Sonntag, 13. Juni 2010

Iranischer Internet-Comic: Terror, Schwarz auf Weiß

Comic-Romane boomen. Aber noch kein gezeichnetes Werk hat derart mutig und aktuell die Schrecken eines Regimes kommentiert: Die im Netz laufende Geschichte Zahra's Paradise spielt in Iran und zeigt schonungslos, wie ein Staat seine Bürger zerstört. Es sind beklemmende Zeichnungen von Hoffnung und Gewalt... (Spiegel Online)
Webcomic von Amir (Autor) und Khalil (Zeichnungen):
Mehr Infos -> Spiegel Online | Das Original -> zahrasparadise.com

Samstag, 12. Juni 2010

Fußball Comics: Die Spottschau





Christoph Härringer ist der Schöpfer des Fußball-Cartoons "NACHGETRETEN". Zwar spielt der Künstler überhaupt keinen Fussball, hat aber dennoch was damit zu tun. Der gebürtige Freiburger lebt in Barcelona und zeichnet neben den Comics auch Maskottchen. (Fans des SC Freiburg dürfte das “Füchsle” ein Begriff sein, welches u.a. aus der Feder von Härringer stammt.)

"Nachgetreten" feierte im Oktober 2005 sein Debüt in der Badischen Zeitung und zwischenzeitlich gehörte der Comic zu den meistveröffentlichten Comics und erschien in über 75 deutschen Tageszeitungen. Rund zehn Millionen Leser konnten Woche für Woche die Geschichten um die Stars und Sternchen der Fussballszene mitverfolgen.


Der (erste) Sammelband mit den lustigen Strips ist leider (z.Zt.) verlagsvergriffen... trotzdem ein Tipp für Comics lesende / sammelnde Fußballfans...
....und dann gibt's ja auch noch die witzig-gemachte Härringer's Spottschau, HIER der Link zur Website

Ideal um sich die Zeit zwischen den TV-Übertragungen der WM 2010 aus Südafrika zu vertreiben...
Artwork c) 2010 C.Härringer

...und die eigentliche »breaking news« dieses Wochenendes ist schon fünf Monate alt...

Alvin Buenaventura präsentierte eines der größten Comic-Bücher, die jemals erschienen sind: Kramer’s Ergot #7

Alvin Buenaventura hat im Januar seinen Verlag geschlossen.

mehr auf: comicsbeat.com | blogflumer.blogspot.com

Update 14. Juni: Bei robot6 findet sich nun eine umfassende Übersicht zu den Reaktionen vieler Beteiligter, eine »reaction round-up«.

Freitag, 11. Juni 2010

Kapitulation

»The Surrender« von Clay Bennett (timesfreepress.com)
gefunden beim Comics Journal: Drawing in Oil

Donnerstag, 10. Juni 2010

Vintage black-light Marvel posters

Spectacular (and psychedelic) blacklight posters of blown-up Marvel Comics scenes done in the early 1970s.
schon älter, aber gerade entdeckt bei: boingboing

Mittwoch, 9. Juni 2010

Jens Harder in 20 x 20 sec über die Entstehung der Welt (und die damit verbundenen Probleme)

Liebe Freunde, liebe Kollegen, liebe Alpha-tierchen
Ich spreche auf der nächsten pechakucha-Nacht über die Entstehung der Welt (und die damit verbundenen Probleme).
Bis dahin schöne Grüße
Jens Harder

Bei Pecha Kucha (www.pechakucha.de) stellen Sprecher, die aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen, Ihre Arbeiten vor. Die Themen reichen von Design über Architektur und Kunst bis zur Wissenschaft. Sie haben 20 Bilder à 20 Sekunden Zeit, ihre Ideen auf den Punkt zu bringen.

Vorläufige Sprecherliste:

1*Prof. Klaus Schlottmann, Internist
Endo-Art
(Vortrag in deutsch)

2*Jens Harder
Die Entstehung der Welt
www.hardercomics.de
(Vortrag auf deutsch)

3*Klaus Trappmann, Präsident Kleingartenkolonie Gleisdreieck
Wer hat Angst vor Kleingärten
www.wir-bleiben.de
(Vortrag in deutsch)

4*Volker Bombien, Lektor beim Oreilly Verlag
Programmieren lernen in 400 Sekunden
(Vortrag in deutsch)

5*Stephan Bohle, Berater/Designer
Von der Designschweinerei zur Designintelligenz
www.futurestrategy.de
(Vortrag in deutsch)

6*Jan Edler
Architecture and fun anyway
www.realu.de
(Speech in english)

7*Neville Reichman, Entertainment Graphics Artist
Fairground Art
www.reichman-design.net
(Speech in english)

8*Wolf Deiss , Geschäftsführer Artis - interior solution
Möbelbau
www.artis-berlin.de

9*Il Jin
Graffiti Reposition
www.atemmeta.de
(Speech in english)

10*David Biene, Fotograph, Hot Rod Kultur
Hopped-Up
www.david-biene.de
(Vortrag in deutsch)

11*Annetrin Jytte Basler, Licht Designer
Visuelles Design und die Zirbeldrüse
www.goldilux.de
(Speech in english)

12*Miki Bunge, Verleger
Wie wird man internationaler Sexbuch Verleger
www.goliathbooks.com


Donnerstag, 10. Juni
PECHA KUCHA Vol.19 / DMY SPECIAL

Festsaal Kreuzberg
Skalitzerstr.130
10999 Berlin


Türen gehen auf um 19.30 Uhr.
Beginn ist um 20.20 Uhr.
Eintritt: 6 Euro

Dienstag, 8. Juni 2010

Freunde des gepflegten Blues aufgemerkt!

Am am Donnerstag, 17.6. um 21 Uhr spielt Hansi Kiefersauer im Rickenbacker`s an der Bundesallee 194 b, U-Bahn Güntzelstraße mit seiner Band "12 Bar Double Drive".




Dem Comicliebhaber sind Hansis Arbeiten seit den 70er Jahren ein Begriff - heute zeichnet er den "Mecki", "Käpt'n Baubär" und "Bubi Livinston" um nur die bekanntesten Serien zu nennen.
Wer einen Blick auf seinen Zeichentisch in den "Honk! Studios" werfen möchte, kann dies hier tun.
Wer sich davon überzeugen möchte, dass er ein ebenso guter Schlagzeuger und Sänger ist, wird das mit mir tun!
Wir sehen uns!