Posts mit dem Label Looney Tunes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Looney Tunes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. März 2021

Das stinkt gewaltig: Warner Brothers schmeißt Charmeur "Pepè Le Pew" aus den LOONEY TUNES!

 


Das Stinktier "Pepé Le Pew" (der "Weiberheld" aus den Looney Tunes ) wird nicht im für 2022 geplanten zweiten Teil von "Space Jam" zu sehen sein, berichtet Branchenblatt "The Hollywood Reporter".

Die Nachricht der Abwesenheit des Charakters im Warner Bros.-Film wurde am Sonntagabend bekannt, nachdem ein Meinungsbeitrag der "New York Times" der beliebten Zeichentrick-Figur unter anderem vorwarf "die Rape-Culture zu fördern" und auch das "Stalking" als etwas normales darzustellen. 

"Pepé Le Pew" war im ersten Teil von "Space Jam" zu sehen, in dem NBA-Legende Michael Jordan die Hauptrolle spielte; in "Looney Tunes Back In Action" hatte "Pepé" (neben Branden Fraser) einen kurzen Auftritt als verliebt-flirtender Polizist am Pariser Eiffelturm.

Eine wohl bereits mit "Pepé" für "Space Jam 2" fertig abgedrehte Sequenz fällt nun (nachträglich) der Zensur-Schere zum Opfer (wohl wegen der "political correctness").

Noch ist es unklar, ob der Cartoon-Liebling von Warner Brothers auf Druck bestimmter Interessengruppen vollständig in den Ruhestand versetzt wird; zumindest  planen Warner Bros. auf absehbare Zeit "Pepé Le Pew" nicht mehr in den laufenden und geplanten TV- Cartoon-Serien auftreten zu lassen.

"Pepé Le Pew" erlebte seinen Erst-Auftritt bereits 1945 im CartoonFilm "Odor-able Kitty". (Übrigens: Während "Pepé" in der US- und auch deutschen Sprachfassung stets mit französischem Akzent spricht, hat er in der französischen Version stets einen italienischen Akzent!) 

Seinen Lebenslauf findet man online z.B. HIER!


Was lassen sich einige durchgeknallte Amis als nächstes einfallen?  

Einige Vorschläge:

"Daffy Duck" canceln wegen Verbreitung von Anarchie?


"Bugs Bunny" einstellen wegen Darstellung homosexueller Neigungen bzw. Travestie?

 


"Coyote & Road Runner" verbieten wegen permanentem Überschreiten der erlaubten Höchstgeschwindigkeit?


 

...usw.

Sorry, die spinnen, die Amis! :(

Ausschnitte (Intro + Schluß) aus einem der ganz frühen "Pepé"-Cartoons (ca. 1949):

.

Anguck-Tipp: Die "Looney Tunes Collection" blu-ray Edition (auf dt. bisher Vol. 1 - 3) 

"Looney Tunes" (5) c) 2021 WB 

Mittwoch, 29. Juli 2020

Zum 80. Geburtstag von BUGS BUNNY: Das Langohr erhält sein eigenes US - Briefmarken - Set




Der U.S. Postal Service feiert den 80. Geburtstag von "Bugs Bunny" (bekannt aus den LOONEY TUNES, und zugleich Maskottchen der Warner Brothers)  mit einem 20 -teiligen Briefmarken-Set, in dem Bugs in 10 klassischen Kostümen zu sehen ist (darunter beispielsweise seine Darstellungen als Walküre in "Der Ring Der Nie-Gelungen" oder auch die 1943 entstandene Parodie auf die erfolgreichen "Superman" Cartoon-Filme der Fleischer Studios).

Seinen Erst-Auftritt feierte der Mümmelmann 1940 im Cartoon-Short “A Wild Hare” .



Warner Bros. Entertainment Inc. ließen von ihren Künstlern (der Warner Bros. Animation) für dieses Set neues, original Briefmarken-Artwork anfertigen. Greg Breeding war hier der Designer, während William J. Gicker als Art Director fungierte...




Warner Home Entertainment hat im Laufe der Jahre zahlreiche dvd- und blu-ray Collections mit Bugs (und seinen Kollegen Daffy Duck, Wile E. Coyote & Co.) veröffentlicht; zum 80. von Bugs wird auch eine blu-ray- Komplett-Edition aller seiner klassischen Cartoon-Shorts erscheinen (zumindest in den USA; ein Releasedate für Europa ist mir bisher nicht bekannt) ...





Donnerstag, 13. Juni 2019

"Dynamite Dance" - 1000 Minuten neue LOONEY TUNES Cartoons!



Warner Bros. Studios produzieren nach Jahren wieder neue Looney Tunes Cartoons !
Der erste Film der neuen Reihe hatte am Montag seine Publikums-Premiere auf dem "Annecy International Animation Festival".

“Dynamite Dance” zeigt Bugs Bunny und Elmer Fudd in einer typisch-klassischen Verfolgungsjagd (siehe Clip unten im Beitrag!). 

Executive Producer Peter Browngardt und Supervising Regisseur Alex Kirwan berichteten, das derzeit etwa 20 bis 30 dieser Kurzfilme fertiggestellt sind und etwa 150 -!- weitere sich in verschiedenen Fertigstellungsstadien befinden.

Fans und Freunde der kultigen "Looney Tunes" Charactere können sich auf über 1000 Minuten neuer Kurzfilme mit den poulären Figuren freuen.

c) 2019 WB Animation

Auszug aus dem offiziellen Pressetext:
 
..."Looney Tunes Cartoons" echoes the high production value and process of the original Looney Tunes theatrical shorts, with a cartoonist-driven approach to storytelling. Bugs Bunny, Daffy Duck, Porky Pig and other marquee Looney Tunes characters will be featured in their classic pairings in simple, gag-driven and visually vibrant stories. 

Each cartoon will vary from one to six minutes in length and, from the premise on through to the jokes, will be “written” and drawn by the cartoonists, allowing their own personality and style to come through in each cartoon...





Regie: David Gemmill

Zum Einsatz kommen die neuen Cartoons sowohl bei TV- Ausstrahlungen, auf blu-ray, online usw.

 

Mittwoch, 24. Mai 2017

Comic Book covers of the week: LOONEY TUNES # 237 und (passend zum Kirchentag) SHAOLIN COWBOY Vol. 3 #2 (Variant)




...sich am Strand prügelnde, nur mit Bikinis bekleidete "Battle Nuns" auf dem Variant Cover Motiv von Geoff Darrow's "The Shaolin Cowboy", Vol. 3 # 2 (Variant-Cover gezeichnet von Frank Cho) sowie die triumphale Rückkehr von "Duck Dodgers" (und seinem treuen Helfer, dem Weltraum-Kadetten "Porky") auf dem Cover des (wieder einmal) genialen "Looney Tunes" (# 237). Im Heft macht man sich nicht nur über "Reboots" lustig...  in einer weiteren Story werden alte SF- "B"- Movies durch den Kakao gezogen ("Mars Needs Chickens")...

"That's All, folks!"

ab sofort bei uns in der Torstrasse 75 erhältlich!




Montag, 17. August 2015

DC Comics im November: die LOONEY TUNES übernehmen das DCU! (naja... zumindest 25 Titelbilder)



Am Wochenende gaben DC Comics vorab bekannt, das die "Looney Tunes" (die weltbekannten Cartoon-Film Stars der Warner Brothers) im November insgesamt 25 der DC Super-Helden-Serien Cover übernehmen werden (als für Händler frei / beliebig bestellbare Variant-Cover-Motive)!

Hierbei werden die eigentlichen DC Super-Heroes von den regulären DC - Zeichnern gestaltet; dieses Artwork wird anschließend kombiniert mit original "Looney Tunes" Character- Artwork von den Künstlern der Warner Bros. Animation.

DC hat die Vorab-Abbildungen der Cover-Motive (hier noch ohne ihre regulären Serien-Logos versehen) auf mehrere US- Newssites verteilt. Nachrichtenseite "Newsarama" bietet inzwischen alle 25 Cover-Motive in einer Komplett- Übersicht an (von dort stammt auch die Liste der beteiligten Serien und Cover- Zeichner, die ihr weiter unten lesen könnt!).

Für eine komplette Übersicht ALLER 25 COVER klickt bitte HIER!

"The Dark Knight Returns" im Looney Tunes -Style /
die griechische Amazone (Wonder Woman / Diana) als 
nordische Walküre im "Ring Der Nie-Gelungen"


  • Action Comics #46 by Neil Edwards, Jay Leiston, & Jeromy Cox and Warner Bros. Animation
  • Aquaman #46 by Ivan Reiss & Brad Anderson and Warner Bros. Animation
  • Batman #46 by Yannick Paquette & Nathan Fairburn  and Warner Bros. Animation
  • Batman Beyond #6 by Craig Rousseau  and Warner Bros. Animation
  • Batman/Superman #26 by Ryan Sook  and Warner Bros. Animation

 
Bugs Bunny brezelte sich im Lauf seiner Karriere mehrmals als Mädel auf 
(meist um Elmar Fudd zu becircen oder ihn schlicht abzulenken - 
diesmal wird Arthur aka Aquaman der Hof gemacht /
Geniale Cover-Idee: Selina / CatWoman & Tweety !


  • Black Canary #6 by Pia Guerra and Warner Bros. Animation
  • Catwoman #46 by Darwyn Cooke and Warner Bros. Animation
  • Cyborg #5 by Cully Hamner and Warner Bros. Animation
  • Deathstroke #12 by Ryan Benjamin and Warner Bros. Animation
  • Detective Comics #46 by Ben Caldwell and Warner Bros. Animation
 
Brutal und wild: Yosemite Sam VS Deathstroke, the Terminator /
knisternde Erotik mit dem verführerischen 
Stinktier Pepe Le Pew & der sexy StarFire von den Teen Titans


  • The Flash #46 by Francis Manapul and Warner Bros. Animation
  • Grayson #14 by Mikal Janin and Warner Bros. Animation
  • Green Arrow #46 by Kevin Nowlan and Warner Bros. Animation
  • Green Lantern #46 by Jorge Corona and Warner Bros. Animation
  • Harley Quinn #22 by Amanda Conner & Paul Mounts and Warner Bros. Animation
 
dem klassischen Neal Adams - Tabloid-Cover "Superman VS Muhammed Ali"
 nachempfunden / Ollie Queen aka Green Arrow trifft auf 
die Beschützer von Witwen und Waisen:
Robin Hood Daffy Duck und Bruder Tack  Porky Pig

  • Justice League #46 by Scott Williams & Alex Sinclair and Warner Bros. Animation
  • JLA #6 by Howard Porter & HI-FI and Warner Bros. Animation 
  • Robin: Son of Batman #6 by Pat Gleason & Mick Gray and Warner Bros. Animation
  • Sinestro #17 by Dan Panosian and Warner Bros. Animation
  • Starfire #6 by Emanuella Luppicino & Tomeu Morey and Warner Bros. Animation 
 
The Flash im Wettrennen mit Speedy Gonzales und dem Roadrunner
(hier hätte ich mir - z.B. irgendwo am Horizont- noch Wile E. Coyote gewünscht!)

  • New Suicide Squad #14 by Bill Sienkiewicz and Warner Bros.Animation
  • Superman #46 by Ryan Sook and Warner Bros. Animation
  • Superman/Wonder Woman #23 by Karl Kerschl and Warner Bros. Animation
  • Teen Titans #14 by Joe Quinones and Warner Bros. Animation
  • Wonder Woman #46 by Terry Dodson & Rachel Dodson and Warner Bros. Animation






Da kann ja nichts schiefgehen, oder? 
Wile E. Coyote & Sinestro planen (wieder mal) die Weltherrschaft!

Dick Grayson präsentiert Porky Pig (in einer Reminiszenz an Dick's ersten 
Coverauftritt als "Robin", 1940 in Detective Comics!) / 
Sylvester & Sohn haben sich ein leckeres Rotkehlchen aufgetischt...


noch mehr schräge Vögel: 
Black Canary, Foghorn Leghorn & Kumpels




Donnerstag, 30. Juli 2015

"Mein Name ist Hase..." - BUGS BUNNY wird in dieser Woche 75 Jahre jung!

Bugs Bunny in "Der Ring Der Nie-Gelungen"

...herzlichen Glückwunsch an BUGS BUNNY. Der Hase, bekannt aus den "Looney Tunes", ist Star eigener Kinofilme, Cartoon-Shorts, Fernseh-Serien und auch Comic Books (DCs "Looney Tunes" Heftreihe bringt es derzeit auf weit über 220 Ausgaben).

In dieser Woche feiert Bugs seinen (offiziellen) 75. Geburtstag; seinen ersten Auftritt hatte er in dem "Looney Tunes" Cartoon-Film "A Wild Hare", der am 27. Juli 1940 in die US- Kinos kam. (Bereits zwei Jahre zuvor hatte ein entfernt ähnlich aussehender Prototyp des Mümmelmanns -mit ähnlichen Charakteristika-  einen Auftritt im Cartoon "Porky's Hare Hunt".)

...noch ein Klassiker: "Jagd Saison"
Wer sich für die vielschichtige Entwicklung und Historie des offiziellen "Warner Brothers" - Maskottchen interessiert, wird z.B. in der amerikanischen Version der wikipedia fündig! Dort gibt's auch weiterführende Links, eine Filmographie des Hasen u.v.m.!

Gemessen am allgemeinen Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung zählt Bugs Bunny zu den drei weltweit populärsten Cartoon-Comic- Figuren (neben "Mickey Mouse" und "Superman"). Dem Buch "Guiness World Records" zufolge, gibt es von keiner Cartoon-Figur mehr Filme (sowohl Lang- wie auch Kurz-Filme) als mit Bugs Bunny!

Bugs und seine Kumpels: Looney Tunes - Back In Action

* die derzeit aktuelle US- website der "Looney Tunes" findet ihr HIER!

* Bugs Bunny, Daffy Duck, Wile E. Coyote & Co. treiben ihre Späße im deutschen
   Fernsehen derzeit im Kinderprogramm "Toggo" bei "SuperRTL", HIER!

* die US- "Looney Tunes" Comic Books, aber auch Merchandise
   (T-Shirts, Figürchen u.v.a.) findet ihr in unseren beiden GROBER UNFUG - Shops!

* für Sammler der klassischen "Looney Tunes" Filme gibt es derzeit nix besseres als die von Warner Home Entertainment aufgelegte "Looney Tunes Platinum Collection". Hier gibt es -im Jahrestakt- nach und nach eine komplette blu-ray- Veröffentlichung der digital restaurierten Cartoon-Shorts (plus massig Bonus-features, Extras, selten/ nie zuvor gezeigten Clips, Interviews mit den Machern u.v.m.). Alle Cartoons sind erstmals ungekürzt zu geniessen (es handelt sich hierbei nicht um die bei uns jahrzehntelang im deutschen TV gesendeten "ZDF-Verschnitt-Fassungen"!);  ein echtes "must-have" für Sammler von Bugs, Daffy & Co.!



"Looney Tunes" c) 2015 Warner Bros. Animation

Bugs' Stern auf dem "Walk Of Fame" in Hollywood