Posts mit dem Label nicht so lustiger Hashtag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label nicht so lustiger Hashtag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. April 2020

Der König der Film- & TV- Parodien ist tot! Mort Drucker ("MAD") wurde 91 Jahre alt

Mort Drucker, mit einigen von ihm gestalteten MAD Covers



Mort Drucker, der mit seinen Parodien auf Kino-Filme und TV- Serien den Look des amerikanischen "Mad" Magazins (und während der 60er bis 90er Jahre auch der deutschen Lizenzausgabe) prägte, ist am Donnerstag daheim in New York, im Alter von 91 Jahren verstorben.

Im zarten Alter von 18 Jahren begann Drucker seine Karriere im Comic Book Business als Assistent am Zeitungs-Comic-Strip "Debbie Dean". Bei DC Comics (die zu dieser Zeit offiziell noch als National Periodical Inc. firmierten) begann er als Produktions Assistent zu arbeiten.

Dort arbeitete er an verschiedenen Genre- Comic- Books aus den Bereichen War, Romance, Western und Humor. 1956 wurde er schließlich von Herausgeber Bill Gaines für das frisch gestartet "Mad Magazine" angeworben; diese kreative Zusammenarbeit hatte füt 50 Jahre Bestand.


Eröffnungs-Doppelseite (Ausschnitt) seiner "2001: Odyssee Im Weltraum" Parodie



Er fing zügig an sich auf bissige Parodien populärer Kino-Filme und TV Serien zu spezialisieren; diese waren über Jahrzehnte hinweg ein extrem beliebtes, dauerhaftes Feature im "Mad Magazine". (...erinnere mich selbst gerne daran, das ich mir den einen oder anderen Kino-Film in den 80ern erst ansah, nachdem mir die von ihm gezeichnete "MAD"-Verarsche darauf so gut gefiel!)

Anfangs arbeite Drucker trotzdem parallel auch weiter für DC (z.B. bis 1959 an dem Lizenz-Titel "The Adventures of Bob Hope").


Sein Artwork findet sich aber auch in Malbüchern, auf offiziellen Kino-Plakaten (z.B. dem des Kultfilms "American Graffiti". Regisseur George Lucas wünschte sich als "Mad"- Leser und Sammler, das Drucker eines der Filmplakate gestaltete!)), Schallplatten-Hüllen, Magazin Covers (auch für das "Time" magazine!), Kinderbüchern und einem Zeitungsstrip ("Benchley").





Im Jahre 2011 wurde Drucker in die "Will Eisner Hall of Fame" berufen, wurde mit dem "Reuben Award" (als "Outstanding Cartoonist of the year in 1987") ausgezeichnet, und erhielt im Jahre 2015 die "National Cartoonists Society’s Medal of Honor".

Das "Art Institute of Boston" verlieh ihm die Ehrendoktor Würde in den "Fine Arts".

DC (seit vielen Jahren Herausgeber des Mad Magazine) Chief Creative Officer and Publisher Jim Lee in einem wohlwollenden Statement zum Tode von Mort Drucker:

“Everything about Mort was legendary — his achievements, his spirit, his career. He will always be remembered for the incredible body of work he created for MAD and DC.”



Mort Drucker in der GCD (Grant Comic Book Database)

Mort Drucker in der wikipedia (US)

"The Hollywood Reporter" zum Tode von Mort Drucker
(inklusive erster Statements von Kollegen)



 Morris "Mort" Drucker 
 22. März 1929 – 9. April 2020



"Lost In Space"  Parodie aus "Deutsches MAD" # 1 (1966)

Sonderband zu Warner Brothers 75. Geburtstag (mit viel Mort Drucker Art!)

seine "Casablanca" Parodie aus US- MAD # 300

Donnerstag, 8. Januar 2015

CHARLIE HEBDO: Reaktionen der internationalen Comic - Szene auf das Attentat - #JeSuisCharlie

________________________________________________
 
...eine Auswahl erster Reaktionen internationaler Comic- Autoren, Zeichner und 
politischer Karikaturisten auf das feige Attentat findet ihr HIER!
_________________________________________________

Samstag, 19. April 2014

Flaschensituation

Wir kennen doch alle diese Situation: Man hat eine Flasche in der Hand, weiß aber nicht, wie man sie öffnen soll. Jahrelang sind durch solch Umstände etliche Menschen elendig verdurstet, doch nun im Jahre 2014 soll endlich alles anders werden, es gibt nämlich ab jetzt den...

DEADPOOL Flaschenöffner!

Der Deadpool Flaschenöffner, er könnte zu Ihrem nächsten überteuerten Nerdutensil werden. Endlich nicht mehr mit dem Mund unter einem Wasserhahn hängen oder teuer im Restaurant trinken gehn, sondern schön zu Hause, im Ohrensessel z.B., mal eine Flasche Öko-Brause trinken, der Deadpool Flaschenöffner kriegt sie alle auf (sofern die Flasche den richtigen Verschluss hat).

Wie gut er funktioniert, können Sie hier im Tech-Video sehn


Easy to use ist sein zweiter, dritter, vierter und sogar fünfter Name. Ein Flaschenöffner für jede Situation (sofern die Flasche den richtigen Verschluss hat)!
Lassen Sie sich in die Welt der Erfrischungsgetränke entführen. Sie wollen die Copacabana schmecken? Besorgen Sie sich doch mal ein Getränk von dort, der DEADPOOL Flaschenöffner wird ihnen die Flache öffnen (sofern die Flasche den richtigen Verschluss hat).
Leben Sie ihren Traum, trinken Sie was Sie wollen (sofern die Flasche den richtigen Verschluss hat)!
Beeindrucken Sie Freunde oder Arbeitskollegen, indem Sie lässig auch mal Flaschen für zwei oder mehrere Personen öffnen (sofern die Flasche den richtigen Verschluss hat)!
Seien Sie doch mal Mittelpunkt einer Party, mit dem DEADPOOL Flaschenöffner bleibt niemand allein (sofern die Flasche den richtigen Verschluss hat)!
Der DEADPOOL Flaschenöffner, für lässige 19,95 Euro könnte er auch schon bald in Ihrer Hosentasche ein neues Zuhause finden (sofern die Hosentasche den richtigen Verschluss hat)!