 1814).
Da konnten die Kölner auch nicht viel machen.
Aber zumindest einige dumme Witze.
Und später die französischen Uniformen farbenfroh im Kölner Karneval veräppeln.
War zumindest zuträglich für den Tourismus. Bis heute.
Und damals hat es vermutlich auch geholfen mit der Wut fertig zu werden.

Aber ich kenne keinen einzigen guten Witz über die NSA, und all die Deppen-Akteure in diesem Drama.

Ja, es ist schlimm.

Ja, die meisten Mitbürger haben das Gefühl nicht wirklich etwas machen zu können…

Aber man sollte sich zumindest drüber lustig machen.

Mission für "U-Comix: 30 Jahre nach 1984"

Vielleicht bin ich nach dem Heft noch deprimierter, aber einen Versuch ist es wert.

JULES

Donnerstag, 8. Mai 2014

FCBD - und kein Ende…

Das "durchgeblättert"-Team von micomics.de hat uns am vergangenen Samstag beim FreeComicBookDay in der Torstrasse besucht: Den schönen Film dazu - UND Pakete mit übriggebliebenen FCBD-Heften gibt's hier!

Um an eines der vielen Paketen zu kommen müsst ihr reimen (ihr dürft auch schleimen): Ein Reim auf Grober Unfug! Jeder Reim als Kommentar zum micomics.de-Artikel kommt in den Lostopf - bis zum 16. Mai! Viel Glück!

Countdown "Free&Gratis&2014": 2! "Willkommen in Wellville"

Kinderärzte sind für Kinder die Hölle und Wartezimmer von Kinderärzten sind ebendieses für Eltern.

Das liegt teilweise an den nicht erwartungskonformen Zeitschriften in besagten Wartezimmern … Bibi Blocksberg, Nido, Spiegel:GESCHICHTE und GEO:Epoche.

Tja und in dem "Epoche: Indien"-Heft war nun ein Beitrag über Gandhi. Richtig, DER Gandhi, den die Eltern immer als leuchtendes Vorbild für Verzicht auf Gewalt geschildert hatten. Wie er die britische Vorherrschaft in Indien OHNE Blutvergießen beendete, nur mit gewaltfreiem Widerstand und zivilen Ungehorsam.

Tja nun kann das Kind leider lesen - und was liest es? Der Übergang von der Kolonialzeit zur Unabhängigkeit war für Indien/Pakistan ganz und gar nicht frei vom Blutvergießen. Absolut nicht! Also vielleicht ist da nicht soviel englisches Blut vergossen worden, das nicht, ABER …

Und dann setzt der Erklärungsbedarf ein. Warum man dem Kind nur die halbe Geschichte erzählt hat. Wenn man doch eh' keine Ahnung hat - warum sucht man sich dann Vorbilder in ganz fremden Ländern? "International Love"…

(Anm. Red. Besagtes Elterntier hatte den eigenen Eltern seinerzeit Vorwürfe gemacht bzgl. deren Begeisterung für Mao Zedong. Sie hätten sich doch denken können usw.)

Wie auch immer: Das Cover von "Gung Ho" sieht vielversprechend exotisch aus: "This unofficial motto of the US Marine Corps is an abbreviation for the Mandarin Gongye Hezhoushe, or industrial cooperative. The term was used in China, starting in 1938, to refer to small, industrial operations that were being established in rural China to replace the industrial centers that had been captured by the Japanese. The phrase was clipped to the initial characters of the two words, gung ho (or gung he, as it would be transliterated today), which means 'work together'."

Leider verrät der Spoiler-Blick in die Inhaltsangabe dann doch, dass es um etwas anderes geht, aber falsche Vorstellungen haben ja noch nie am Erkenntniserwerb gehindert. Siehe Vorstellungen zu Gandhi und Mao undsowieso.

JULES

Mittwoch, 7. Mai 2014

Wissenswertes zum GratisComicTag am kommenden Samstag, 10. Mai

Am kommenden Samstag, d. 10. Mai findet in unseren beiden Filialen (und bei bundesweit über 200 weiteren Händlern) der Gratis Comic Tag statt.

Da der Andrang an diesem Tag ziemlich groß sein wird, wäre es schön, wenn ihr eine Vorauswahl von ca. 3-5 Titeln trefft, die euch interessieren - und da wir von diesen Titeln nur eine begrenzte Menge vorrätig haben, kann es sein, dass ihr eure Wunschtitel nicht alle erhaltet ... (und sollte euch ein geschenkter Comic absolut nicht gefallen, sprecht uns bitte an, da arrangieren wir dann schon mal einen Umtausch).

Hier zur Vorbereitung die Cover aller GratisComicTag-Hefte, von denen wir euch viele schenken wollen!


Detaillierte Beschreibungen zu den abgebildeten Titeln findet ihr auf gratiscomictag.de - und hier schon erste "Rezensionen" bzw. ausführlichere Besprechungen dieser Hefte, die euch die Vorauswahl erleichtern sollen:

· Stefan Pannor mit "kurzen, launischen, absolut nicht vollständigen und ganz und gar subjektiven Besprechungen einzelner Titel":
Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 | Teil 4

· splashcomics.de mit Berichten zum GratisComicTag und vielen Einzelrezensionen der Hefte

· Der Tagesspiegel mit einem Rundumschlag durch den "Riesenstapel - samt Tipps für Verleger und Künstler!"

· Der TofuNerdPunk mit Besprechungen ausgewählter Titel



Die "offiziellen Regeln" in Kürze:

Was passiert denn nun eigentlich am Gratis Comic Tag? Wo bekomme ich die Comics her und was für Regeln gelten? Wie kommt der Gratis Comic Tag überhaupt zustande?

Eigentlich ist das alles ganz einfach: 30 speziell für diesen Tag produzierte Comics liegen am 10. Mai 2014 bei allen teilnehmenden Händlern aus. Alle, die diese Comics mitnehmen möchten - und zwar vollkommen gratis - können zu den Händlern gehen und sich ihre Favoriten auswählen. Wichtig: Nur diese 30 Comics sind gratis, andere Comics im Sortiment der Händler nicht.

In der Regel werden die Händler nur eine begrenzte Anzahl an die Interessenten heraus geben. Der Durchschnitt lag in den vergangenen Jahren bei 3-5 Heften je Interessent. Daher raten wir dazu im Vorfeld eine Vorauswahl zu treffen, so dass Ihr direkt die Titel nennt, die Euch interessieren.

Die Comics werden ohne "Vorbedingungen" verteilt, ihr müsst also nichts kaufen. Aber ihr könnt natürlich - und wir würden uns darüber freuen! Und wer weiß, vielleicht gibt's dann noch das eine oder andere Heft oben drauf...

Der Gratis Comic Tag ist eine gemeinsame Aktion von etlichen deutschen Comicverlagen und Comic-Fachhändlern. Die Verlage produzieren die 30 Comics. Die Comics müssen zum Teil übersetzt werden, zum Teil werden sie aber auch exklusiv für diesen Tag gezeichnet und getextet. Die ganze Produktion wird von den Verlagen finanziert. Was noch bleibt ist der Druck der Hefte. Und hierfür bezahlen die Händler.


Wir freuen uns auf Euch!

Countdown "Free&Gratis&2014": 3! Dare to be impressed!

"White Trash" ist weg! Also um keine falschen Vorstellungen zu wecken, damit ist nicht gemeint

a) das Geburtshaus "Göttin" im Prenzlberg, welches konsequent nur auf Blachblütentherapie gegen Geburtsschmerzen setzt,

auch nicht b) die lustige gelb/blaue Politikertruppe in Mitte, die dort gerade ihre lokale Niederlassung räumen musste

und auch nicht c) die Unterstützer für ein "Burning Man Festival" im Problemkiez am Stadtrand … man muss ja dazu sagen, dass das original "Burning Man Festival" aus Amerika stammt und voll unschuldig ist, aber dieser Name … und dann auch noch in Deutschland …nein-nein, geht gar nicht.

Nein, nein. Das "White Trash" ist ein sehr cooles Restaurant/Club/Irgendwas das auch nicht wirklich weg ist, sondern nur weggezogen aus dem nahezu vollständig gentrifizierten Prenzlauer Berg.

Nun ist das Wehklagen groß. Clubsterben. Schwaben. Alles geht den Bach runter.

Ob ich es nicht auch vermissen würde? Tja, keine Ahnung. Ich war nie drin in dem Laden. Ich wohne zwar nur 2 Strassen weiter. Hat sich aber irgendwie nie ergeben.

Das ist ja ein Problem an Berlin: Es gibt soviel tolle Dinge die man tun KÖNNTE, dass man sich zurücklehnt ohne den Zwang auch tatsächlich was zu tun. Man verpasst ja zwangsläufig immer was, selbst wenn man 24/7 auf Tour ist. So hab ich das "White Trash" verpasst und einen neuen Antrieb gewonnen mehr auszuprobieren:

"Tempest Curse" ist da schon mal ein guter Anfang! Es handelt sich um einen Manga, was nicht so direkt in mein Beuteschema fällt … und dann auch noch einen deutschsprachigen Manga…

… ABER HEY! Es ist "Gratis Comic Tag" es liegt direkt vor meiner Nase und ich muss nur zugreifen.

Wenn ich es noch nicht mal geschafft habe eine wirklich coole location zu besuchen bevor sie wegzog (obwohl sie nur zwei Strassen entfernt war) dann kann ich es doch zumindest schaffen einen wirklich coolen Comic auszuprobieren (bevor der Tag endet).

JULES