Samstag, 19. Februar 2011

"Supergirl" Adrianne Palicki wird zur neuen WONDER WOMAN

tolle Brüste, Teil 2 (für Teil 1, siehe "Thor"-Beitrag von gestern!)
Wonder Woman neu (Palicki) und
"klassisch" (Miss World Lynda Carter, ca. 1978)
c) 2011 WB


...noch vor etwa sieben Jahren war sie ein Supergirl (oder so ähnlich)...

Jetzt verkündete das Produktions-Studio Warner Bros. das sie die Rolle von "Wonder Woman" in der gleichnamigen Neu-Auflage der klassischen Fernseh-Serie mit der Schauspielerin Adrianne Palicki besetzen werden.

Mit der Rolle als Diana aka "Wonder Woman" bleibt Adrianne dem DC Universum treu, spielte sie doch bereits im Season 3- Finale von SMALLVILLE ein Supergirl, das sich später aber als quasi- Double der echten "Maid of Steel" herausstellte (das "wahre" Supergirl, und somit Clark's Cousine vom Krypton tauchte schließlich ab Season 7 in Gestalt von Laura Vandervoort regelmäßig in dieser Show auf); außerdem gab's einen Gast-Auftritt von Adrianne im Pilotfilm der nicht verwirklichten AQUAMAN TV-Serie.

"Bleeding Cool" hatte vor kurzem ein Essay, das sich ausführlich mit dem im Web kursierenden (offensichtlich wirklich authentischen!) Script des Pilotfilms der neuen "WW"- Serie beschäftigt.

Wer also wissen möchte, welche Konzepte aus der Comic-Vorlage Eingang in die TV-Version finden werden (bzw. was die TV-Macher dazudichten werden), liegt HIER genau richtig!

Das heißeste Gerücht im Zusammenhang mit der neuen "WW"-TV-Serie dürfte sein, das einige der aktuelleren Pop-Songs die in der Show zu hören sein werden (ein Konzept das sich bereits in den frühen Seasons von "Smallville" bewährte) von Kate Perry stammen sollen; unter anderem "Super-Duper Me".


Freitag, 18. Februar 2011

THOR - & X-MEN - Trailer

"Tolle Brüste, Teil 1"
c) 2011 Marvel / Disney / Paramount

Der aktuelle Trailer zur Kenneth Branagh Verfilmung der Marvel Comics- Version von THOR.

Sieht schon ziemlich grell aus... besonders der "Destroyer" (im klassischen Jack Kirby-Design!), der Thor's Hammer in die Fresse bekommt! Klasse!

...wenn die Ami-Produzenten sich nur abgewöhnen könnten, von den männlichen Darstellern zu verlangen, sich komplett ihrer Brusthaar-Matratze zu entledigen. (Sorry, aber Chris Hemsworth (Thor) sieht mit Körperbehaarung "männlicher" aus... (immerhin verkörpert er 'nen nordischen Gott! Aber in den blitzblanken amerikanisierten Fassungen muß ja immer alles klinisch rein aussehen...). Das sie Chris Evans für seine Rolle als Steve Rogers aka "Captain America" auch "komplett-Brusthaar-rasieren" mußten ist natürlich klar... (macht bei Cap's ewigen Saubermann-Image sogar irgendwie Sinn...)

...hier noch zum (meiner Meinung nach) abgewöhnen, der grenzwertige Trailer zur Marvel- Verfilmung von "X-Men - First Class"


c) 2011 TCF / Marvel / Disney

...und hier noch ein aktuelles Pressefoto vom nächsten Spidey-Kinofilm, der jetzt offiziell heißt: "THE AMAZING SPIDER-MAN"


c) 2011 Sony/ Columbia / Disney / Marvel

Donnerstag, 17. Februar 2011

Fix&Foxi: Zurück in die Zukunft

Banksy schon in Hollywood!

Exit Through the Gift Shop ist in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm" für den Oscar nominiert – und BANKSY bereitet sich und Los Angeles auf die Preisverleihung am 27. Februar vor...


New Banksy Art Showing Up In Hollywood



Banksy Alters Billboard on Sunset Boulevard in Los Angeles










mehr -> Banksy - Outdoors

Dienstag, 15. Februar 2011

Der Splitter Katalog 2011 - jetzt online! Und mit großen Ankündigungen!

Der Incal - die definitive Ausgabe

Splitter legt in sechs Einzelbänden eines der wichtigsten Werke der europäischen Comic-Geschichte neu auf. Die Hardcoverbände im Überformat haben neue, von Moebius gestaltete Cover und werden durch redaktionelle Informationen ergänzt. Außerdem liegt den Bänden eine Druckgrafik mit der Coverillustration der klassischen Ausgabe bei:


Thorgal Neuausgabe komplett in Hardcover

Nach 24 Jahren beim Carlsen Verlag wird die Reihe THORGAL zukünftig vom Splitter Verlag herausgegeben:


zum -> Splitter Katalog 2011

Sonntag, 13. Februar 2011

Alles Fotzen ausser Mutti

Alice Schwarzer verteidigt die Cartoons von Jean-Marc Reiser:


Dank an den Mediacontainer!


Jetzt als Neuauflage wieder vorrätig (jeweils 14,90 Euro):


UNTER FRAUEN
72 Seiten
broschiert, Format 22 x 27 cm



TIERLEBEN
72 Seiten
broschiert, Format 22 x 27 cm



GROSSARTIGE ZEITEN
80 Seiten
broschiert, Format 22 x 27 cm



DER SCHWEINEPRIESTER
80 Seiten
broschiert, Format 22 x 27 cm

Donnerstag, 10. Februar 2011

DVD nun vorrätig: MOEBIUS REDUX - Ein Leben in Bildern


Hasko Baumann hat Jean Giraud und viele seiner berühmten Wegbegleiter getroffen und sich mit der Kamera in die Welten von Gir und Moebius entführen lassen – zu den Sounds der Kraftwerk- und Electronic-Legende Karl Bartos. Entstanden ist ein vielschichtiges, aber keineswegs einheitliches Porträt einer (oder dreier?) Legenden.

MOEBIUS REDUX - Ein Leben in Bildern

2 DVDS: 70 Minuten + 125 Minuten Bonusmaterial

Sprachfassung: Deutsch, Englisch & Französisch
Untertitel: z.T. englisch

19,90 EUR