Dienstag, 28. April 2009

Zahlen-Spiele bei Marvel Comics


Autor Rich Johnston ("Watchmensch" u.a.) weist in seiner aktuellen wöchentlichen Must-Read-Kolumne "lying in the gutters" auf den Umstand hin, das man bei Marvel offensichtlich nicht rechnen kann.

So erhält die derzeitige "HULK"-Reihe (von Jeph Loeb) nach der Ausgabe # 12 ihre angebliche "Original-Nummerierung" zurück, als # "600"...
Dumm nur, das eine Um-Nummerierung zur "#600" eigentlich erst nach Heft 14 erfolgen könnte. (Na ja, der Hulk selbst hätte vermutlich auch Probleme mit den Grundrechenarten.)

Nach "Wolverine" # 72 veröffentlicht Marvel übrigens zuerst Heft #74 und DANACH erst die #73! Die Sammler (die auf den letzten Teil von "Old Man..." warten) werden gewiß begeistert sein.

Das ganze Zahlenspiel wird von dem gleichen Verlag präsentiert, der den "5. Geburtstag" seines "Marvel Knights"-Labels feierte, als dieser tatsächlich bereits fast sieben Jahre alt war.

Na ja, dafür feiert man bei Marvel dieses Jahr pompös seinen "70. Geburtstag", nachdem man im Jahr 1986 alle seine Comics mit dem Label "25th Anniversary" auslieferte.
Mathematik und Grundrechenarten - bei Marvel ein wahres "Wunder".

Foto: Ensemble-Mitglied der Bremer Stadtmusikanten oder aber Redakteur?

BLADE RUNNER - Roman-Vorlage wird zum Comic-Epos

Im Juni erscheint das erste von insgesamt 24! Heften, die Philip K. Dick's Roman "Do Androids Dream Of Electric Sheep?" adaptieren werden. Man muß kein eingefleischter Science Fiction Fan sein, um zu wissen, das dieses Buch die Grundlage für den Kultfilm (und Meilenstein des SF Films) "BLADE RUNNER" (von Regisseur Ridley Scott) bildete.

Mark Waid's BOOM! Studios werden das Buch erstmals werkgetreu adaptieren, wobei sich sowohl Buch-, wie auch Film- wie auch Comic-Version ergänzen werden. (Marvel hatte die Kino-Version des Buches 1982 als 2-teilige Heftchen-Serie adaptiert.) "Werkgetreu" heißt, das man tatsächlich den kompletten -!- Text des Romans in den Comic übernimmt.

Im ersten Heft findet sich zusätzliches Back-Material von Autor Warren Ellis; für die folgenden Ausgaben konnten Autoren gewonnen werden wie Ed Brubaker oder Matt Fraction.

Newsarama.com hat ein ausführliches Vorab-Interview mit Boom!-Chief Ross Richie, in dem es um um die Details der Adaption geht. Und hier gibt es eine Preview des ersten Heftes zu sehen.

Die 24-teilige Maxi-Serie wird ab Juni auch bei uns im UNFUG erhältlich sein; ein Abo bzw. Vorbestellung wird empfohlen!

Montag, 27. April 2009

Big in Japan


Am 4. März 2009 erschien dieser von Herrn Morihiko Kotani geschriebe Artikel in "Shougakusei Mainichi Shimbun", der Kinderausgabe von "The Mainichi Shimbun". Darin berichtet der Journalist über Manga in Deutschland und über den "Groben Unfug".
Unter dem Titel : "Von Manga vorgestellt: Die japanische Sprache und Kultur" thematisiert Herr Morihiko Kotani die Geschichte der Verbreitung des Manga in Deutschland, seine Popularität und den dem Manga-Boom gefolgten Japan-Boom.

(Text und Bildcopyright: "The Mainichi Shimbun" / Morihiko Kotani)

WOLVERINE (Hugh Jackman) Foto-Galerie & Trailer

X-MEN ORIGINS: WOLVERINE hat am Mittwoch (29.04.09) Deutschland-Start! Hier findet sich der deutsch synchronisierte Trailer, des (nach WATCHMEN) sehnsüchtigst erwarteten Comic-Films des Jahres.

Die Website "Heroes N Hunks" (Motto: "Comic Books, Gay News, Politics & Porn") hat eine hübsche Foto-Galerie des "sexiest man alive" online (über 30 verschiedene Pics, z.T. seltene Cover-Shots, aber auch Aufnahmen bekannter Fotografen). Ein Blick dorthin lohnt sich...

Zur Einstimmung auf den Film genau das Richtige :)
(und nicht vergessen:
Die diversen US- WOLVERINE Sammelbände und
Einzel-Heftchen sind bei uns im UNFUG erhältlich!)

Abb.: reinklicken, anschauen und... "Der letzte Hechler": Hugh Jackman ist Wolverine
"X-Men Origins: Wolverine" photo c) 2009 Marvel & TCF

Die Rückkehr Der Großformatigen "Sonntags-Seiten": DCs "Wednesday Comics"



(bitte in die Abb. klicken für die Großansicht! Es lohnt sich.)
die wöchentlichen "Batman"- & "Superman"-Strips
der Teams Azzarello / Risso & Arcudi/Bermejo



Von Juli bis September 2009 läßt DC das klassische Groß-Format der sogenannten "Sonntags-Seiten" wieder aufleben. (Comic-Klassiker wie "Terry & The Pirates", "Peanuts", "Prince Valiant" usw. -alle im gediegenen HC-Editionen bei uns im UNFUG erhältlich!- erschienen ursprünglich in diesem Format, etabliert in den 30er u. 40er Jahren als Beilagen zur Sonntags-Zeitung).

Innerhalb der 12-teiligen Reihe "WEDNESDAY COMICS" (Mittwoch ist Comic-Auslieferungstag in den USA) wird sich die "Creme de la Creme" der US-Comic-Künstler ein Stelldichein geben.

Jedes Autoren-/Künstler-Team veröffentlich innerhalb der Reihe 12 Wochen lang einen (in sich geschlossenen) Fortsetzungs-Comic-Strip einer Figur/Serie ("to be continued next week") jede der einzelnen Stories besteht also aus 12 Einzel-Seiten bzw. - Teilen; jede der 16-seitigen Ausgaben (im Zeitungs-Großformat, jede aufgeschlagene Comic-Seite im Format ca. 35x50 cm) wird von DC 2x "vorgefalzt", so daß die Reihe quasi im Standard-Comicbook-Format in den Verkauf gehen wird.

Hier die Liste der Künstler, die sich an dem Projekt beteiligen:

Unter "Regie" von DCU Editorial Art Director Mark Chiarello, zu dessen Redaktions- credits Titel gehörten wie BATMAN BLACK & WHITE, DC: THE NEW FRONTIER und SOLO:

BATMAN, (WEDNESDAY COMICS’ weekly cover feature) vom Eisner Award-prämierten 100 BULLETS Team Autor Brian Azzarello und Zeichner Eduardo Risso

ADAM STRANGE, von writer/artist Paul Pope (BATMAN: YEAR 100)

METAMORPHO, von New York Times best-selling Autor Neil Gaiman mit Artwork von Eisner Award-winner Michael Allred (Madman)

THE DEMON AND CATWOMAN, Autor Walter Simonson (Thor, MANHUNTER) und Zeichnungen von DC cover artist Brian Stelfreeze

DEADMAN, von Autoren Dave Bullock and Vinton Heuck, Artwork von Dave Bullock
KAMANDI, geschrieben von Dave Gibbons (WATCHMEN, GREEN LANTERN CORPS) mit Artwork von Ryan Sook (Buffy The Vampire Slayer, ARKHAM ASYLUM: LIVING HELL)

SUPERMAN, Autor John Arcudi (The Mask) Artwork Lee Bermejo (JOKER)

WONDER WOMAN, geschrieben u. gezeichnet von Ben Caldwell (Dare Detectives)

GREEN LANTERN, von Kurt Busiek (TRINITY, ASTRO CITY) und Joe Quiñones (TEEN TITANS GO!)

TEEN TITANS, von Eddie Berganza und Sean Galloway

SUPERGIRL, von Jimmy Palmiotti (JONAH HEX) und Amanda Conner (POWER GIRL)

HAWKMAN, geschrieben u. gezeichnet von Kyle Baker (PLASTIC MAN, Special Forces)

SGT. ROCK, von Adam Kubert (SUPERMAN: LAST SON), illustriiert von Zeichner-Legende Joe Kubert

THE FLASH, von Karl Kerschl (TEEN TITANS YEAR ONE, THE FLASH: THE FASTEST MAN ALIVE) und Brenden Fletcher, illustriiert von Karl Kerschl

METAL MEN, von Dan DiDio und Ian Churchill (SUPERGIRL)

WEDNESDAY COMICS wird ab Anfang Juli wöchentlich (ab Freitags) immer im GROBEN UNFUG erhältlich sein! (Abo bzw. Vorbestellung wird empfohlen!)


"Adam Strange" von Paul Pope

Sonntag, 26. April 2009

Neil Gaiman's BATMAN: "In Memoriam" -Teil 2


der seltene "1:50"-Variant-Cover & die reguläre Ausgabe der # 853, beides im UNFUG erhältlich
Batman, Detective Comics c) 2009 DC

...nur der dezente Hinweis von mir, das jetzt tatsächlich endlich der lang angekündigte 2. (und abschließende) Teil von "Whatever Happened To The Caped Crusader" ausgeliefert wurde! (das war 'mal für Februar geplant!)
DC s "Detective Comics" # 853 beglückt uns mit  Artwork das  (wie schon in Teil 1 / "Batman" # 686) atemberaubend aussieht; Zeichner Andy Kubert versteht es wirklich die Figuren aus der "Batman Family" in ihrer jeweils klassischsten Optik zu verewigen.
"Batman" # 686 ist inzw. übrigens "OOP" (Out Of Print) und nur noch als Neu-/Zweitauflage (mit veränderter Cover-Colorierung) erhältlich (wir halten aber noch einige wenige -!- Restexemplare des 1st printings bereit!).
Die britische News-Website IGN hat eine Preview von Teil 2 / Detective Comics (Warnung wg. evtl. Story-"spoilers")
Der Sammelband dieser Story von Neil Gaiman (Vertigo-Version "Sandman") ist für Juli angekündigt (HC + Schutzumschlag + Bonus-Stories) und wird dann auch bei uns erhältlich sein!

US-Lesetipps (Heftchen): Die "FCBD 2009"- Books sind da

"click" mich groß!
Green Lantern c)2009 DC / Savage Dragon c) 2009 Erik Larsen


Star Wars Saga c) 2009 LFL / The Avengers c) 2009 Marvel

In diesem Jahr sind die sogenannten "Free Comic Book Day" (FCBD)-Ausgaben der verschiedenen beteiligten Verlage eigentlich alle einen Lesetipp wert.
(Zur Erinnerung: Die Verlage geben die Heftchen zum Selbstkostenpreis an den Vertrieb, der diese preiswert an ausgewählte Comic-Shops weltweit weiterreicht. Diese widerum können diese Hefte an ihre Kunden verschenken so lange der Vorrat reicht.)

Marvel erfreut uns mit einem AVENGERS oneshot (vom Team Bendis / Cheung /Morales), der noch wichtig werden wird für die kommenden Storylines in den diversen "Avengers"-Titeln. Außerdem gibt's noch einen WOLVERINE oneshot (der witzigerweise direkt in Logans Erstauftritt in "Incredible Hulk" # 180/181 mündet -lang ist's her-). Marvel testet hier auch bei beiden Heften ein neues Format: Beide Titel sind etwa 10% kleiner als ein Standard-Format-Comicbook! Sollte das bei den Fans gut ankommen, stellt Marvel ja evtl. ganz darauf um...

DC schickt Autor Geoff Johns mit seiner "BLACKEST NIGHT" ins Rennen um die Gunst der Fans. Artwork von Ivan Reis & Doug Mahnke. ...handelt sich hierbei um's Intro des großen 8-teilers, der im Juli starten wird. Das Heft enthält auch ein nettes Nachwort des Autoren und viele Info- & Pin-Up-Seiten mit den verschiedenen LANTERN-Corps. DCs zweites Angebot richtet sich speziell an junge Leser: Ein "Johnny DC"-Sampler (mit Reprints aus ausgewählten Titeln von DCs "Junior-Label" wie "Batman", "Tiny Titans" und dem "Original Captain Marvel" (Shazam!)

Dark Horse Comics: Ein ALIENS/PREDATOR-Flipbook (zur Einstimmung auf die Relaunches beider Serien) sowie ein STAR WARS: CLONE WARS / Dark Horse-Sampler-Flipbook (exzellente Auswahl an Story-häppchen!)

Erik Larsen schießt bei Image Comics den Vogel ab, in dem er Wochen im voraus den regulären "SAVAGE DRAGON" # 148 einfach zur "FCBD"-Ausgabe deklariert! Preiswerter wird man nie an ein aktuelles (reguläres) Comic kommen. Zum Entsetzen der Marvel-Rechtsanwälte hat in dieser # 148 auch noch der "echte" / originale DAREDEVIL seinen Erst-Auftritt!

Außerdem gibt's noch Books von Bongo Comics (Simpsons / Futurama), Fantagraphics (Love & Rockets), diversen Independent-Verlagen ("Comics Festival") etc. etc. etc. Für jeden Geschmack ist 'was dabei.

Hinweis: Unsere US-Abonnenten und Stammkunden haben (soweit unsere Vorräte reichten!) eine kleine Auswahl dieser Titel  (möglichst abgestimmt auf ihren persönlichen Lese- & Sammel-Geschmack) bereits in ihren Abofächern in unserer Filiale in der Weinmeister Straße!

Der GROBE UNFUG wünscht seinen (Abo-/Stamm-) Kunden viel Spaß beim (kostenlosen) schmökern!
(...und wer dies' Jahr sein "Wunsch"-Heftchen leider nicht bekommen konnte, nicht traurig sein: Viele der Heftchen werden in den entsprechenden US-Sammelbänden bei Zeiten nachgedruckt werden... und 2010 gibt's ja wieder eine Runde "Free Comics")


"click" mich groß!
Aliens & Predator c) 2009 DHC & TCF