
"The 99" im arabischen Original und der englisch-sprachigen Ausgabe"The 99ers" c) 2009 Teshkeel Media
Noch vor wenigen Jahren wäre ein derartiges Crossover nicht möglich gewesen: Die lt.
DC "
bekanntesten Superhelden der Welt"
Batman, Superman & Wonder Woman (sowie die anderen Mitglieder der "
Justice League") werden im nächsten Jahr auf die
populärsten Superhelden der islamischen Welt treffen, die "
99".
"
The 99" sind eine Kreation des in Kuwait ansässigen Verlagshauses
Teshkeel Media. Die Mitglieder der "99ers" haben keine Geheimidentitäten (wie die meißten ihrer amerikanischen "Kollegen"), und führen somit auch kein Doppelleben. Ihre verschiedenen Superkräfte basieren auf den
Qur'an/Koran-inspirierten
99 Attributen (bzw.
Namen) des Allah. Die Team-Mitglieder erhielten je eine der Fähigkeiten, nachdem sie in Kontakt mit mystischen Kristallen kamen.
Lt. dem "
Wall Street Journal" beträgt die verkaufte Auflage pro Jahr fast eine Million Exemplare; Vertriebsgebiet ist hierbei hauptsächlich der Nahe Osten und das südlich-westliche Asien. Schützenhilfe erhält der Verlag dabei von US-Comic-Künstlern wie etwa
Fabian Nicieza, Stuart Moore oder
John McCrea.Präsident und Herausgeber von
DC Comics (dem größten englisch-sprachigen Comic-Verlag der Welt)
Paul Levitz gab unter anderem der britischen Tageszeitung "
The Guardian" ein Interview: "Es ist eine alte Tradition, das unsere Charaktere innerhalb ihrer fiktiven Welt auf die Charaktere anderer fiktiven Welten treffen. ...und im Lauf der Jahre wurden auch viele unserer Superhelden ins arabische übertragen. " Sowohl
Levitz wie auch
Teshkeel Media Gründer
Dr. Naif Al-Mutawa sind gespannt, wie man ihre Figuren dem jeweils anderen Kulturkreis nahe bringen wird. (Hilfreich wird hierbei sein, das es zwischen beiden Verlagshäusern seit Jahren Kontakte gibt.)
In der islamischen Welt gelten "
The 99" jedenfalls als Hit; es gibt bereits mehrere große "99"-Vergnügungsparks in Kuwait und gemeinsam mit der niederländischen Produktionsfirma
Endemol ("Big Brother") ist eine Zeichentrick-Serie in Arbeit.
Ein Problem des Crossovers könnte Wonder Womans sexy Kostüm werden, aber Fans im Internet schlagen bereits vor "
wie cool es wäre wenn WW aus Respekt der islamischen Welt gegenüber" (und in ihrer Funktion als Botschafterin der
Amazonen von
Themyscira) auf ein anderes ("verhüllenderes") Kostüm ausweicht.
...leider kommt die Ankündigung der
ersten Zusammenarbeit zwischen den größten Superhelden-Teams der westlichen und der islamischen Welt nicht bei allen Lesern gleich gut an. Einige (wenige) bezichtigen DC (und Mutterkonzern Time Warner) schon jetzt des Landesverrats; eine Kostprobe aus den diversen Messageboards: "
Danke Time Warner, das Du uns zeigst auf wessen Seite du stehst. Wir können dich jetzt auf die Liste zu den anderen verräterischen US-Firmen setzen, die den 9-11 vergessen haben!"Zu den Teshkeel Lizenz-Partnern für Europa gehört auch der in Italien beheimatete
Panini-Verlag. Panini beabsichtigt bisher eine Veröffentlichung der "
99" lediglich in der Türkei. "99"-Ausgaben in Landesprache erscheinen bereits (oder sind zumindest in Planung) in Spanien u. Frankreich (dort aber nicht bei Panini).
...und der dezente Hinweis für Sammler: Die bisher erschienenen
englisch-sprachigen Ausgaben der "99" sind z.Zt. bei uns im GROBEN UNFUG leider
komplett ausverkauft, Sorry!
Die Origin-Story (und auch eine Preview) der "99" gibt es als
kostenlosen Download beim Verlag!
"Die größten Superhelden der (westlichen) Welt", die JUSTICE LEAGUE, treffen bald auf die populärsten Helden der islamischen Welt, "The 99"."JLA" c) 2009 DC Comics