Montag, 26. November 2018

Signierstunde mit Michael Vogt am 8. Dezember 2018


Wir freuen uns, den produktiven und hoch talentierten Berliner Künstler zum wiederholten Mal begrüssen zu dürfen.
Anlass sind die beiden neuen Bände von Michael Vogt: „Mark Brandis“ Band 3 - Unternehmen Delphin und „Ein seltsamer Tag“.
Diese und die vorangegangenen Bände wird er am Samstag, den 8. Dezember 2018 um 13 Uhr in unserer Kreuzberger Filiale in der Zossener Strasse 33 signieren.




„Mark Brandis: Bd. 3: „Unternehmen Delphin“
Michael Vogt und Nikolai von Michalewsky
Harcover, € 17,-
Panini Verlag
978-3741610004

Mark Brandis ist Testpilot und fliegt im Dienste der Neutralen Venus-Erde Gesellschaft für Astronautik, kurz VEGA

Doch als der machtgierige General Gordon B. Smith die Welt in eine neue Ordnung zwingt, muss er sich entscheiden: seinem Befehl zu gehorchen oder seinem Gewissen – für sein eigenes Wohl oder für das, woran er glaubt …
Während Commander Mark Brandis versucht, in Peking neue Verbündete zu gewinnen, gerät die Delta VII in ein Gefecht mit einem überlegenen Gegner. Als eine Meuterei den Zusammenhalt der Crew zu zerstören droht und Verräter auf eine Chance lauern, die Weltraumpartisanen der Reinigenden Flamme auszuliefern, wird die Wahrscheinlichkeit, den Überfall Smith’ auf die Vereinten Orientalischen Republiken zu verhindern, immer geringer.
„Unternehmen Delphin“ ist das dritte und actionreichste Album der Reihe“.
Die von Nikolai von Michalewsky erzählte Geschichte ist bedrückend visionär und Zeichner Michael Vogt hat die Bezüge zur aktuellen Weltlage, mit ihrem Drall nach rechts und dem neuerlichen Erstarken des Totalitarismus, pointiert ins Bild gesetzt.



Ein seltsamer Tag
Olaf Brill, Michael Vogt
Hardcover, € 15,99
Atlantis Verlag
978-3864025549


„Ein seltsamer Tag“ ist eine Comicreihe von Olaf Brill (PERRY RHODAN) und Michael Vogt (MARK BRANDIS) um einen Roboter, der „Mädchen für alles“ in einer obskuren, gigantischen Fabrik irgendwo in den Weiten des Universums ist. Während er bei seiner Arbeit immer wieder Unbill wie Zeitlöcher, Planetenfresser oder die Launen seines Chefs (einer beinlosen Kröte) ertragen muss, sehnt er sich nach seinem Zuhause und möchte mit seiner Roboterfrau auf dem Sofa sitzen und zusehen, wie sie die Blüten von den Blumen schneidet. (Text: PPM)

alle Abbildungen sind ©Michael Vogt

Samstag, 24. November 2018

DC PREVIEWS # 8 online




Find out all about what DC has coming up with December 2018’s DC PREVIEWS #8, soliciting DC Entertainment’s comics, and more, on sale in February 2019 and beyond. 

In it you will find everything that DC previously would have offered in the pages of Diamond Previews, including solicitation information and art for our upcoming comic books, collected editions and collectibles. 
 
As you flip through DC PREVIEWS, notice that all our imprints — DC, DC Vertigo, DC Black Label and even MADare listed alphabetically and integrated together. 

Each title has its imprint logo next to it so you’ll know instantly where they fit into DC’s overall publishing program.


Der Katalog liegt dem regulären "Previews" bei (ab Mittwoch, 28.11. im Unfug erhältlich!)  und kann bereits jetzt vorab online eingesehen werden, HIER!

Donnerstag, 22. November 2018

Termin - UPDATE / Marvel: Universe of Super Heroes – Museum Exhibit Guide



Marvel Comics haben die Veröffentlichung des "Marvel: Universe of Super Heroes – Museum Exhibit Guide" angekündigt, einem umfangreichen, reich bebilderten Katalog, der zugleich auch als Guidebook zur Ausstellung gleichen Namens fungieren wird. Die gleichnamige Austellung findet derzeit im "Museum of Pop Culture" in Seattle statt.
 
Die "Marvel: Universe of Super Heroes" Ausstellung nimmt den Besucher mit auf eine Reise, durch 80 Jahre Marvel Entertainment. Gezeigt werden dort mehr als 300 original Austellungsstücke, wie etwa Original Seiten (Artwork, Scripts), Kostüme und Set-Teile (aus den diversen Verfilmungen der letzten zehn Jahre).

In Ausstellung (und dem Buch) wird auch der zehnte Geburtstag von Disney's "Marvel Studios" abgefeiert, sowie dessen Einfluß auf die "visual culture". Die Ausstellung wurde bereits im April eröffnet und läuft noch bis 3. März 2019.


Im Katalog wird auf die Kreativ-Köpfe der verschiedenen "Marvel"-Bereiche eingegangen (Autoren, Zeichner, Redakteure usw. aber auch Schauspieler oder Sammler dsollen vorgestellt werden).

Exklusive Interviews werden im großformatigen Paperback auch enthalten sein, so z.B. mit Stan Lee, Kelly Sue DeConnick, Clark Gregg, Joe Quesada, G. Willow Wilson, Chris Claremont, Jeph Loeb, Cheo Hodari Coker sowie James Marsters.

Das knapp 250seitige Paperback soll einen Verkaufspreis von $ 34.99 haben. Marvel hat aber (bisher) noch kein exaktes Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben.

UPDATE (24.11.18):

Dieser Museums-Katalog soll ab 27.02. 2019 im Handel sein (und dann natürlich auch im UNFUG zu bekommen)!

Montag, 19. November 2018

Captain America reitet wieder: Der Marvel - "Event" Comic in 2019: WAR OF THE REALMS

Marvel Event 2019


Marvel kündigt die nächste "Event" Heft-Serie an: Autor Jason Aaron, Zeichner Russell Dauterman sowie Kolorist Matt Wilson werden sich lt. offiziellem Pressetext mit dem "most momentous event ever to hit the Ten Realms!" befassen.

Auf dem, gemeinsam mit dem official press-release zu "War Of The Realms" veröffentlichten, Promo-Artwork (oben) sind unter anderem zu sehen: ein, auf einem geflügelten Pferd reitender "Captain America" ("...mach mir den Hengst!"), "Spider-Man", "Thor", "Iron Man", "Black Panther", "Doctor Strange", "Wolverine", "The Punisher" und außerdem diverse Charactere, die zumindest derzeit wieder 'mal ohne eigene Heft-Reihe sind, wie etwa "She-Hulk", "Jane Foster", "Blade" u.v.a.


“I have been building towards WAR OF THE REALMS for the entire duration of my THOR run. So we're talking six years and 80-something issues and counting,” so Autor Aaron im press-release.

“This is a war that covers the entire globe and involves the biggest heroes of the Marvel Universe, as you can see in this amazing promo piece by my MIGHTY THOR collaborators, Russell Dauterman and Matthew Wilson, who I'm so thrilled to be working with again on WAR OF THE REALMS.”

"War of the Realms" ist seitens Marvel als sechsteilige Heft-Serie angekündigt, von der je zwei Ausgaben pro Monat erscheinen sollen; das Ganze wird den interessierten Marvelianer im April, Mai und Juni 2019 präsentiert werden (und dann natürlich auch im UNFUG erhältlich sein). Wie bei Marvel üblich wird die Event-Serie erneut von unzähligen Specials und crossovers zu regulären Marvel Reihen begleitet werden...

von Super-Helden, Trump und Schließmuskeln




...dieser Ausschnitt aus der Late Night Show von Bill Maher ("Real Time With Bill Maher" auf dem US- pay-tv Sender HBO) stammt zwar aus dem Jahre 2017, ist aber immer noch erfrischend aktuell.

In der ersten Hälfte folgt ein satirischer Blick auf das längst ausufernde Super-Helden- Verfilmungsangebot, sowohl im Kino wie auch im Fernsehen...

Ab ca. 2 min. 45 sec. stellt Maher schließlich Donald Trump's alter ego vor: den "Orange Sphincter" !

 
c) 2018 HBO

Montag, 12. November 2018

DC erweitert sein Angebot an "Black Label" Graphic Novels




DC erweitert sein Angebot an Sammelbänden ("Graphic Novel" Format) unter dem neugeschaffenen "Black Label" (deren erste Veröffentlichung die dreiteilige Mini-Serie im europäischen Softcover-Alben-Format ist,  "Batman: Damned"; dagegen ist "Batman: White Knight" die erste DC -Serie die im Sammelband den "Black Label" erhielt -während die Einzel-Heft-Erstveröffentlichungen   noch als reguläre DC Universe Hefte erschienen- ).

Im Laufe der kommenden Monate werden mehrere klassisch zu nennende DC Serien Neuveröffentlichungen erfahren, alle mit neuem Cover-Design bzw. Tradedress. So unter anderem die "Watchmen", "The Killing Joke", "All-Star Superman" u.v.a. Bisher ist nicht bekannt, ob diese Neu-Veröffentlichungen dann auch neues Bonus-Material enthalten werden.

Der "DC Black Label" Imprint soll hochkarätige Stories beinhalten, die außerhalb der normalen DC Heftchen Kontinuität angesiedelt sind (ähnlich den "Elseworlds" Stories) und sich (ähnlich den Comics von DCs VERTIGO Label) an eine ältere Leserschaft richten.

(Zu den unten genannten Neu- Veröffentlichungen gesellen sich dann natürlich noch die "Black Label" Titel, die im kommenden Jahr zuerst in Heft- oder Albenform (siehe z.B. "Batman: Damned") erscheinen und danach dann im Sammelband.)


Dem "Hollywood Reporter" ist DCs Veröffentlichungspolitik einen größeren Artikel wert (zu finden HIER!),

“The DC Black Label line will house the best and most evergreen stories from DC,” so DC Publisher Dan DiDio gegenüber The Hollywood Reporter. “The company has a long history that includes some of the most recognizable and renowned storytelling in comics and we want to honor that history by putting them under one banner.”

Hier die -lt. THR- komplette Übersicht der bis Ende 2019 geplanten (Neu-) Veröffentlichungen unter dem "DC Black Label":

(Anmerkung: in dieser Liste fiel mir sofort auf, das die "Luthor" GN vom Team Azzarello / Bermejo neu-veröffentlicht wird. Diese stellt aber eine direkte thematische Fortsetzung von "Superman Birthright" dar, der widerum nicht nachgedruckt wird...?!?)

 

All-Star Superman
by Grant Morrison and Frank Quitely (Trade Paperback, Dec. 4, 2018)

DC: The New Frontier
by Darwyn Cooke (Trade Paperback, Feb. 19 2019)

Watchmen (DC Modern Classics Edition)
by Alan Moore and Dave Gibbons (Hardcover, March 26, 2019)

Kingdom Come
by Mark Waid and Alex Ross (Trade Paperback, Apr. 23, 2019)

Frank Miller’s Ronin
by Frank Miller (Trade Paperback, May 6, 2019)

Batman: Year One
by Frank Miller and David Mazzucchelli (Trade Paperback, June 11, 2019)

All-Star Batman & Robin, The Boy Wonder Vol. 1
by Frank Miller and Jim Lee (Trade Paperback, June 11, 2019)

Batman: The Dark Knight Returns
by Frank Miller and Klaus Janson (Trade Paperback, June 18, 2019)

Batman: The Dark Knight Strikes Again
by Frank Miller (Trade Paperback, June 18, 2019)

Batman: The Dark Knight — The Master Race
by Brian Azzarello, Frank Miller and Andy Kubert (Trade Paperback, June 25, 2019)

Luthor: 10th Anniversary Edition
by Brian Azzarello and Lee Bermejo (Hardcover, July 9, 2019)

The Joker: 10th Anniversary Edition
by Brian Azzarello and Lee Bermejo (Hardcover, July 9, 2019)

Batman: Arkham Asylum
by Grant Morrison and Dave McKean (Trade Paperback, Aug. 13, 2019)

The Joker by Brian Azzarello: The Deluxe Edition
by Brain Azzarello and Lee Bermejo (Hardcover, Sept. 10, 2019)

Batman: The Killing Joke
by Alan Moore and Brian Bolland (Trade Paperback, Sept. 17, 2019)

Watchmen
by Alan Moore and Dave Gibbons (Trade Paperback, Sept. 24, 2019)

Batman: Year 100
by Paul Pope (Trade Paperback, Oct. 8, 2019)

Superman: Red Son
by Mark Millar, Dave Johnson, Andrew Robinson, Killian Plunkett 
and Walden Wong (Trade Paperback, Oct. 22, 2019)

Batman: The Long Halloween
by Jeph Loeb and Tim Sale (Trade Paperback, Nov. 5, 2019)

Black Orchid
by Neil Gaiman and Dave McKean (Trade Paperback, Nov. 12, 2019)

Batman: Dark Victory
by Jeph Loeb and Tim Sale (Trade Paperback, Nov. 26, 2019)

Batman: Haunted Night
by Jeph Loeb and Tim Sale (Trade Paperback, Dec. 17, 2019)

Catwoman: When in Rome
by Jeph Loeb and Tim Sale (Trade Paperback, Dec. 31, 2019)

 
alle Titel werden nach Veröffentlichung im UNFUG erhältlich sein!

Freitag, 9. November 2018

Grant Morrison im "Hollywood Reporter" - Interview / THE GREEN LANTERN - "2000 AD meets Roger Dean meets Heavy Metal"




Grant Morrison gab dem Branchenblatt "THR" (The Hollywood Reporter) anläßlich des Starts seiner "The Green Lantern" Serie ein ausfühliches Interview.

"...It’s all that stuff! [Laughs.] It’s Metal Hurlant, it’s the great illustrators of science fiction like Frank Kelly Freas and Virgil Finlay. It’s taking everything we love about science fiction — and specifically space opera, because it’s not hard science fiction — and trying to do something different with that, come up with a new tune while you know the words, you know?

When Liam’s art came in, that ornate thing, there’s nothing else in American comics like it, not since the Barry [Windsor-] Smith days. When you get to issue three and four, he just takes off, it’s astonishing. Issue four, it’s like one of those Hipgnosis books or those fucking Yes covers.

Das komplette Interview (in dem es auch um einige seiner anderen Arbeiten geht) hier:
THR: How Grant Morrison Is Pushing Himself With 'The Green Lantern'



 Grant Morrison und Zeichner Liam Sharp präsentieren in DC NATION # 6 einige eastereggs, die sie im ersten extrafetten  "The Green Lantern" versteckt haben.


...und Batman höchstpersönlich führt die Leser darin ein, wie man in Comics perfekte Schatten malt.
(Die 6. Ausgabe des DC - Kundenmagazin ist leider im Moment bei uns vergriffen, wird aber ab kommenden Mittwoch wieder bei uns erhältlich sein!)