Manga-Museum
von
Kyoto
Eine Langnase im Museumsreich der Manga
NEID!!!
 vom Zeichner des KNOCHEN JOCHEN nun König Kobra:
vom Zeichner des KNOCHEN JOCHEN nun König Kobra:
Update 11.4.»In seinen Comics geht Berlin unter« (Frauke Koslowski / BZ Berlin): »Mit KÖNIG KOBRA entwirft Zeichen-Künstler Bela Sobottke ein wüstes und witziges Bild unserer Stadt«.
Update 20.4.
»Zombies lieben Nacktschnecken« (Lars von Törne / Tagesspiegel): »In KÖNIG KOBRA, dem von Endzeitkinofilmen und Comics der 60er und 70er Jahre inspirierten Zombie-Drama, mischt Sobottke deftige Trash-Elemente mit durchaus anspruchsvollen Zeichnungen und einer solide strukturierten Handlung, diesmal als Autor und Zeichner in Personalunion... kurzweiliges, professionell gezeichnetes Büchlein«.






 Die 3 Cover der zweiten Ausgabe gibt's hier in GROSS. Außerdem ein exklusiver Mini-Comic von Alan Moore!
Die 3 Cover der zweiten Ausgabe gibt's hier in GROSS. Außerdem ein exklusiver Mini-Comic von Alan Moore!
Alan Moore on Dodgem Logic Issue 2 NEW Interview



 






 und acht großartigen Erstveröffentlichungen!
und acht großartigen Erstveröffentlichungen! 

 





JOHNNY RYAN CAN DRAW ANYTHING
 »Das Paradies der Eitelkeiten« titelt Sebastian Preuss in der Berliner Zeitung: »Wie Warhol und seine Jünger zu glamourösen Geschäftskünstlern wurden.«
»Das Paradies der Eitelkeiten« titelt Sebastian Preuss in der Berliner Zeitung: »Wie Warhol und seine Jünger zu glamourösen Geschäftskünstlern wurden.«
Hamburger Kunsthalle, bis 9. Mai. Muss ich sehen!